Ich mich frage was an nem Verstellprop und Einziehfahrwerk komplex ist, das sind zwei Knöppe die ich drücken muß und ein paar LED′s bzw. Druckanzeige
Ob das Ding 160/170/200/230 oder meinetwegen 280 fliegt ist irrelevant. Die Geschwindigkeit merkst Du oben eh nicht weil Dir jegliche Referenz fehlt und der Ruderdruck Dir schon schön anzeigt das Du flott bist.
Wer dann meint 9G ziehen zu müssen, mein Gott, ein wenig muß die Spreu auch vom Weizen getrennt werden.....100% ACK bei Deinem letzten Satz!
Warum ein Gyrokopter schlappe 90 kg mehr wiegen darf ist nicht erklärbar und das ohne Gesamtrettung. Das ist schlicht Schwachsinn!
Die Spielregeln sind nun mal so wie dargelegt.Genau. Nur sind die Spielregeln so, wie ich sie dargelegt habe (zur Erinnerung: Mit valider Quelle!).
Komisch, nur weil ich rechtliche Konsequenzen aufzeige, Erfahrungen wiedergebe und gewisse Dinge hinterfrage werde ich immer gleich zur Zielscheibe eines ShitstormsNein, das passiert weil Deine Doofheit aus fast jedem Deiner "Beitraege" trieft.
Hier im Forum wundere ich mich mit Sicherheit nicht.Tu Dir und uns allen den Gefallen und verzupf′ Dich doch einfach sonstwohin. Danke.
Ich bin letztens erst ne 172 geflogen. Mein Gott was für ein Haufen schwerfälliges Metall. Das Ding kann wirklich Opa 80 noch fliegen. Bis die reagiert hab ich mir alle Popel aus der Nase gezogen....Da merkt man das die Entwicklung Anfang der 70er Jahre abgeschlossen war und nix aber auch GAR NIX verbessert wurde. Das ist ein fliegender Oldtimer.