Transit im Zusammenhang von Tageslängen, etc.

Forum - Wetter & Meteorologie
  • Hallo zusammen, ich bin neu hier.
    Gerade habe ich die Seite sunrise-and-sunset.com aufgerufen, und bin dort auf den Begriff "Transit" gestossen, für den ich in diesen Zusammenhang nirgends eine Erklärung gefunden habe.
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Schonmal vielen Dank im Voraus.




    Schöne Grüße, Fuko
  • Hi Fuko,
    ich tippe doch mal auf den höchsten Stand der Sonne, also sozusagen Sonnentagesmitte.
    Danach gehts halt wieder runter mit dem Winkel ....
  • Korrekt, ist ein Begriff aus der Astronomie und bedeutet in diesem Zusammenhang Zeitpunkt des Durchgangs durch den Meridian, also den Südpunkt (Südrichtung) des Beobachters (wenn er sich auf der nördlichen Hemissphäre befindet). Das ist zugleich auch der Höchststand über dem Horizont des Gestirns (hier der Sonne). Bei der astronomischen/nautischen/bürgerlichen Dämmerung befindet sich die Sonne bis 18/12/6 Grad unter dem Horizont.

    VG Mike
  • Das hatte ich mir auch vorgestellt, aber schön, das dann auch bestätigt zu bekommen.
    Ich danke Euch.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0 

Anzeige: EasyVFR