Moin zusammen,
mein Verein hebt den Selbstbehalt im Schadensfall an....von 2k auf 5k
Schäden können ja durchaus passieren und 5k ist schon eine Ansage...
Dagegen kann man sich ja versichern, hat da wer Erfahrungen und Tipps?
Grüße Jens
Hallo Jens,
bietet euer Verein nicht die Möglichkeit eines „ Quax-Fonds“ an, wo der Selbstbehalt dadurch gedrosselt wird?
Viele Grüße
Dirk
Leider nein...fände ich aber eine gute Regelung um das Geld nicht der Versicherung in den Rachen zu schieben sondern zweckgebunden dem Verein zu zuführen
Ich habe auch mit der Selbstbeteiligungsversicherung geliebäugelt, allerdings sind damit lediglich Schäden abgedeckt, die beim Rollen oder im Flug passieren wenn man in der Kiste drin ist.
Nicht abgedeckt sind jedoch Rangierschäden beim Aus- und Einhallen sowie ziehen zur Tanke etc.
Gerade da passieren doch die ärgerlichen Sachen, die schnell mal ein paar Hundert oder mehr Euro kosten.
Die letzten beiden Beispiele bei unseren Vereinsflugzeugen waren eine Leuchte (800 Euro) und ein Querruder (2500 Euro).
Ralf
Interessante Aspekte...wo hattest du angefragt?
https://entry.axa.de/pilotenversicherung/public/index.html
"Dies gilt jeweils vom Besteigen bis zum Verlassen des Luftfahrzeugs. ... Voraussetzung für die Leistungserbringung aus dieser Versicherung ist, dass der Kaskoschaden im Zeitraum vom Besteigen bis zum Verlassen eines Luftfahrzeuges eintritt."
Dann setzt man sich am besten rein und lässt sich rangieren :-D
Gut 👍....danke.
Recht teuer, oder...?
Hast du Erfahrungen mit denen oder Alternativen?
Nein, seit diesem Jahr gibt es bei uns im Verein auch die Möglichkeit in den „Pechvogelfonds“ einzuzahlen. Damit muss man im Falle eines Missgeschickes die Selbstbeteiligung nicht zahlen.
Vorher musste die Selbstbeteiligung auch nicht bezahlt werden, es wurde aber erwartet, dass man sich um die Organisation der Reparatur kümmert und soweit möglich mithilft.
Wegen der letzten zwei Schäden wurde jetzt aber eingeführt, entweder in den Fonds einzahlen oder bis zur vollen SB für den Schaden aufkommen.
Danke, guter Hinweis
Gibt es jemanden hier im Forum, der diese Versicherung hat? Gern auch als PN
Wer Interesse an einer Lösung zur Abdeckung der Selbstbeteiligung hat, sollte sich an "Hilko Kleischmann" wenden. Er konnte schon zahllosen Kollegen helfen.
h.kleischmann@bt-versicherung.de
0491-4458
Aktuell sind 14 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 11 Gäste.