Hallo,
Wenn ich in EasyVFR oder SD schaue finde ich nicht die ED-R Mülheim Kärlich:
Siehe Link für weitere Infos:
DFS / 30.06.2017 - Flugbeschränkungsgebiet Mülheim-Kärlich
Gruss
Stephan
In SD wurde es schon angezeigt, jetzt ist es weg!
Jedoch ist es im Bulletin der DFS auch nicht mehr aktiv.
Es war zuerst als NOTAM veröffentlicht, jetzt als SUP VFR.
Ist noch gültig bis Ende nächsten Jahres....
ulrichx schrieb:Wieso, da steht doch bis 30. Dez. 2018.
Jedoch ist es im Bulletin der DFS auch nicht mehr aktiv.
Als Notam wird es auf der DFS Seite nicht mehr angezeigt, als NFL ist es natürlich noch aktiv.
Das ist doch wirklich Mist...
Hallo,
>
> Als Notam wird es auf der DFS Seite nicht mehr angezeigt,
> als NFL ist es natürlich noch aktiv.
>
> Das ist doch wirklich Mist...
>
Ja, das ist es in der Tat!!!
Und das Problem dabei ist (ganz grob) folgendes:
AIP Amendments / Supplements / Ergänzungen / Erweiterungen
so wie die "Nachrichten für Luftfahrer / NfL etc."
werden als sogenannte "Trigger NOTAMS" nochmals "bekannt"
gemacht.
Diese "Trigger NOTAMS" müssen aber laut ICAO-Vorgaben "nur"
zwei Wochen "sichtbar" sein - danach sind sie ja dann jedem
bekannt - (zumindest geht die ICAO davon aus - hahaha) und sie
werden wieder aus dem NOTAM System hearus genommen.
(In den AIP SUPs stehen sie ja drinnen :-/ )
Das ist *natürlich* totaler Mist!
Ich hatte genau wegen dieser Thematik vor einigen Monaten
mit dem schwedischen LFV (in etwa die schwedische DFS) kontakt
aufgenommen.
In Schweden gab es einige Resticted Areas mit Mil Aktivität,
die auch nur über Trigger-NOTAMS für 14 Tage "sichtbar" waren,
deren Gültigkeitsdauer aber deutlich länger anhielt und man sie
dann nur noch "tief vergraben" in AIP-SUPs finden konnte.
Nach einigen sehr nette E-Mails hat mir der LFV Mittarbeiter
dann gesagt, sie werden ab jetzt - entgegen den ICAO Vorgaben - in
Schweden die Trigger-NOTAMS solange im NOATM-System lassen,
wie die Gültigkeitsdauer des entsprechenden SUPs.
Ich muss gestehen, ich war einigermaßen erstaunt was man
mit 3 E-Mails bei den Schweden erreichen konnte!
Diese Problematik besteht afaik Weltweit - ich denke, man
sollte auchmal die DFS ansprechen... Das End-Date eines
Trigger-NOTAMS von +14 Tage auf "end of SUP" zu setzten,
das sollte nun wirklich kein großes Problem sein ;-)
BlueSky9
@BlueSky9 Danke, super Info!
;-) Wenn die DFS den Prozess ändert stehen vermutlich alle Windräder für Ihre Lebensdauer in den NOTAMs..
ulrichx schrieb:Naja,
Wenn die DFS den Prozess ändert stehen vermutlich alle Windräder für Ihre Lebensdauer in den NOTAMs.
es würde ja schon reichen, wenn sie bis zum 31. März des Folgejahres drin stehen. Dann kommen ja die neuen ICAO Karten und darin sind sie dann amtlich und offensichtlich verzeichnet.
Hallo,
nur kurze Zwischeninfo:
Habe eine ganze Weile mit den Jungs von EasyVFR gesprochen...
...es wird jetzt an einer Lösung für das Trigger-NOTAM / NfL Laufzeitproblem
gearbeitet... ist nicht ganz trivial...
...In EasyVFR Mittwoch oder Do. einfach nochmal Aero-Data
neu runterladen... ;-))
BlueSky9
BlueSky9 schrieb:Top! Ich hoffe, die Jungs bei Skydemon sind auch so kooperativ... Weil das ist wirklich Mist so....Achja, und grosses Kompliment fuer Deinen Einsatz mit den Schweden, von der Loesung profitieren wir schliesslich alle. :)
...es wird jetzt an einer Lösung für das Trigger-NOTAM / NfL Laufzeitproblem
gearbeitet...
Chris
Aktuell sind 12 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 10 Gäste.