Wann ist eine Piste blockiert?

Forum - Luftrecht
  • Klar, wenn die Piste aber aus praktischer Sicht "locker frei genug" ist und sich der Pilot zu einer sicheren Landung entscheidet, dann aber irgendein Paragraphenreiter im Nachhinein feststellt, dass zu dem Zeitpunkt ein Bauteil einer anderen Maschine nicht gem. §0815-4711 mindestens xyz Meter von einem signalgelben Strich entfernt war und das juristische Wettonanieren losget, könnte es für den Pilot trotz erfolgreicher Landung unangenehm werden.

  • Postbote schrieb:

    Kollege, ich kann sehr wohl mit einer blockierten Piste umgehen und brauch auch keinen der mir sagt welche Bahn ich zum landen nehmen soll aber leider gibt es nun so Genossen wie Dich, die der Meinung sind sie könnten in der Luft machen was sie wollen.

    Stefan

    Sowas meinte ich. "Ich mache was ich will" - ja was denn sonst? Was Du willst? Was ein Flug-Leiter will? "Machen was ich will" nimmst Du wahrscheinlich als "Wilde Sau spielen" wahr - so tönt es. Wenn sich also ein Pilot mit Funk Problem und einer gewissen Orientierungslosigkeit einem Platz nähert, kommst Du nicht damit klar? Dann haben wir einen Piloten mit einem technischen und Erfahrungs-Problem und Dich mit der demonstrierten Unfähigkeit, eine Situation zu bewerten und entsprechend zu handeln.

    Mein reden, es werden mehr.

    Frank

  • JaRa schrieb:
    ...dann aber irgendein Paragraphenreiter im Nachhinein feststellt, dass...
    Naja aber dann müsste man den vorm Gebäude der Flugleitung angebundenen Amtsschimmel auch schon von weitem sehen... *grins*

    Wer will denn im Nachhinein beurteilen, wie weit der eine vom anderen entfernt war? Auf die Entfernung funktioniert das kaum und solche Kameraregelungen wie beim Fußball gibt′s bei uns nicht. :-)

    Allerdings gebe ich zu, dass es dann hilfreich ist, die rechtliche Situation vorher zu kennen. Zur Not eben "safety first" (und wenn′s die Wespe im Cockpit war... *grins*)

  • Mr. Lucky schrieb:
    Wer will denn im Nachhinein beurteilen, wie weit der eine vom anderen entfernt war? Auf die Entfernung funktioniert das kaum und solche Kameraregelungen wie beim Fußball gibt′s bei uns nicht. :-)
    Ich habe hier in diesem Forum schon 3-5x die Frage gelesen, wer denn wirklich SELBST schon von Behörden eine Anzeige erhalten hat. Es ging nicht um die "Ein Freund hat erzählt"-Geschichten oder die 50-Jahre alten Stammtisch-Anekdote, immer wieder erzählt als wäre es gestern gewesen, gemeint, sondern höchst eigenständiger Briefverkehr mit einem teuren Bescheid. Ich habe bisher keine Antwort gelesen, die Substanz hätte. Es wird eine juristische Bedrohung herbeigeredet, die schlicht nur in den Köpfen einiger Erbsenzähler existent ist und nur deshalb, weil es gerade politisch korrekt ist, nach Regeln zu suchen und alles links und rechts der Regel zu sanktionieren. Man fühlt sich offenbar gut dabei, aus reiner Verliebtheit in das Gedankenspiel das ganze Leben als Drittbedrohung warzunehmen.

    Ich fliege bereits seit ... was weiß ich wieviel Jahren und habe noch nichtmal ein ernstes Wort mit jemand reden müssen. Ich gehe aber auch nicht um jede Hangar-Ecke und überlege ob es legal ist, den rechten Fuss dazu zu verwenden.

    Frank

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 24 Gäste.


Mitglieder online:
Postbote  Chris_EDNC  marcom 

Anzeige: EasyVFR