Moin,
seit ca 2 Versionen des Vivaldi Browsers auf dem PC, habe ich das Problem, da ich nicht mehr Scrollen kann.
Auf dem CleverPhone mit Vivaldi klappt es.
auf dem PC ist egal, mit was für einen PC und Profil. Cache, Temps gelöscht, Blocker etc auch aus. Keine Abhilfe. Auch andere Netze keine Abhilfe.
Ich habe nun etwas rumgespielt.
Wenn ich in der preload.css
von
body {
overflow: hidden;
}
in
body {
overflow: auto;
}
ändere, kann ich wieder Scrollen.
Ich habe nur einen anderen Chrome basierten Browser getestet (den Edge *schüttel*), da gab es keine Probleme
Moin,
ich habe eben eine Hühnernudelsuppe probiert, als ich dann merkte, daß die nicht schmeckt, habe ich mir eine andere geholt, die schmeckt richtig gut.
Schönen Abend noch.
Wenn du mit der Suppe diese Website besucht, Respekt. Falls nicht weißt du wohl nicht worum es geht
HansOtto schrieb:das ist aber doch kein Grund, keinen Kommentar zu geben ;-)
Falls nicht weißt du wohl nicht worum es geht
HansOtto schrieb:Es steht auch nicht wirklich im Eingangspost, was genau Dein Problem ist. Ich vermute, dass Du das Scroll Problem nur auf ulforum.de hast und die zitierte Datei ist eine Konfigurationsdatei von ulforum.de, und du wünscht Dir, das Markus die Konfigurationsdatei entsprechend anpasst. Aber das ist nur eine Vermutung... Es könnte auch sein, dass Dein Browser auf keiner Webseite mehr scrollt...
Falls nicht weißt du wohl nicht worum es geht
Maik schrieb:Richtig,
Ich vermute, dass Du das Scroll Problem nur auf ulforum.de hast und die zitierte Datei ist eine Konfigurationsdatei von ulforum.de, und du wünscht Dir, das Markus die Konfigurationsdatei entsprechend anpasst.
Ja ich hätte vielleicht die URL rein schreiben sollen, ich dachte das ansprechen an Markus, sowie das sub forum (wo es auch schon ein paar Dinge Dinge für die Forums Software gibt) reicht.
HansOtto schrieb:Moin,seit ca 2 Versionen des Vivaldi Browsers auf dem PC, habe ich das Problem, da ich nicht mehr Scrollen kann.
Auf dem CleverPhone mit Vivaldi klappt es.
man muss schon sagen: wildes Setup! 🧐😅
Trotzdem hast Du damit recht, dass es mit dem overflow teilweise zu Problemen kommen kann. Letztendlich soll die preload.css aber so bleiben, wie sie ist.
Der overflow-Style ist quasi "postload computed". Ich habe das jetzt mal so angepasst, dass das "hidden" nicht zu "visible", sondern zu "auto" manipuliert wird. Denn "visible" ist hier tatsächlich nicht ganz so treffend wie "auto". Und wenn man dann noch mit einer Diva surft, kann die natürlich schnell beleidigt sein und den Dienst quittieren... 🤣
Kannst ja mal testen und Rückmeldung geben, ob es nun läuft. Bitte einmal ohne (!) Cache aktualisieren.
VG Markus
Moin Sukram,
Danke für die schnelle Hilfe.
Hat leider nicht geklappt. (unter Windows als auch unter Linux)
Und Vivaldi ist doch keine Diva, nur halt eine von vielen chromium basierten Browser die wie andere ihren eigenen Kram macht, und vieles out of the Box mit bringt (ich liebe Maus Gesten, damit hatte mich damals Opera schon gewonnen)
HansOtto schrieb:Entfernt man lediglich das Style-Element vom Body-Tag, ist Vivaldi der Meinung, dass das absolut irrelevant ist. Packt man das Style-Element vorher jedoch in eine CSS-Klasse und entfernt diese dann vom Body-Tag, sagt Vivaldi: "Jesus, da wurde eine CSS-Klasse entfernt. Ich muss schnell reagieren." Habe es nun so umgesetzt. Sollte auch laufen.
Und Vivaldi ist doch keine Diva
Lessons learned:
Vivaldi IST definitiv eine Diva!
Danke, nun klappt es wieder.
Ja ok, dann ist es doch eine Diva
Aktuell sind 33 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 30 Gäste.