Moin,
Du mußt doch sowieso zum Augenarzt und der macht den Test gleich mit, so wars jedenfalls bei mir, denn ich habe exakt das gleiche Problem.
Stefan
Hallo,
in folgendem Post http://www.ulforum.de/ultraleicht/forum/5_fliegerische-tauglichkeit/3787_rotgruen-schwaeche/seite-2.html
hatte ich diese Infos gegeben, vielleicht hilft Dir die weiter...
Hallo zusammen,
als Rot-Schwächen Betroffener möchte ich gerne mal meine Erfahrung weiter geben.
Seit der ersten Schulklasse weiss ich von meinem rot-grün Thema, habe im Tagesgeschäft aber nie Probleme.
Da ich den Trike Schein machen will ging ich also zum Fliegerarzt, der mit den Ishihara Tafel schnell feststellte, dass hier der Augenarzt her muss. Ich bin daraufhin zu einem normalen Augenarzt, der mir sagte, dass er so etwas fliegerisch auch untersuchen und ausstellen kann.
Leider hatte der keine Ahnung und machte erst durch meinen Hinweis die Anomaloskop Untersuchung, durch die ich auch gefallen bin. Er meinte da hätte ich wohl keine Chance...
Mein Fliegerarzt hat mich dann nach Fürstenfeldbruck zur Luftwaffe geschickt, was super war.
Kompetent, nett, und schnell gingen alle Untersuchungen. nun habe ich die Tauglichkeit, allerdings mit Einschränkung nur am Tage fliegen zu dürfen, was mir persönlich egal ist, da ich eh nicht Nachts fliegen will.
In FFB wurde noch gesagt, diese Einschränkung könne ich durch eine Untersuchung mit dem Laternentest in Köln aushebeln, wenn ich das wolle und den Lampentest würde ich recht sich bestehen.
also mein Tipp ist, wenn ihr von einer Farbschwäche wisst, geht gleich zu Profis.
Viele Grüsse
Rainer
Aktuell sind 6 Besucher online.