LAPL: Anforderungen an das Medical werden gelockert

Forum - Umschulung & andere Lizenzen
  • Andi_Air schrieb:
    ..... sehe mich in keinster Weise durch seinen Beitrag in irgend eine Ecke gedrängt....
    Ich schon. Deshalb habe ICH geantwortet. Du nicht. Beides muss man akzeptieren.
  • cumulus schrieb:
    Andi_Air schrieb:
    ..... sehe mich in keinster Weise durch seinen Beitrag in irgend eine Ecke gedrängt....
    Ich schon. Deshalb habe ICH geantwortet. Du nicht. Beides muss man akzeptieren.
    stimmt!
  • Nochmal moin,

    schon erstaunlich, wer sich welchen Schuh anzieht - mein Beitrag richtete sich in keiner Weise an jemand spezielles. In der Sache hat cumulus aber nicht unrecht. Ich stelle ihn in eine Ecke. Ihn, aber auch mich, euch alle und überhaupt praktisch jeden auf dieser Welt. Die Ecke, um die es hier geht, ist beschriftet mit dem Plakat "hierhin gehören alle, die unfähig sind, Lebensrisiken korrekt einzuschätzen". Dass Menschen dies wegen genereller kognitiver Beschränkungen des Gehirns grundsätzlich nicht oder so gut wie nicht können, sehe ich durch einschlägige Studien bestätigt (die, das ist eine irritierende aber nicht unamüsante Selbstbezüglichkeit, natürlich ebenfalls unter kognitiven Beschränkungen ihrer Autoren leiden - wie ein unendlich geflochtenes Band). Literatur zum Einstieg gibts von Beck-Bornhold/Dubben und ist recht unterhaltsam, jedenfalls wenn man es mag, die Beschränkungen der eigenen Denke vorgeführt zu bekommen. Ist das unverschämt? Ja, kann schon sein. Bringt aber nix, den Boten zu hängen.

    Was das nun alles mit dem Medical zu tun hat? Offenbar ist jede ihm zugrunde liegende Risikoeinschätzung meilenweit vom tatsächlichen Risko entfernt. Um das zu erkennen, muss man nur an den Fingern abzählen können.

    Gruß
    ColaBear
  • ColaBear schrieb:
    Bringt aber nix, den Boten zu hängen.


    War im Mittelalter nicht unüblich....
  • Naja. Man sieht ja, wie weit das Mittelalter mit seinen mittelalterlichen Praktiken gekommen ist. :)  Außer in ein paar versprengten Provinzen Afghanistans - und in Bielefeld-Nord ;) - sind solche Gepflogenheiten komplett ausgestorben. Ich wage zu prophezeien, dass es dem Kampfjet-Medical für Freizeitflieger ähnlich ergehen wird. Leider wird das dann für einige Betroffene zu spät kommen ...

    Gruß
    ColaBear

  • Eine These: Wenn via Europa die LAPL mit gelockerten Anforderungen an das medical eingeführt wird, heißt das vermutlich noch lange nicht dass die Anforderung für ULer resp. SPLer gleichermaßen gelockert werden - right ?
  • Doch eigentlich schon. Z. Zt. gilt ja für den SPL auch nur das Medical Klasse 2, was im JAR-FCL 3 definiert ist. Die kommenden Medicals lösen die JARs ab.


    Aber Leute, vergesst das alles zunächst einmal. Der Rulemaking-Prozess ist doch erst in der Phase CRD angekommen und somit noch nicht abgeschlossen. Veränderungen sind möglich, wenn vielleicht auch nicht mehr sehr wahrscheinlich.


    Aber das kann uns ja bestimmt unser "Mitarchitekt der europäischen Luftfahrtgesetze" näher erklären.


    Michael

  • FD: "...Aber das kann uns ja bestimmt unser "Mitarchitekt der europäischen Luftfahrtgesetze" näher erklären..."

    Von wem sprichst Du? Verkehrsminister, Verbandspräsident, Bundesrichter ??
  • DAL4 schrieb:
    Von wem sprichst Du? Verkehrsminister, Verbandspräsident, Bundesrichter ??

    Weder noch! Schau doch einfach mal in diesen Thread Posting 2.6 :-))


    Michael

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 225 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR