Stephan2 schrieb:Vorsicht mit der Außenkühlung, ein gepflegter Roter sollte die 16 Grad nicht unterschreiten! Aber in der Not ist die Temperatur dann doch egal, dann darf es sogar ein Bier sein, oder gar ein Zug an deinen konusförmigen Mulmraketen. Hilft tatsächlich alles, wohl auch gegen Verspannungen und erektile Dysfunktion. Aber in Deutschland leider nicht legal, und daher bringt′s unserem Fragesteller erstmal nicht weiter.
Hab doch gewusst dass da mindestens einer auf mein Fläschchen anspringt...:-)) Damit das richtig Sinn macht muss die Halterung aussen am Cockpit angebracht sein. Da kühlt es dann erst richtig. Geht natürlich nur bei wahren Uls...
Und was man da alles so reinfüllen kann... Von Baldrian bis zu benzodiazepinbasierten Likörchen. Hilft alles gegen Flugangst. Bei mir ist es gern ein Bierchen. Musste darauf zurückgreifen seit mir im Sunny diese konusförmigen Zigarettchen mit dem Knoten vorne dran immer so die Augen tränen liessen obwohl dies immer noch mein Lieblingsmittel war.
Stephan2 schrieb:
im Sunny diese konusförmigen Zigarettchen
Aaahja, den Aschenbecher hast Du mir bislang auch verschwiegen!
Also Stephan, ich weiß nicht mehr, was ich von Dir halten soll?!
Michael
FlyingDentist schrieb:Wenn ich das denn nur selber wüsste... ;-)Also Stephan, ich weiß nicht mehr, was ich von Dir halten soll?!
Michael
Scoobydoo schrieb:Ist bei mir genau andersrum, alleine fuehle ich mich viel unbeschwerter und nicht so "unter Beaobachtung". Frueher in der Anfangszeit oder auch nach laengerer Pause mit Fluglehrer nebendran war ich viel gestresster. Alleine fliegen ist da eine echte Befreiung.
Ich persönlich fliege auch lieber mit jemanden zusammen. Gerade nach längerer Zeit der Flugabstinenz. Dabei fühle ich mich sicherer und ich finde auch nicht, dass dies ein Zeichen von Schwäche ist.
Aktuell sind 11 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 7 Gäste.