Wolkendurchflug im Notfall erlaubt?

Forum - Wetter & Meteorologie
  • ... ich kenne da eine gute Möglichkeit seinen Orientierungssinn mal auf die Probe zu stellen:

    - einen trüben Badesee suchen (Sichtweite 50 cm),
    - einen Tauchlehrer suchen,
    - eine Taucherausrüstung leihen,
    - einen Tauchkompass mitnehmen.

    und nun in 2 Meter Tiefe eine 100 m entfernte Boje finden.

    ... is bestimmt genauso wie durch Wolken fliegen - stelle ich mir jedenfalls vor, ich bin ja kein Pilot...

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf

    PS: das mit dem Tauchen habe ich schon versucht und auf nur 10 M kläglich versagt ...
  • Ich glaube, der Vergleich hinkt.
    Als Taucher kannst Du Dich eine Weile treiben lassen.
    Als Flieger bist Du in der gleichen Zeit schon tot.
  • NRW-Aviator schrieb:
    Maik schrieb:
    Hi,

    wenn ich wirklich mal durch eine geschlossene Wolkendecke sinken müsste, würde ich auf Südkurs drehen, Leerlauf, etwa auf Va trimmen und im Sinkflug versuchen Südkurs zu halten, Fahrtmesser und Höhenmesser im Blick halten. Wenn der Fahrmesser Vne anzeigt oder der Höhenmesser die Sicherheitsmindesthöhe anzeigt: Zündung aus und Schirm raus.

    Grüße
    Maik
    Maik, warum auf Südkurs? Ich würde Ost- oder Westkurs nehmen, um den Drehfehler des Kompasses auszuschliessen.

    Und in einer Notsituation, d.h. wenn Du bei FIS einen Notfall meldest, hast Du quasi Narrenfreiheit. Alles ist erlaubt. Ob ein Wolkenflug sinnvoll ist, sei dahingestellt.
    Hi,

    gerade wegen des "Kompassfehlers", der den Kompass bei Südkurs und Abweichung von der Horizontallage genau so anzeigen lässt, dass ich, wenn ich versuche Südkurs zu halten,  gegen die falsche Neigung steuere. Ist die einzige Möglichkeit in einem Flugzeug ohne künstlichen Horizont / Wendeanzeiger die Querlage nach Instrumenten zu steuern.
    Aber ich glaube nicht, dass es mit gelingen würde. Aber die Chance würde ich nicht ungenutzt lassen.

    Grüße
    Maik
  • Ralle schrieb:
    ... ich kenne da eine gute Möglichkeit seinen Orientierungssinn mal auf die Probe zu stellen:

    - einen trüben Badesee suchen (Sichtweite 50 cm),
    - einen Tauchlehrer suchen,
    - eine Taucherausrüstung leihen,
    - einen Tauchkompass mitnehmen.

    und nun in 2 Meter Tiefe eine 100 m entfernte Boje finden.

    ... is bestimmt genauso wie durch Wolken fliegen - stelle ich mir jedenfalls vor, ich bin ja kein Pilot...

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf

    PS: das mit dem Tauchen habe ich schon versucht und auf nur 10 M kläglich versagt ...



    Nurmi_A


    vom 25.09.2011 um 20:12 Uhr
    Ich glaube, der Vergleich hinkt.
    Als Taucher kannst Du Dich eine Weile treiben lassen.
    Als Flieger bist Du in der gleichen Zeit schon tot.


    ...treiben lassen? naja - bei 0 sicht siehst hoffentlich dein tiefenmesser noch - sonsst nur eine chance - ständig AUSATMEN und rauf rauf rauf..........kommt aber auch drauf an ob sport oder gerätetaucher.....

    bedenke - das gefährlichste am tauchen ist der bereich von 0-10 m!!!

    wer aber scho mal in ner wolke rumpropellert ist (klar mit nem PPL'er :-) ) weiss dass da nur die chance der gerätschaften ist, denen du blind vertrauen musst...

    und zum thema "dürfen".... nein darfst ned - musst droben bleiben - grins........







  • ...treiben lassen? naja - bei 0 sicht siehst hoffentlich dein tiefenmesser noch - sonsst nur eine chance - ständig AUSATMEN und rauf rauf rauf..........kommt aber auch drauf an ob sport oder gerätetaucher.....

    bedenke - das gefährlichste am tauchen ist der bereich von 0-10 m!!!

    wer aber scho mal in ner wolke rumpropellert ist (klar mit nem PPL'er :-) ) weiss dass da nur die chance der gerätschaften ist, denen du blind vertrauen musst...

    und zum thema "dürfen".... nein darfst ned - musst droben bleiben - grins........

    rauf..rauf..rauf.?????..dann bist du unter umständen auch tot...und bekommst es nicht mal mit...
  • uli-w schrieb:






    ...treiben lassen? naja - bei 0 sicht siehst hoffentlich dein tiefenmesser noch - sonsst nur eine chance - ständig AUSATMEN und rauf rauf rauf..........kommt aber auch drauf an ob sport oder gerätetaucher.....

    bedenke - das gefährlichste am tauchen ist der bereich von 0-10 m!!!

    wer aber scho mal in ner wolke rumpropellert ist (klar mit nem PPL'er :-) ) weiss dass da nur die chance der gerätschaften ist, denen du blind vertrauen musst...

    und zum thema "dürfen".... nein darfst ned - musst droben bleiben - grins........

    rauf..rauf..rauf.?????..dann bist du unter umständen auch tot...und bekommst es nicht mal mit...

    du hast das kleine wörtchen AUSATMEN übersehen...

    ein sport-taucher kann JEDERZEIT aus jeder tiefe DIREKT zurück an die wasseroberfläche....(ein geräte taucher sollte das nicht.....)
    sport-tauchen geht bis 30 m - maximal bis 40m und da haste keine deko-zeit - also OHNE gefahr IMMER möglich :-)
    das was du meinst mit nicht mitbekommen....äh äääääh.... das ist das letze was du mitbekommst wenn es deine lunge überdehnt (will nicht zerreissen sagen)....


    Back 2 TOPIC :-)

  • nein..hab ich nicht übersehen
    aber du könntest das boot über dir..übersehen...wenn du nur..rauf ..rauf..rauf..gehst...

    keine deko zeit bei 45 min in 30m...??????..von 40 m will ich gar nicht reden....
  • uli-w schrieb:
    nein..hab ich nicht übersehen
    aber du könntest das boot über dir..übersehen...wenn du nur..rauf ..rauf..rauf..gehst...

    keine deko zeit bei 45 min in 30m...??????..von 40 m will ich gar nicht reden....



    ...wir sprachen von 0-sicht.... :-)

    ein boot hörst du schon lang vorher - weisst aber nicht woher es kommt oder geht....aber sehen könntest du dies nur über dir (stehend) und eben bei sicht....beim tauchen gibt es eben keine mindestsicht...

    SPORT-tauchen ist IMMER ohne deko - ich bin praktiker - kein theoretiker ;-)

    das was du (wohl) meinst is eben tech-diving.... ;-)

  • Ich bin auch Praktiker.
    Aber lassen wir das.
  • ... streitet Euch doch nicht wegen der Taucherei ...
    Ich wollte nur auf die Möglichkeit hinweisen, wie man eine Erfahrung mit der absoluten Orientierungslosigkeit machen kann.

    Natürlich meinte ich mit Gerät in 2m Tiefe zu tauchen und alles schön langsam. Den Tiefenmesser und Kompass immer im Blick und einen TL, der auf einen aufpasst.


    Im Ernst - versucht es mal ....

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
Flying Hood  Tarutino  aviatrix  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR