Hallo zusammen,
mal wieder eine (dumme) Frage meinerseits: Ab wann genau MUSS ich meinem Fluglehrer das Medical vorlegen? Muss ich das bereits haben, bevor ich mit der Theorie anfange, oder brauche ich es erst, sobald ich in den Flieger steige? Und falls letzteres: Schon für die Flüge mit Fluglehrer oder dann erst, wenn es an die Alleinflüge geht?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich relativ kurzfristig hier im Verein noch mit in den nächstes WE startenden Theorieblock "reinrutschen" könnte, aber die Fliegerärzte die ich abtelefoniert hab sind entweder aktuell im Urlaub oder haben Wartezeiten von 3-4 Wochen, d.h. ich werde das Medical zumindest vor Start der Theorie nicht mehr bekommen :-/
Danke & Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
meines Wissens nach brauchst Du es erst zum Alleinflug "mit Flugauftrag" im Rahmen Deiner Ausbildung. Allerdings macht es natürlich Sinn es vor der gesamten Ausbildung zu machen. Falls Du das Medical aus irgendeinen "blöden Grund" nicht bekommen solltest, wäre die Ausbildung ja für die Katz. Deswegen halten es viele Flugschulen so, dass man es vorher einreicht.
Happy landings
Sebastian
Brauchst du erst, wenn du im Flieger sitzt.
Kleines Risiko ist allerdings, dass du den Kurs umsonst machst, wenn du kein Medical bekommst...
Bei welchem Verein bist du denn jetzt?
Versuche es mal hier: www.dr-kuck.de
Da geht es in der Regel ganz kurzfristig mit dem Termin.
Viele Grüße
Danke euch - habe am Freitag noch einen Arzt ausfindig machen können, der mich nächste Woche noch mit dazwischenschiebt :-) Allerdings muss ich Dienstag vorab noch zum Augenarzt, das macht der wohl nicht mit. Termin habe ich ebenfalls gleich gemacht und auch schon das Formular für die augenärztliche Untersuchung ausgedruckt. Dazu noch eine Frage (will ja nichts falsch machen, damit es sich nicht doch noch länger hinzieht als nötig)...
Bisher trage ich keine Brille, bin mir aber nicht sicher, ob ich bei diesem Sehtest auf Entfernung wirklich 0,5 je Auge erreichen würde. Wenn nicht, hieße das ja ich brauche wohl eine Brille, so dass ich den Wert dann "korrigiert" erreiche. Trägt der Augenarzt mir das dann so ein und ich kann mit den Ergebnissen dann trotzdem weiter zum Fliegerdoc (er wird ja die entsprechende Abweichung direkt feststellen können?), oder muss ich dann wieder erst zum Optiker und dann NOCHMAL (mit Brille) dann zum Augenarzt? Kann mir das jemand sagen?
Viele Grüße,
Thomas
Nein.
War bei mir ganz genau so. Der doc überprüft nicht ob du deine Brille dann tatsächlich trägst.
Das steht dann drin und Ende.
Hm "das steht drin und Ende..." - bei VDL / VML / VNL MUSS auch eine Ersatzbrille mitgeführt werden. Also wenn die Auflagen erteilt wurden (die werden auch nur vom AME eingetragen) muss man sich direkt um 2 Brillen kümmern - ob man diese trägt oder nicht sei dahin gestellt...
Wo steht das?
Das steht hier:
http://www.lufthansa-aero-medical-center.de/fileadmin/downloads/Dokumente/Augenmerkblatt.pdf
und vor allem hochoffiziell in den JAR-FCL 3:
http://www.flugmedizin-oberkassel.de/download/JAR-FCL3.pdf
--> Seite 15 JAR-FCL 3.220 (g)(4)
Dazu zählen keine Sonnenbrillen - heißt mann MUSS zu der Brille die man trägt und die keine Tönung hat eine Ersatzbrille mitführen, zusätzlich KANN eine Sonnenbrille mitgeführt werden.
LG
Moin Moin,
das du für die Theorieausbildung das Medical nicht brauchst ist denke ich klar. Mag sein, dass der Verein das gerne hätte .... aber läßt sich bestimmt klären.
Gute Übersicht http://www.sky-doc.de/Download/EASA%20Mindestanforderungen%20Sehen.pdf
Denke der Arzt wird in dem Fall darauf warten, dass du mit Brille (also korrigiert) die Bedingungen erfüllst.
Mir scheinen die bei der Erstuntersuchung recht piekzig
Grüße
Jens
Aktuell sind 18 Besucher online.