Inversionsschichten

Forum - Wetter & Meteorologie
  • Hallo zusammen,

    der Norden ist derzeit fast täglich mit einer ordentlichen Inversionsschicht geprägt.
    Da die Sichten unglaublich schlecht darunter sind, gerade in Zusammenspiel aus tiefstehender Sonne und Dunst, interessiert es mich immer wieder, wie hoch ich wohl gehen müsste, damit ich über der Inversion bin.
    Habe ich die Möglichkeit über PC-Met oder anderen Wetterseiten, diese "Inversionschichtgrenze" festzustellen?

    Gruß Dirk
  • Die Höhe der Inversion kann man ziemlich leicht dem TEMP entnehmen. Meines Wissens ist der TEMP, der mittels Radiosondenaufstieg ermittelt wird, leider nur Bestandteil der pc_met Software, die ihrerseits eine Registrierung und Zugangsdaten zum DWD benötigt. Bei www.flugwetter.de suche ich den TEMP vergeblich.


    Michael

  • Hallo,

    TEMPS gibts hier:
    http://profi.wetteronline.de/daten/profi/de/temps/temps.html
  • Hörst schrieb:
    Hallo,

    TEMPS gibts hier:
    http://profi.wetteronline.de/daten/profi/de/temps/temps.html


    Das ist ja toll, hat mich als pc_met-User bisher aber auch nicht so interessiert.


    Das folgende Bild gibt den Aufstieg von 0 Uhr UTC in Schleswig wieder. In etwa in 500 m MSL driften Taupunkt und Temperatur diametral aus einander. Ab dieser Höhe sollte freie Sicht herrschen.



  • Das hilft mir schon einmal sehr weiter. Vielen Dank Michael und Hörst
  • Ich sage auch herzlichen Dank für den wertvollen Tipp.

    Bei GAT24 konnte ich bislang leider keine TEMPS finden.
  • Bananenbieger schrieb:

    Bei GAT24 konnte ich bislang leider keine TEMPS finden.


    TEMPs sind ja auch eher etwas für Segelflieger.


    Michael


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR