Hallo Flieger,
das Thema um was es sich hier handelt habe ich schon in ähnlicher Frage hier gefunden. Der Unterschied ist nur, dass ich mich zur Erstuntersuchung zu LAPL anmelden möchte.
Ich bin ein wenig verwirrt. Denn überall lese ich, dass zur Erstuntersuchung zuerst ein Augenarzt aufgesucht werden muss. Jetzt aber habe ich die Information erhalten, dass das nicht richtig ist. Ich müsse nicht mehr zuerst zum Augenarzt, es wird nur der Brillenpass benötigt. Das ist angeblich neu.
Gibt es jemand der mir das beantworten könnte?
Der Fliegerarzt zu dem ich hingehen werde, ist leider gerade im Urlaub.
Danke im voraus.
Grüße
Danke euch für die Antworten.
Ja, ich hätte natürlich den Arzt auch gerne gefragt, aber der ist gerade im Urlaub und mein Termin findet dann statt, wenn er aus dem Urlaub ist. Das wäre also zu knapp. ;-)
@Thomas: ich denke du hast aber Recht, denn das ist was mir auch in der Schule gesagt wurde. Und wenn ich es richtig interpretiere, steht das sogar so unter den FAQ′s bei der LBA so. Nur komischerweise lese ich immer auf den Webseiten der Ärzte, dass zuerst ein Augenarzt aufgesucht werden müsse.
@Stefan: ich gebe dir auf jeden Fall zu 100% Recht, das in Foren sehr viel Spekuliert wird. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass jeder Arzt anders handelt. Ich meine die müssen sicherlich auch Ihre Vorschriften einhalten.
Ich kann mir vorstellen, dass es Unterschiede zwischen LAPL und Tauglichkeitszeugnis II gibt.
Ich werde bei meinem Termin den Doc mal darüber ausfragen und seine Antwort hier posten. Das wird sicherlich später für den einen oder anderen auch noch mal interessant sein.
Viele Grüße
Martin
Ich kann mir vorstellen, dass es Unterschiede zwischen LAPL und Tauglichkeitszeugnis II gibt.Nach der Untersuchung hat mir der Arzt den Schein (für beide Klassen) ausgestellt: Tauglichkeitsklasse 2 gilt ein Jahr, LAPL zwei Jahre.
Ich klink mich mal hier ein, dann muss ich keinen neuen Thread dafür aufmachen... Ist es richtig, dass beim Medical Class II eine Blutuntersuchung gemacht wird, beim LAPL aber nicht?
Und das LAPL-Medical ist doch bei Erstuntersuchung U40 dann für 5 Jahre gültig, richtig? Wie ist das, wenn der Doc sich aber eben - wie ja grad auch schonmal angedeutet wurde - stur stellt und statt LAPL das Class II macht? Wie ist es denn da mit der Gültigkeit? Auch 5 Jahre, oder kürzer?
Augenarzt separat vorher ja/nein kläre ich auch grad noch - das scheint tatsächlich jeder Arzt anders zu halten. Habe mittlerweile diverse Varianten aus dem Bekanntenkreis erzählt bekommen. Der eine wollte wohl auch nur den Brillenpass sehen und hat selbst nen kleinen Sehtest gemacht, bei nem anderen muss man vor der Erstuntersuchung tatsächlich separat noch zum Augenarzt und von da das Ergebnis des Sehtests mitbringen, wobei die Wahl des Augenarztes freigestellt ist und wieder ein anderer akzeptiert nur die Testergebnisse eines bestimmten Augenarztes, mit dem seine Praxis zusammenarbeitet. Also wohl wirklich alles etwas tricky...
Gruß,
Thomas
Moin moin,
Heute habe ich ein LAPL Medical geholt,wurdedabei Hörtest,Sehtest,Blutdruck,Urintest,aber ohne Blutuntersuchung & EKG. Das war viel einfacher als Klasse 2 :-))))
LG lkj925
d-mike schrieb:Ist das so? Wenn ja, hat man schlicht vergessen das in die gültigen Regularien einzuarbeiten.
Ja es gibt geringfügige Unterschide zw. LAPL und Class 2 Medical. ZB. könnte man mit Diabetes bei LAPL noch in geprüften Einzelfällen durchkommen, bei Class 2 nicht. Auch die Visus Anforderungen sind etwas geringer.
Aktuell sind 24 Besucher online.