HAllo erits,
theoretisch wirst Du Dir einen Durchflug noch vorstellen können. In der Praxis sieht das ganz anders aus. Ich hoffe für Dich Du wirst es nie erleben und hoffentlich nie ausprobieren. Als Pilot gibts manchmal keine zweite Chance.
Lese hier
Grüße
Peter
erits schrieb:Moin.
Die Erzählung stimmt ja schon sehr trübe aber leider gibt sie nicht wieder warum ein Wolkendurchflug so gefährlich ist.
Ist die größte Gefahr "einzig" das, ich nenne es mal blind werden? Wie ist das dann bei Nachtflügen (z. B. in einer mondlosen Nacht über den Wäldern von Schweden (dort sieht man Nachts die Hand vor Augen nicht)? Ist dort die Sicht nicht auch gleich Null? In Englandland wird wohl ein "kleines IR" angeboten das zum Durchbruch von Wolken berechtigen soll.
erits schrieb:Erweitere bitte mal dein Interesse an der Stelle. Bei der Wolken-Nummer geht es nicht nur um deine Fähigkeiten und die Instrumentierung. Erweitere das Thema mal um die Minimas in den Lufträumen. "Unkontrollierter Sichtflug" heißt raussehen und ausweichen. Das geht ganz prima, solange ich sehen kann. Stell dir mal vor, du kratzt mit dem Seitenruder unter einer Wolkendecke und dann kommt jemand da durchgeschossen. Das geht ganz prima, wenn mich jemand leitet oder "kontrolliert", wenn also ein Externen beide Verkehre sieht und einen davon erreichen kann. Im "unkontrollierter Sichtflug" bin ich mit niemand in Kontakt und niemand kann mich ansprechen, idealerweise kann mich auch niemand sehen, weil ich z.B. keinen Transponder habe oder die Technik grad hustet. Also sagt der Regelgeber: In Wolken geht, aber nur wenn die Parameter stimmen. Können, Instrumentierung, Führung, Information. Das ist übrigens auch in England so.
Hallo Leute, ich bin neu hier und werde nächsten Monat mit der PPL(A) anfangen. Zur Zeit bereite ich mich schon etwas selber auf die Ausbildung vor und schon tun sich einige Fragen auf deren Antwort nicht im Skript drinsteht vielleicht könnt Ihr mir da ja eine Antwort darauf geben.
Nach den VFR ist es ja verboten mit Wolken in Berührung zu kommen, man darf zwar drüber hinweg und untendrunter fliegen aber nicht durch. Was ist aber wenn man eine Lücke in der Wolkendecke nutzt und dann drüber und sich dann die Wolken untendrunter schließen?
Aktuell sind 23 Besucher online.