Hallo
ich wollte euch fragen ob ihr mir eine Versicherung Empfehlen könnt um ein eigenes UL zu versichern.
Gibt es spezielle Versicherungen für ULs?
Grüße Markus
Google mal nach "Adrian Gutzweiler", er ist Versicherungsmakler für Luftfahrtversicherungen und wird dich sicher vernünftig beraten.
Neben der Haftpflicht/Kasko (CSL) gibts noch andere Zusatzangebote wie zum Beispiel Sitzplatzunfallversicherung, etc.
Ob/wann/wofür man die braucht muss jeder für sich selbst entscheiden, aber es schadet nicht, sich mal drüber informieren zu lassen.
Interessant sind die Leistungsbedingungen, vor allem im Schadensfall bei Notlandung nach Motorausfall, etc.
Hallo,
>
> Gibt es spezielle Versicherungen für ULs?
>
natürlich! ...es gibt für *alles* spezielle Versicherungen ;)
- Kasko (ja oder nein, kannst und musst du selbst entscheiden, ob du das brauchst)
- Hangarversicherung (ja oder nein, kannst und musst du selbst entscheiden, ob du das brauchst)
- Sitzplatzunfallversicherung (ja oder nein, kannst und musst du selbst entscheiden, ob du das brauchst)
- Haftpflichtversicherung (ist ein Muss -> Pflichtversicherung)
- Passagierhaftpflichtversicherung (ist nicht immer ein Muss, sollte aber m.E. unbedingt dabei sein)
Haftpflicht und Passagierhaftpflicht können (und sollten m.E.) in
einem CSL-Vertrag mit hoher Deckungssumme zusammengefasst werden.
BlueSky9
Vielen Dank für die Infos werde mich mal kurzschließen.
Gruß Markus
Postbote schrieb:Und welche Hilfe hast Du mit dem Beitrag gegeben? Die Auswahl eines Flugzeugs hat doch nix mit der Versicherung zu tun. Ich finde seine Frage absolut berechtigt da es grosse Unterschiede in den Anbietern gibt und auch nicht jedem klar ist das eine CSL ggf. mit Passagierhaftpflicht gekoppelt sein sollte. Zudem auch Thema Hangarschäden etc. ist nämlich nicht in der Kasko Standardmässig enthalten bei allen Anbietern.
Du überlegst Dir grad ob Du eine Shark oder FK14 kaufen willst und stellst dann solch eine Frage?
Also werde konstruktiv und erklärs ihm doch statt hier so von oben herab zu agieren......
An den Fragesteller, vergleiche die Angebot gut miteinander. Gutzweiler ist sicherlich nicht verkehrt aber es gibt hier kleingedrucktes das sicherlich wichtig zu überprüfen ist (Überladungsthema)
Ich werfe gerne auch mal Braasch ins Rennen. Dort bin ich seit Jahren versichert. Ist ein paar Euro teurer aber hat einen exzellenten Service.
U Achtung wenn ihr auflastet, über 472 muss auch die Versicherung angepasst werden. Wird nicht billiger, aber zumindest bei csl 3 mio noch sehr überschaubar.
Postbote schrieb:Was gibt es daran falsch zu verstehen? Wenn du nichst Sinnvolles beitragen willst, dann lass doch einfach die Finger von der Tastatur.
Lesen und Verstehen ist nicht Jedermanns Sache, nein lieber Moin, ich meine jetzt nicht Dich.
Lieber Rumpampen und für nen bisschen Unmut sorgen, und dann später noch den ursprünglichen Beitrag editieren... aber so hat wohl jeder seine speziellen Hobbys....
onkelmuetze schrieb:Wenn Andere das dürfen dann darf ich das doch auch.
und dann später noch den ursprünglichen Beitrag editieren... aber so hat wohl jeder seine speziellen Hobbys....
Man sieht sich Herr Ahrendt.