924driver schrieb:Laber Rhabarber!
Bis zum 08.04.2014 konnte man...
Nebenbei: Ich zahle für den Betrieb unserer Jodel weniger als der Kollege mit seiner Dynamic. Hallenunterstellung und Wartung ist identischSolange nichts unvorhergesehenes passiert...
Diejenigen, die beides kennen (also eine Cessna nicht nur mit Abscheu betrachten)Am Beispiel C172 kann man sehr schoen sehen, was eben passieren kann: SID. Oder die Geschichte mit den Sicherheitsgurten. Usw usf. Und da regen sich reihenweise ULer ueber sowas wie die Ruecklaufschlauch-LTA an der C42 fuer 2 Euro fuffzich auf... ;)
Es geht nicht gegeneinander, und es greift keine D-E ein D-M an.Darum gehts doch ueberhaupt nicht. Jeder wie er mag... :)
PPL-N, dann auf LAPL umgeschrieben, dann C-VFR-Prüfungsflug.
PPL-N, dann auf LAPL umgeschrieben, dann C-VFR-PrüfungsflugEin LAPL-Inhaber kann keine CVFR-Prüfung machen!
Vor dem 04.08.14 ging es zumindest im Bereich der Landesluftfahrtbehörde Oldenburg.
Falls Du dazu nähere Fragen hast, dann helfen Dir die Behördenvertreter, Herr Talle oder Herr Wundram bestimmt weiter.
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 24 Gäste.