• ...  ich war schon immer der Meinung, dass Alkohol gefährlicher ist ais der Konsum von Cannabis.

    Siehe dazu hier !

    .... der Schlusssatz  der Uni Köln:

    Alkohol und Cannabis sind demnach beides gefährliche Suchtmittel, die eine wohl überlegte Handhabung durch den Einzelnen und durch die Gesellschaft brauchen. Wenn man alle Faktoren abwägt, ist Alkohol jedoch gefährlicher.

    Viele verwechseln das Kiffen schlichtweg mit dem Konsum von harten Drogen oder werfen es in den selben Topf.

    Gegen den Alkoholkonsum wird halt nichts unternommen, weil der Staht daran richtig gut verdient und die Folgen den Krankenversicherten aufgebrummt werden.

    Viele Grüße
    vom Bodenpersonal im Unruhestand
    Ralf

  • Chris_EDNC schrieb:
    Ich bin nicht gegen "Behördenwillkür"
    Wenn sie in Deinen Kram passt natürlich nicht.
  • Ralle schrieb:
    ich war schon immer der Meinung, dass Alkohol gefährlicher ist ais der Konsum von Cannabis.
    In bestimmten Bereichen womöglich. Aber hier geht es um die Auswirkungen (inkl. Langzeitschäden) auf die Leistungsfähigkeit von Piloten in einem Cockpit, also GANZ andere Baustelle.


    Chris

  • Chris_EDNC schrieb:
    Aber hier geht es um die Auswirkungen (inkl. Langzeitschäden) auf die Leistungsfähigkeit von Piloten in einem Cockpit, also GANZ andere Baustelle.
    Nochmal ganz einfache Worte: Die von Dir genannten Langzeitschäden resultieren ausschliesslich aus übermäßigen Kosum vor allem in der Jugend.

    Und da ist Alkohol nachweislich schlimmer.

  • @Chris

    Für die Feststellung von möglichen Langzeitschäden durch übermäßigen Konsum von Alkohol oder Marihuana haben wir ja das Medical. Ist doch gut, dass diese Diskussion möglicherweise bei einigen Leuten zu der Erkenntnis führt, dass das Medical eine sinnvolle Maßnahme ist. Vollalkoholiker dürften da eigentlich keine Chance haben.

  • Nordseepilot schrieb:
    dass das Medical eine sinnvolle Maßnahme ist.
    Dass es ganz bestimmte und in der Praxis kaum auftretende Fälle gibt, wo das Medical einen Unfall verhindert, ist selbstverständlich denkbar. Aus der unsäglichen und falschen Entscheidung, kiffen zu legalisieren, einen Nutzen für das Medical abzuleiten, ist natürlich reichlich schräg, aber wenn es hilft, die Folgen dieser Fehlentscheidung zu mildern, von mir aus.


    Chris

  • Moin,

    also mir sind 5 Zugekiffte lieber als 1 Besoffener,

    wer gelegentlich mal einen Joint raucht oder ein paar Bierchen trinkt, dagegen spricht doch nichts,

    allerdings sollte man das nicht machen, wenn man weiß, daß man am nächsten Tag ins Cockpit steigt und

    ich denke jetzt einfach mal, daß die Meisten hier im Forum so helle sind und das auch nicht machen und sollte jemand meinen es machen zu müssen, dann sollte man dieser Person auch den Schein abnehmen.

    Ich persönlich trinke nur im Urlaub Alkohol und habe noch nie gekifft.

  • Postbote schrieb:
    also mir sind 5 Zugekiffte lieber als 1 Besoffener,
    Kleiner Reminder: Es geht hier nicht um Alkohol, sondern um THC. Zu sagen: Ja aber XY ist schlimmer/besser/whatever, als kiffen, ist nicht zielführend. In praktisch jedem Posting hier wird der Bezug zu Alkohol hergestellt. Beides ist separat zu behandeln, aus vielerlei Gründen.


    Chris

  • Hier kennt man sich ja gut aus mit saufen und kiffen.

    Muß ich mir jetzt Gedanken machen.........

    mfg hb

  • Chris_EDNC schrieb:
    Kleiner Reminder: Es geht hier nicht um Alkohol, sondern um THC.
    Du hast noch immer nicht beantwortet, ob Du niemals Alkohol trinkst, da Du ja jeglichen Drogengebrauch in der Vita als flugverbietend ansiehst.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 23 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR