Flugplanung Gewicht Sprit

Forum - Vorschläge & Ideen
  • Hallo Ul-Freunde, bin im Endspurt der Ausbildung, hab jetzt noch die Alleinflüge vor mir und nutze natürlich auch die Flugplanung parallel zu dem Gelernten von Hand zu Fuß. Und dazu gehört auch diese Schwerpunktberechnung. Beim Vergleich meiner Berechnung mit den Angaben der hiesigen Planung fiel mir auf, daß bei der Berechnung des Gesamtgewichtes 65l Sprit mit 16kg angegeben werden. Scheinbar ist da ein Dreher in der Formel, denn exakt diese 16 stellt das "abzuziehende Viertel" dar. Andersrum 65l x 0,75 (gemittelte Dichte) = 49kg (+16kg = 65) Voila
  • Jürgen1960 schrieb:
     Beim Vergleich meiner Berechnung mit den Angaben der hiesigen Planung fiel mir auf, daß bei der Berechnung des Gesamtgewichtes 65l Sprit mit 16kg angegeben werden. Scheinbar ist da ein Dreher in der Formel, 

    Na das lass aber nicht den Hersteller hören, sonst bringst Du ihn arg in die Bredouille. UL heißt nämlich eigentlich UnLimitted. Da gelten eigene physikalische Gesetze und Formeln.
    Ich esse weder Chips noch trinke ich Cola.
         Lewitzflieger

    Sorry Jürgen, Dein erster Beitrag und nun gebe ich hier so′ne doofe Antwort. Aber es ist schönes Wetter, mein UnLimitted wartet auf mich und Du hast sicherlich recht :-)

  • Ei dann ............... wie wir Saarländer zu sagen pflegen
  • Hi Jürgen , Du bist ja auch C 42 Flieger.

    Da gilt : vergess das rechnen ,  voll  tanken und ab in die Luft.

    Der Schwerpunkt ergibt sich.  Die C 42 b  hat gerne Gewicht hinten 

    Oder hast Du etwa 3 Personen an Board ( Bild)  ? Muß das Kind dann in den Kofferraum   :)

    Grüße
    Peter

  • Auh Peter, auch wenn Du bei dem Flieger vom Prinzip her wahrscheinlich recht hast darf ich sowas nicht stehen lassen. Vor allem wenn Du Dich an einen Anfänger adressierst. Bist Du schon mal in einem richtig schwanzlastigen Flieger geflogen? Ich meine so′n Ding wo Du beim Steigflug drücken musst? Ich schon. Einmal. Das war meine erste Vollgaslandung. Will ich nie wieder erleben. Also so ein bisschen zu wissen wo sich da die Gewichtsverteilung befindet finde ich schon interessant. 
    Gruss Stephan
  • Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, daß die in diesem Forum angebotene Flugplanung hinsichtlich der Gewichtsberechnnung des Sprits eine falsche Angabe ausspuckt. Auch wenn vor dem Hintergrund der Unlimitted Fliegerei vieles schön geschrieben wird, sollte es m.E. nicht von vornherein Schöngerechnet werden.
  • Also in der Flugplanung wird lediglich der Kraftstoff berechnet, den Du mindestens brauchst, also Kraftstoff (inkl. Starts und 6,5l Reserve). Es wird nicht der Kraftstoff berechnet, den Du theoretisch aufgrund der Größe Deines Tanks mitnehmen könntest!

    Aber, ich wollte die Flugplanung die Tage ohnehin mal fixen, weil die Variation auch nicht mehr so wirklich passt. Die Formel ist halt vor ca. 4,5 Jahren entstanden. Da hat sich das Universum mal wieder ein bisschen bemerkbar gemacht. Vielleicht kann ich das ganze da etwas flexibler bzw. freundlicher für den Anwender gestalten :)
  • Ich bin mit der Flugplanung hier im Forum sehr zufrieden. Habe viele Stecken mit mehreren 100 Flug-Std damit geplant.  Die geflogenen  Werte entsprachen immer  den geplanten. Sprit hat auch gestimmt und war nie zu knapp.

    Diese Sprit -Mindestrechnung unbedingt beibehalten. Jeder kann sich ja dann die Differenz zu 472,5 KG ausrechnen die man noch ( mit was auch immer) zuladen darf.

     @Stephan2 : nein, so extreme schwanzlastige Maschine bin ich  noch nicht geflogen und mit der C 42b, was Gutmütigkeit angeht, auch sehr verwöhnt.

     Grüße

    Peter

  • Vielen Dank .... habs verstanden ... war wohl etwas voreilig

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 37 Besucher online, davon 1 Mitglied und 36 Gäste.


Mitglieder online:
Uli-Light 

Anzeige: EasyVFR