Hallo!
Habe folgendes AIC gefunden. Leider ist mein Englisch nicht gut genug um es genau zu verstehen. Geht jetzt ein PLB oder nicht?
Hab das Bild leider nicht schärfer hier rein bekommen. Wenn ich es auf meinem Rechner aufrufe, ist es ganz klar. Vielleicht kann die Schwarmintelligenz trotzdem helfen.
Grüße
Tom
Hallo,
>
> Geht jetzt ein PLB oder nicht?
>
das steht da nicht :-))
Da steht nur, dass das Führen und benutzen von ELTs und PLBs
nach EU xyz123456 geregelt ist und
dass NL Registrierte Flieger ihren 24-bit Aircraft code ins
ELT programmieren müssen und
dass die Agentchap Telecom zwar auch eine PLB Datenbank führt,
dass diese Datenbank aber nicht verküpft ist mit einem Flieger,
in dem das PLB dann von einem Piloten oder Passagier getragen wird
und somit bei Auslösung kein Zusammenhang mit einem
Flugunfall hergestellt werden kann.
Hier geht es nur um Registrierung und Codierung von ELTs/PLBs
für NL-zugelassene Flieger ...ganz grob...
In welchem Umfang nun PLBs vollständing als Ersatz für ELTs
in den NL benutz werden können/dürfen ist leider nicht Inhalt
dieses Textes ;-)
BlueSky9
Auf meine Anfrage in 2017 für einen Flug nach Holland hatte die AOPA Netherlands wiefolgt geantwortet:
406MHZ ELT is mandatory. This may be in lots of forms however, including portable.
See AIC B 07/08
Das beschreibt leider kein PLB, da diese nicht auf den 406 MHz senden (oder?)
Danke!
Da werde ich es wohl mal mit einem PLB wagen. Weiß jemand ob die Registrierung in GB noch funktioniert?
Viele Grüße
Tom
Hallo Tom,
vor 6 Monaten ging es noch.
Gruss Thomas
gem NCO.IDE.A.170 ist PLB erlaubt
techn spezifikation siehe AMC3 NCO.IDE.H.170
Aktuell sind 30 Besucher online.