Buch zu Wetter / Meterologie?

Forum - Wetter & Meteorologie
  • Hallo.


    Trotz abgeschlossener Theorieprüfung suche ich ein Buch um meine Kenntnisse in der Metereologie aufzufrischen und zu vertiefen (MET war neben NAV mein Angstfach, hatte aber 100%).

    Welches Buch könnt ihr empfehlen? Das klassische Schiffmann, oder lockere MET-Einsteiger-Bücher, die nicht im Speziellen auf die Fliegerei ausgerichtet sind?

    SCHIFFMANN

    FLUGWETTERKUNDE

    DIE BLV WETTERKUNDE


    Sollte halt einfach leicht verständlich und nicht zu trocken sein. Bei Amazon schneiden alle 3 Bücher ganz gut in den Rezensionen ab.
  • Schau dir mal das Flugwetterbuch von Karl Heinz Hack an. Ehemaliger Chefmeteorologe vom Schweizer Flugwetterdienst. Hab ich mir kürzlich bestellt, da ich auch meine Meteokenntnisse mal vertiefen wollte. Ganz viele tolle Abbildungen und gut verständlich...ich finds ideal.

    Gibts bei www.aviamet.de oder, glaube ich, auch direkt über den DWD zu beziehen.
  • Ich habe zu liegen:
    Meteorologe für den Flugsportler 1969 Zentralvorstand der GST ( wirklich!)
    Praktische Wetterkunde  etwa 1950-1955 Dr. K. Brade auch GST 
    Privatpiloten Bibliothek Wetter 1996 Jürgen Mies

    Bitte keine dummen Bemerkungen zur GST, das Lehrmaterial war für Fluglehrer gut aufgearbeitet. 
    Wie auch z.B. Fluglehre, Navigation, Aerodynamik usw.
    Für HOB, die GST war rot nicht braun, smile.....
    Kann ich ausleihen.

    Rüdiger
  • Was ich dir in dem Hinblick - auch ohne meteorologische Fachkenntnisse - ans Herz legen kann, is der Karlsruher Wolkenatlas. Allein die Interpretation der einzelnen Wolkenformen hilft mir, das kurzfristige Wetter bestimmen zu können... ansonsten kannst du mir gern auch mal schreiben. Ich war kurz davor, Meteorologie zu studieren, bevor ich der geringen Verdienste gewahr wurde ;-)
  • Dieses Flugwetterbuch schaut recht interessant aus. Das Cover würde mich nicht ansprechen, aber den Leseproben nach ist es recht anschaulich.

    @ TobiasM:

    So eine ähnliche Seite kenne ich auch;

    WOLKEN-ONLINE


    Mich interessieren die unterschiedlichen Wolkenformen und Wettererscheinungen ebenfalls, ich suche allerdings noch weitere Literatur die sich auch mit den Erscheinungen der Fronten näher auseinander setzt. Aber alleine die verschiedensten Wolken zu verstehen ist schon sehr interessant - Metereologie als Studienfach wäre mir allerdings viel zu kompliziert und zu trocken.  :-D

    Ich war mal mit nem Bekannten in einer Mooney on top. Beim Abstieg hatten wir nur ein kleines Loch, und ohne Vorwarnung manövrierte er in einer gefühlten 90°-Kurve nach unten. Schade, denn vor Schreck hatte ich keine Zeit meine Kamera auszupacken: unser Vogel setzte seine Silhouette auf eine Glorie, die auf einer kleinen Cumullus entstand. Sehr beeindruckend!
  • Wetterkunde für Piloten von Dietrich Knapp, Motorbuchverlag.......sehr lehrreich.....kann ich ausleihen
  • @Rüdiger: Danke, habe die beiden GST-Bücher gleich online bestellt.
    bb
    hei
  • Ich dachte Du verschaukelst mich, aber die gibt es ja wirklich noch.....

    Schönen Sonntag,
    Rüdiger
  • Hier ist ein weiterer Met-Mann: Dr. Manfred Reiber
    Seine Veröffentlichungen sind vielleicht etwas "thermiklastig" aber sehr schön strukturiert. Er ist mir zusammen mit K.H. Hack wämstens von Eckart Buttelmann empfohlen worden. Herr Buttelmann hält übrigens am 08.02.2014 im Konferenzhotel Ysenburger Hof in Langenselbold von 09.00 bis 17.00 Uhr wieder ein Wetterseminar ab. Sehr empfehlenswert, ich bin auch wieder dabei. :-)


    Michael


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  Sierra.Zulu 

Anzeige: EasyVFR