Hi,
ich interessiere mich für das Segelfliegen und habe vor in einem Segelflugverein Mitglied zu werden.
Mich interessiert, ob mal als Segelflieger auch in einen kontrollierten Luftraum fliegen darf, also zum Beispiel über die Kölner Innenstadt einen Rundflug oder einen Überflug über den Kölner Flughafen?!
Vielleicht kann mir die Frage ja jemand beantworten :)
Guten Start in die Woche!
Richtig wäre: Segelflug.de
Rüdiger
Rechtlich darfst du mit dem zugehörigen Funkzeugnis (mind BZF2) als Segelflieger in eine Kontrollzone Luftraum D einfliegen. Den darüberliegenden Luftraum C normalerweise nicht. *)
Technisch sieht das anders aus. Die Kontrollzone reicht nicht sehr hoch, typisch sind z.B. 2000 Fuß (ca 600 Meter) über dem Meeresspiegel, das ist für Segelflugzeuge schon recht niedrig. Und über der Stadt findest du kaum Thermik, wenn ist es Glückssache. Du machst also reinen Gleitflug und verlierst ständig Höhe, und das über einem dichtbesiedelten Gebiet. Mit etwas Glück kommst du bei 1000 Fuß (300 Meter) am anderen Ende raus. Und dann? Würd ich nicht machen. Es ist kein Zufall, dass man über Großstädten kaum Segelflugzeuge sieht.
*) Ausnahme: Extra freigegebene Segelflugsektoren
Hallo Jimmy,
um Deine Frage zu beantworten: Ja, grundsätzlich darfst Du da hin. Wirst Du aber wahrscheinlich nie tun, zumindest nicht in einem reinen (motorlosen) Segelflugzeug.
Mein Tipp: Geh mal zu einem Segelflug-Verein Deiner Wahl, am besten zu einem der auch Motorflug, Motorsegler und UL betreibt. Leverkusen zum Beispiel... Unterhalte Dich da mit den Leuten, erzähle den warum Du Fliegen willst, und was Du Dir so vorstellst. Segelfliegen ist toll, aber vielleicht gibt es Alternativen die besser zu Dir passen.
Viele Grüße,
PicNoir
Moin Jimmy,
nur als Bestätigung des Vorhergesagten: Hier in HH Boberg fliegen die Kollegen als erstes direkt aus der Kontrollzone (so sie nicht ohnehin geschleppt werden), um sich dann nach oben zu schrauben.
Bye Thomas
hi jimmy,
mit Köln hast du es unglücklich getroffen, da gibt es so leicht keine Möglichkeit. In Hannover wäre es theoretisch möglich, zwischen 2500 ft und 6000 ft jedenfalls. (Luftraum D nicht CTR). Ob die Lotsen da mitspielen? Habe meist keinen Transponder, sonst hätte ich es längst auf einen Versuch ankommen lassen.
@ wosx:
Keine Thermik über Städten? Wieso das den??? Als die isländische Vulkanasche den Himmel leergefegt hatte, bin ich herrlich mit dem Astir über Hannover Hauptbahnhof gekreist, mit Freigabe im (damals noch) Luftraum Charlie. Die Lotsin war richtig glücklich, daß mal jemand reinrief in diesen Tagen :))
Aktuell sind 31 Besucher online.