Die Höhe der Inversion kann man ziemlich leicht dem TEMP entnehmen. Meines Wissens ist der TEMP, der mittels Radiosondenaufstieg ermittelt wird, leider nur Bestandteil der pc_met Software, die ihrerseits eine Registrierung und Zugangsdaten zum DWD benötigt. Bei www.flugwetter.de suche ich den TEMP vergeblich.
Michael
Hörst schrieb:
Hallo,
TEMPS gibts hier:
http://profi.wetteronline.de/daten/profi/de/temps/temps.html
Das ist ja toll, hat mich als pc_met-User bisher aber auch nicht so interessiert.
Das folgende Bild gibt den Aufstieg von 0 Uhr UTC in Schleswig wieder. In etwa in 500 m MSL driften Taupunkt und Temperatur diametral aus einander. Ab dieser Höhe sollte freie Sicht herrschen.
Bananenbieger schrieb:
Bei GAT24 konnte ich bislang leider keine TEMPS finden.
TEMPs sind ja auch eher etwas für Segelflieger.
Michael
Aktuell sind 25 Besucher online.