Moin,
weil es gerade ein paar temporäre Beschränkungsgebiete gibt (ED-R Peenemünde & ED-R Ribnitz-Damgarten) sowie eine TMZ (TMZ Wittmund), die nur über AIP SUP und NfL veröffentlicht wurden, zu denen es keine NOTAMs gibt und die auch in SkyDemon nicht angezeigt werden:
Zur TMZ Wittmund gibt es auch eine Karte in der AIP SUP VFR 14/19 oder hier: Kartenausschnitt
Nicht, daß von Euch jemand da durch kajolt ohne es zu wissen und nachher Ärger hat.
Was für ein Hickhack. Im Frühjahr wurde das mit der TMZ Wittmund noch an verschiedenen Stellen veröffentlicht. Ich meine es gab sogar ein Notam. Auf der DFS-Seite war es jedenfalls veröffentlicht und für jeden lesbar. Ebenso beim Daec. Jetzt war es dann ein AIP-SUP. Ich bin nur darauf aufmerksam geworden, weil es ein Notam gab, welches den Transpondercode im Sup. von 4672 auf 4472 änderte. Danach gab es ein neues AIP-SUP. welches schon den richtigen Transpondercode enthält.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht im Kopf, dass man zur Flugvorbereitung auch nach AIP- Sups zu sehen hat. Die gibt es leider nur kostenpflichtig.
Ich fände es gut wenn man alle benötigten Infos einfach per Notam bekäme. Welche Quellen muss ich den noch auf dem Radar haben um Safe zu sein?
hips schrieb:Und deswegen gibt es aktuell gar kein Notam mehr sondern nur noch die AIP SUP und die NfL.
Danach gab es ein neues AIP-SUP. welches schon den richtigen Transpondercode enthält.
@cbk, erstmal danke für‘s Bescheidgeben.
Ich muß da schon aufpassen, daß ich nicht polemisch werde, wenn ich das so lese. Ist doch unglaublich. Da werden tatsächlich kurzfristig ED-Rs in die Welt gesetzt ohne die dafür geeigneten und zeitgemäßen Kommunikationskanäle zu nutzen, sprich NOTAM!
Jeder nutzt heute NOTAMs zur Flugvorbereitung, entweder auf dem DFS-Portal oder über SkyDemon und Co. - wäre also gar kein Problem das vernünftig und für alle sichtbar und zeitnah zu veröffentlichen.
Es handelt sich ja schließlich um ED-Rs, also mit strafrechtlicher Konsequenz. Vielleicht wäre für den Zweck einer UAV-Erprobung bei Tag ja auch eine ED-D völlig hinreichend gewesen?
Ich kann mich wirklich über diese hochnäsige Ignoranz seitens steuerfinanzierten Stellen aufregen. Die Nutzer (und gleichzeitig Zahler) null im Blick.
ED-R Peenemünde ist nicht mehr aktiv. ED-R Ribnitz erst vom 27.08-30.08.19.
Zu temporären ED-Rs gibt′s m.E. immer ein NOTAM.
In TMZ muss der Transponder eingeschaltet sein. Üblicherweise FIS-Squawk und FIS-Frequenz bis zum Wechsel auf 7000 und anzufliegende Insel-Platzfrequenz. Damit ist der TMZ Genüge getan.
Bei FIS angemeldet zu sein, ist übrigens nicht nur wg. Verkehrshinweisen sinnvoll. Die warnen z.B. immer auch vor möglichen Luftraumverletzungen und informieren auch über nicht aktive ED-Rs. Manche Zick-Zack-Flugplanung um ED-Rs begradigt sich damit im Flug ganz wundervoll.
Gruss,
Jürgen
elanbaby schrieb:Achtung: Die ist bis zum 17. Oktober immer mal wieder aktiv, siehe NfL.
ED-R Peenemünde ist nicht mehr aktiv.
Stimmt. Dieses WE aber nicht. Und für′s nächste Mal gibt′s dann wieder NOTAM.
Gruss,
Jürgen
cbk schrieb:Das wird wohl in der nächsten Version bei SD gefixt:
weil es gerade ein paar temporäre Beschränkungsgebiete gibt (ED-R Peenemünde & ED-R Ribnitz-Damgarten) sowie eine TMZ (TMZ Wittmund), die nur über AIP SUP und NfL veröffentlicht wurden, zu denen es keine NOTAMs gibt und die auch in SkyDemon nicht angezeigt werden:
ED-Rs, werden gelegentlich ja nur für Tage oder gar Stunden aktiviert. Da sind selbst 14-tägige Kartenupdates nie aktuell genug.
NOTAMs lesen!
Gruß,
Jürgen
gibt es in Deutschland eine Möglichkeit, grafisch online aktive Beschränkungsgebeite und Notams anzuschauen? So was wie hier http://aisview.rlp.cz/