Hallo,
Es scheint sich noch keiner die Mühe gemacht zu haben, das in eine einheitliche Formel zu packen. Die Apps dazu malen lediglich die eingegebene Temperatur/Taupunktskombination auf eine empirisch ermittelte Wahrscheinlichkeitsgrafik. Die Konturen der einzelnen Wahrscheinlichkeitsbereiche unterscheiden sich in den einzelnen Quellen, hier ein paar Beispiele:
(in dieser Grafik ist im Gegensatz zu den anderen T-Td statt Td direkt aufgetragen, aber der Unterschied in den Konturen ist auch so sichtbar)
Die Vergaservereisungswahrscheinlichkeit hängt interessanterweise doch recht stark von der Treibstoffqualität ab Calculational method for determination of carburetor icing rate und je tiefer man in die Literatur steigt, desto mehr Umgebungsparameter werden berücksichtigt. Da braucht man sich aber ohnehin keine Sorge um die dritte Nachkommastelle zu machen, denn aus der Praxis wissen wir ja, dass die Vereisungswahrscheinlichkeit auch stark vom Motor und der Einbausituation abhängt.
Das zielführendste wäre wohl, wenn Du Dir eins der Diagramme aussuchst und händisch ein paar Punkte ausliest, zwischen denen Du Dein Programm dann interpolieren lässt.
Hallo,
>
> Habe eine Wetterstation.
>
Woher weiß denn deine Wetterstation, wie die
Bedingungen in 2000, 3000, 5000 oder 7000ft sind??
BlueSky9
Positiv schrieb:Dafür gibts doch genügend Apps fürs Handy.
Die Formel für die Bürgerliche Morgen- Abend-dämmerung war schon schwer.
Aber nu geht sie ;o)
Positiv schrieb:
Hatte eigentlich nur eine frage......
......PS ich kenne 8 Vergaservereisungen, alle gut ausgegangen.
Hallo,
ich denke, dass die Gegenfrage von BlueSky9 schon berechtigt war, ist doch nach meiner Meinung nur eine Antwort erfolgversprechend: eine anständig funktionierende Vergaservorwärmung , denn dann hättest Du nicht mit 8 Vereisungen kämpfen müssen.
__________________________________
Viele Grüße vom Bodenpersonal
Ralf
Positiv schrieb:Ja, weil der Pilot das POH gelesen hat oder es ihm beigebracht wurde und weil er die Lösung kannte, die das Problem abschalten konnte. In meinen Augen gibt es keinen linearen Lösungszusammenhang für die Vielfalt der an Vergaservereisung beteiligten Parameter und Einbausituationen. Motor stottert, Vorwärmung ziehen. Einfaches Symptom, einfache Abhilfe. Und weil es gerade passt: Wofür braucht man eine App zur Berechnung der Sonnenuntergänge? Was ist so schlimm an SS+30+ein kleines bischen X?
PS ich kenne 8 Vergaservereisungen, alle gut ausgegangen.
Frank
Bei einer gewissen konfiguration von, Drehzahl, Last, Drosselklappenwinkel, Temperatur, Rel.Feuchte, Druck, Motortyp, Vergasertyp, Benzintyp, etc. ,
Gibt es eine Schwelle, unter dieser der Motor vereist und oberhalb nicht.
In diesem Sinne ist ein Ergebniss das eine Wahrscheinlichkeit von zB 36% angibt, unbrauchbar.
Zunächst möchte ich Dich bitten, Zitate von mir nicht mit Deinen Kommentaren als Zitat zu kennzeichnen.
Alsdann behaupte ich, dass es schlicht keine Bussgeldverfahren wegen der Sache gibt. Ich hatte schon mal erwähnt, dass ich mich recht gut vernetzt halte. Bisher habe ich noch niemand über einen solchen Fall lamentieren hören und glaube mir, wenn sich jemand in pilotischen Kreisen ungerecht behandelt fühlt, kann man es Sekunden später auf allen Foren lesen. Einschränkend würde ich annehmen, dass es Situationen gibt, wo ein "exponiertes Ego" sich in schlechter Sozialkompetenz übt und in der Situation vieler angepisster Persönlichkeiten am Ende jemand hinstellt und etwas daraus macht. Dennoch hat in dem Bereich langsamer Flugzeuge und Wetter mit Latituden ein Einspruch gegen einen Bescheid Erfolg, zumal im Hinblick auf die Konsequenzen. Was soll′s, wenn jemand glaubt, eine Lösung gefunden zu haben, wird sich auch ein passendes Problem dazu finden.
Vergaservereisung ist wie die Sache mit dem Hammer und dem Nagel. Es entsteht ein Problem und die Lösung steht im Handbuch und auf dem Aufkleber vor dem Hebel. Dein Ansatz, es mit einer Berechnung lösen zu können, offenbart grundlegendes Unverständnis des Auftretens von Vergaservereisung. Das Phänomen hat mit Temperaturen und Feuchtigkeiten nur wenig zu tun. Dennoch finde ich es natürlich schön, wenn Leute Dinge lösen wollen. Etwas Sachkenntnis würde natürlich helfen aber vielleicht wächst die Sachkenntnis mit dem Lösungsansatz. Wer weiß.
Frank
Zitat FranHaus: "Vergaservereisung. Das Phänomen hat mit Temperaturen und Feuchtigkeiten nur wenig zu tun. "
?????????
Rüdiger
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 32 Gäste.