Kontrolle der Papiere durch die Flugleitung

Forum - Luftrecht
  • Als Autofahrer habe ich meine Papiere nie dabei. Bin letzten Monat in eine Verkehrskontrolle geraten. Nachdem der Polizist bemerkt hatte, das bei mir in jeder Türablage eine Rettungsweste steckt hat er mich ungeprüft weiterfahren lassen. Andere PKW wurden gefilzt. Glück gehabt.

    Beim Fliegen habe ich immer alle Papiere dabei. Und einen Flugdurchführungsplan. Und den berühmten Strich in der Karte. Und W&B. Sollen mich ruhig kontrollieren, mache ich doch gerne.

    VG

    Thomas

  • JWagner schrieb:
    6-7x pro Jahr bei einer Flugleistung von 70-80 Stunden p.a.
    Krasse Quote. Bist Du irgendwie verhaltensauffaellig? :P

    Ich fliege nun fast 20 Jahre, um die 1200h, aber kontrolliert wurde ich tatsaechlich noch nie. Das einzige war mal ein Zoellner, der hier im Hangar rumgeschnueffelt hat und mich anrief, ob mir der komische Flieger ohne Kennzeichen gehoert und nachdem ich das bejat hatte, wollte er mich anmachen, was das soll, ohne Kennung rumzufliegen (franzoesische Zulassung eben).

    Aber sonst? Nada.


    Chris

  • Hallo,


    >
    >  ...ist für mich der Trigger-Satz wie "Solllen die mich ruhig kontrollieren,
    > ich habe nichts zu verbergen." Mit solchen Sätzen wurden/werden Dinge eingeleitet,
    >

    Ja - das ist immer die liebe Argumentations-Gratwanderung
    zwischen "freiheitlichem Leben" und "totalem Überwachungsstaat".
    Oft auch noch gespickt mit einer Prise jeweils themenbezogener
    Leicht-Paranoia... ;)


    Fakt ist:
    ohne ein gewisses Maß an Kontrollen
    lässt sich ein gemeinsames Regelwerk
    (aka Gesetze) nicht aufrecht erhalten.

    Wie willst Du das denn lösen?
    Gar Niemanden mehr kontrollieren?
    Dann fliege ich demnächst Airliner ohne Schein! :))



    >
    > Keine Sanktionen? Dann wirf mal einen Blick in die Gesetze,
    > die das fliegerische Straf- und OWI-Recht regeln. Wer im
    > Angesicht von 5 Jahren Haft zu lässig mit seiner Lizenz
    > oder der Zulassung seines Flugzeugs umgeht, ist bereits
    > sanktioniert.
    >

    Sorry - ich verstehe Deine Aussage hier nicht.
    Willst Du sagen, da die Strafen so hoch sind,
    seien keine Kontrollen notwendig?!?



    >
    > Medical und PPL/UL Schein? 6-7x pro Jahr bei
    > einer Flugleistung von 70-80 Stunden p.a.
    >

    6-7x pro Jahr?!?!?

    Läufst Du immer mit ner AK47 übern APRON?  :))

    Ich komme nun auch nicht ganz soooo
    wenig rum mit meinem Pappdrachen, aber
    ich habe seit jetzt 16 Jahren (Fliegereibeginn)
    noch *nie* meine Fliegerei-Papiere zu irgend
    einer behördlichen Kontrolle vorzeigen müssen!
    Wirklich null.

    Lediglich um "als berechtigte Person" aufs
    Vorfeld der Flughäfen zu meinem Gickel zu gelangen
    muss ich meine Lizenz vorzeigen - das ist aber
    m.E. keine inhaltliche Kontrolle der Papiere im
    Luftrechtlichen Sinne.


    >
    > Sturm im Wasserglas,
    >

    ja - Vermutlich...

    Aber das mit den Knarren auf′m Vorfeld,
    das musst Du sein lassen, ja!?! Versprich mir das!!  ;))


    BlueSky9


  • BlueSky9 schrieb:
    Ich komme nun auch nicht ganz soooo
    wenig rum mit meinem Pappdrachen, aber
    ich habe seit jetzt 16 Jahren (Fliegereibeginn)
    noch *nie* meine Fliegerei-Papiere zu irgend
    einer behördlichen Kontrolle vorzeigen müssen!
    Wirklich null.
    Und ich dachte schon, ich sei was besonderes... ;)


    Chris

  • Hallo,

    Wir sind in der Abteilung Luftrecht und nicht Luftmeinung!!

    Es geht nicht um meine Meinung und meine Erfahrung undwarum.

    Die Frage war doch klar gestellt:

    Sind die vom Gesetz her legitimiert Papier zu kontrollierenund wenn ja, welche und was darf ich verweigern.   

    Gruß

  • burzsw schrieb:
    Sind die vom Gesetz her legitimiert Papier zu kontrollierenund wenn ja, welche und was darf ich verweigern.
    BFL′er ja, normaler Flugleiter nein. NfL I 170/2001

    Dr. Winkler sagt dazu ...

    Die Bayern sagen dazu ...


    @Bluesky: Im Sommer passiert nichts. Aber flieg mal im Winter nach Mainz, Koblenz oder Pirmasens - die langweilen sich dort zu Tode, weil die da rumsitzen, es passiert nichts und wenn dann Beute kommt (fremder Pilot). Kann ich sagar nachvollziehen... und sie haben sehr früh ihre Jahresquote voll. (Ich will nicht ganz ausschließen, dass ich gelegentlich bei Wetter unterwegs bin, das zu Diskussionen führen kann.)

    @Chris: Lizenz, Medical, Eintragungsschein, etwas lustlos durchgeblättert ... kurioserweise auch meist das Lärmzeugnis.

    Jürgen

  • Nachdem ich mich in Kempten, vor einigen Jahren, über die seltsame Verkehrslenkung des Windenfahrers beschwert habe, wurde ich auch umgehend kontrolliert!

    ok.. Wieder etwas gelernt!

  • ich fliege gecharterte Flieger.. ich würde einfach ′die Mappe′  mit hochnehmen, dazu meinen eigenen Kram, SPL+medical,+BZF.

    Und hoffen daß ′in der Mappe′ schon alles drin ist was der sehen will. Zu blauäugig?

  • Hallo zusammen,

    Ehrlich gesagt, habe ich Schiß vor einer möglichen Kontrolle. Ich habe mich informiert, was alles dabei sein muß.  Z.B. gibt es eine Liste beim DULV. Auch beachtet, was im Original sein muß, was als Kopie sein kann. Lange Touren plane ich früh am selben Tag, um das passende GAFOR Wetter zu haben. Lese NOTAMs. Male den berühmten Strich um die gesperrten Gebiete. usw. Trotzdem habe ich immer das Gefühl, etwas vergessen zu haben. Mulmig wird es mir bei der Gewichtsberechnung. Vielleicht müsste ich mich mal "probekontrollieren" lassen. :-))

    Gruß Rüdi

  • Weil es hier immer wieder geschrieben wird: Nein es braucht keinen Strich in der Karte. Und der Vollstaendigkeit halber: Wer moving map hat, braucht auch keine Papierkarte.

    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
swisslife 

Anzeige: EasyVFR