Wetter in Bestform

Forum - Wetter & Meteorologie
  • Also ich war Sonntag ca. 13 Uhr unterwegs. Das war nur ein leichtes schaukeln.


    Für die besagte "mords" Thermik ist es zu heiss.


     


    Gruss Fabian

  • Hallo,


    ich bin vergangenen Freitag Abend mit meiner Freundin noch kurz nach Tannheim geflogen und dort etwas auf der Terrasse gesessen. Am Samstag und Sonntag, war es mir definitiv zu heiß um am Nachmittag auch nur annähernd das Haus zu verlassen! Ich kann da nur Abends nach 19.00 Uhr noch etwas fliegen, aber bei uns am Flugplatz ist um 21.00Uhr Schluss, so dass sich die Anfahrt zum Platz (70km) auch nicht so richtig lohnt! Bleibt also nur zu hoffen, dass die Temperaturen wieder unter 30°C fallen.  Für mich persönlich gehen diese hohen Temperaturen schon wieder in Richtung SAUWETTER! 


    Bernd

  • Leute, nicht so jammern. Das Wetter ist prima, auch zum Fliegen. Ich bin wirkich keine Hitzefreund, aber die Vorteile dieses Wetters überwiegen doch bei weitem. Am vergangenen Wochenende war ich mit meinem Kumpel in Kemptem, um von dort ein paar Runden um die Zugspitze zu drehen. Von Berlin aus sind das doch ein paar Flugstunden. Natürlich war es sehr warm, aber wir kennen doch alle noch den Trockenadiabatischen und den Feuchtadiabatischen Temperaturgradienten, oder? Also einfach höher fliegen. Und die Motortemperatur dabei im Auge behalten, d.h. behutsam steigen. Es war weder besonders bockig, noch windig. Damit herforragend zu fliegen. Am Sonntag Morgen dann um 9:00 in Kempten gestartet und eine halbe Stunde später um die Zugspitze gedreht. Die Luft war so ruhig, dass es eine reine Freude war in den Bergen herumzufliegen. Auch der Flug zurück nach Berlin war problemlos. Nur bei den Zwischenlandungen wollte der Motor nicht richtig anspringen. Offensichtlich hat sich die Hitze unter der cowling gestaut und es haben sich Dampfblasen in der Spritleitung gebildet. Nachdem wir vor dem Anlassen die Spritpumpe eingeschaltet hatten, ging auch das Starten wieder problemlos.
    Also: nicht so viel jammern, einfach fliegen!

    Gruß
    Achim
  • Hallo Achim,


    von Berlin bis Kempten! Da warst Du aber sicher eine ganze Weile unterwegs! Da Du den Weg ja schon kennst, kannst Du ja am kommenden Wochenende gleich wieder nach Kempten zum Quaxtreffen fliegen!


    Zur Hitze habe ich auch nicht gemeint, dass man da grundsätzlich nicht fliegen kann, sondern es ist für mich persönlich einfach zu warm. Ich kann mit so einer Hitze einfach nichts anfangen, da mir der Schweiß in stömen aus dem Körper läuft! Über die Aussicht in meinem Tiefdecker lasse ich wirklich nichts kommen, aber bei so extremer Hitze ist er klar im Nachteil!


    Gruß Bernd

  • Na, das Wetter bringt auch ein paar Extreme:
    http://www.flughafen-helgoland.de/helgoland_webcams.html
    schaut mal genau die Bewegung der PA28 an. Wie kommts? Die Drehachse scheint das Bugfahrwerk zu sein. Mit Chocks gesichert?



  • Das funkt gerade der DWD durch: eine Squall Line quer
    durch ganz D! Hab ich so in der Länge und Ausprägung zuletzt 2002 erlebt. Mein
    Mitgefühl an das halbe Dutzend Liner, die vor EDDF im Holding kurbeln und bei
    jedem Inbound wieder die näher kommenden Kreuzchen auf dem Stormskope sehen.





  • Dazu brauchst Du aber eine Nacktflugberechtigung ;-)
    moin moin

     mit der Nacktflugberechtigung ist ganz schön streng geregelt
    laut Prüfprotokoll mindestens 30 Grad Aussentemperatur
    Vorflugkontrolle
    Flugvorbereitung
    und die grösste Hausnummer ist 10 dokumentierte Flugstunden  Nacktflugerfahrung
    alles nackt
    finde ich schon etwas übertrieben
  • fliegste du noch oder wer hält den Knüppel??
    http://www.youtube.com/v/OnZ7RiltMs0

    ;-)
  • und heute ist es "schon" wieder so geil; wer heute nicht fliegen geht... dem ist nicht mehr zu helfen :-)
  • Bin leider krank, aber ich wünsche Euch viel Spaß beim Fliegen!

    Fliegt für mich eine Runde mit.

    Gruß
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR