ja hab ich aber Du liest ja selbst die Texte nicht die Dir geboten werden!???
Kannst ja auch mal versuchen nach Östereich ohne ELT einzufliegen und es darauf ankommen lassen bei einer Kontrolle. Ist auch nicht in Deutschland für UL′s definiert. Leider Pech gehabt wenn Du dann von Graz aus zu Fuss nach Hause darfst....???
Ohne LP bist Du im Ausland illegal unterwegs. Punkt aus.Ja dann wird in den Fachzeitschriften seit Jahren nur Mist geschrieben. Kann natuerlich sein.
Glider and free balloon pilots and flight engineers: There is no language proficiency Standard applicable to these categories of personnel. However, Annex 1, Chapter 1, paragraph 1.2.9.3 contains a Recommendation that reads: "Flight engineers, glider and free balloon pilots should have the ability to speak and understand the language used for radiotelephony communications.".Nun ist da zwar nicht von UL die Rede, um die kuemmert sich die ICAO halt ueberhaupt nicht, aber es ist doch bemerkenswert, dass Segler und Ballonfahrer keinen LP benoetigen, obwohl auch sie am Flugfunk teilnehmen.
Das hat NICHTS aber auch GAR NICHTS mit der Art des Fluggerätes zu tun sondern mit der Berechtigung zur Ausübung des Sprechfunks.
"Ich denke, das Thema ist durch".
Das denke ich seit Anfang:
Wir reden von Luftsportgeräten = nationale Zulassung.
Wir reden von UL-Flugscheinen = nationale Regelung.
Wir reden von Flugfunk OHNE europäische/ICAO-Bedingungen zu erfüllen (kein Nachweis einer Sprachbefähigung) = nationale Regelung
Also ist klar:
Wer ins Ausland fliegen will (egal welche Sprache dort gesprochen wird, muss dort fragen (außer es besteht bereits eine zwischenstaatliche Vereinbarung, dann steht es dort drinnen) und bekommt alle Auflagen mitgeteilt, die sein Gerät und er als Pilot zu erfüllen haben (eventuell bekommt er überhaupt keine Erlaubnis einzufliegen - war ja lange Zeit in der Schweiz), damit er am Luftverkehr und am Funk teilnehmen darf und in welche Lufträume er überhaupt einfliegen darf.
Man kann natürlich ALLES IGNORIEREN und trotzdem überall hinfliegen, vielleicht fragt ja niemand und vielleicht passiert ja auch nichts - aber das war ja nicht die Frage ...
Thats it
LG Flugherb
Wieso wird das so in der Fliegerei verkompliziert?Weil UL nunmal national geregelt ist.
P.S. hab Dir für den letzten Beitrag nen roten Daumen gegeben. Einfach so um das ad absurdum zu führen ;-)Dafuer haste jetzt von mir ′nen gruenen ;)
Aktuell sind 27 Besucher online.