"TMZ Schlei" (24 OCT – 22 NOV 2019) einfach unterfliegen?

Forum - Luftrecht
  • Hallo zusammen,

    seit gestern gilt eine temporäre TMZ Schlei, die zwar nicht unseren Platz (EDHF) umfasst, aber Rendsburg (EDXR). Mein Problem: Ich müsste im nächsten Monat zur Jahresnachprüfung nach Rendsburg (ja, wieder zu Dir, hajost), habe keinen Transponder und will nicht alle Hoffnungen auf fliegbares Wetter auf die letzte Novemberwoche legen. Da die TMZ von 1000ft AMSL - 5000ft AMSL reicht, wäre mein Gedanke, sie schlicht zu unterfliegen (wie ansonsten auch die "Einflugtrichter" um Hamburg). Sieht da jemand ′n Problem (abgesehen vom Überfliegen von Ortschaften)?

    Gruß Lucky

  • Hey Lucky,

    schei...  Jahreszeit für die JNP. ;-(

    Unterfliegen sollte doch nach EDXR zu Achim stressfrei sein. Steht ja nix rum ;-)

    Gruß enno

  • Nö, steht nix rum aber wie sieht es Schleswig Radar? Werden die nervös, wenn da jemand immer so knapp unterhalb der TMZ rumeiert?

  • Werden die nervös, wenn da jemand immer so knapp unterhalb der TMZ rumeiert?

    Du hast keinen Transponder. Also ja, da werden die nervös, weil sie keine Höhe von Dir haben. Könntest ja auch in 5000 ft durchbrettern... Also immer brav mit FIS fliegen, das beruhigt die dann ungemeint. Oder kurz auf Radar melden, dass Du unter 1000 ft bleibst...

    Gilt übrigens auch, wenn Du ohne SSR in 3200 ft über München fliegst und Charlie von EDDM bei 3500 ft anfängt. Da fragen die Dich schon mal nach Deiner aktuellen Höhe... 

  • Ich würde Schlei TMZ 118.550 rasten, wenigstens im Dual Mode mithören und zwischen 500 und 1000ft bleiben. Fertig. Wenn die was wollen, werden sie sich melden.

  • Im offiziellen Text stand doch auch was drin, dass du beim Wachleiter schriftlich eine Ausnahme anfragen kannst...vielleicht besser als tief fliegen zu müssen 

  • Danke für die Tipps! Schriftlich werde ich da gonnix machen, dazu ist der Flug viel zu spontan (bin ja kein Linienflieger) aber der Punkt auf dem Radar ohne Höhenangabe hat mich überzeugt. Ich werde mich dann wohl am Besten über Funk meine Absicht bekannt geben und „underneath the radar“ da hin bummeln.  Dann haben die Abfangjäger auch gleich ein Ziel mit dem sie rumspielen können... *grins*

    Gruß Lucky

  • Würde vor Abflug den Wachleiter anrufen, der wird das notieren und sagen was er braucht:

    https://www.daec.de/fileadmin/user_upload/AIP_SUP_VFR_23-19_TMZ_ETNS_ETNH.pdf

    Scheint auch noch per Funk zu gehen.

    Falls du am Wochenende fliegst hat du ja eh kein Problem


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 1 Mitglied und 30 Gäste.


Mitglieder online:
Finisher 

Anzeige: EasyVFR