Hallo Leute
Ich weiß das dieses Thema schon öfter durchgekaut wurde, aber ich habe noch keine klaren Antworten gefunden.
Kann mir jemand sagen ob ich nur mit dem BZF 1 ohne Language Proficiency mit einem UL in das Ausland fliegen darf. Und wenn, welche Länder verzichten darauf oder in welchen Ländern ist es erlaubt? Was sind die Konsequenzen wenn man ohne LP englisch kontrolliert wird?
Ralf
Frankreich, kommst du mit englisch eh nicht weit!Falsch und ziemlich daneben diese Aussage! Ich komme mit englisch ohne Probleme durch Frankreich. Und als alter Lateiner kann ich dabei noch nicht einmal ein Wort auf französisch sprechen!
Ohne LPC in englisch kannst Du lediglich in Länder fliegen, die deutsch ebenfalls als Muttersprache habenIm Fliegermagazin war ein Artikel ueber das Thema, welcher in Zusammenarbeit mit der DFS erstellt wurde.
Das kann man doch nicht so verallgemeinert sagen. Die Schweiz z.Bsp. kennt den Begriff "UL" gar nicht... ergo kann es auch keine abweichende Regelung zu anderen Teilnehmern im Luftraum geben. Allerdings kennt die Schweiz eine sehr vernünftige Regelung bez. ICAO Language Proficiency Requierements:
Dies im Gegensatz zu Frankreich, wo du ohne gültigen LP in französisch auch auf kleinen Plätzen Probleme bekommen kannst.
Gruss
Andreas
Ohne LP kannst du nur in Länder, die englisch im Funk auch ohne LP akzeptieren (national festgelegt). Wo ein LP verlangt wird, begehst du ohne eine Rechtsverletzung.Nein, so ist das nicht.
Aktuell sind 30 Besucher online, davon 7 Mitglieder und 23 Gäste.