tiefer Überflug an Flugplätzen grundsätzlich verboten ?

Forum - Luftrecht
  • Ich persönlich sehe die eigentlich immer recht gut schon beim Anflug.

    Bislang musste ich ca. 5 mal wegen Wild auf der Piste durchstarten. 
  • Wie würdet Ihr denn handeln, wenn Ihr wüßtet, daß auf dem Flugfeld egelmäßig größere Tiere rumlaufen?
    1.) Anfliegen
    2.) Augen auf
    3a.) ich sehe Tier: Gas geben und durchstarten und freuen, weil ich noch eine Platzrunde fliegen darf.
           Zurück zu 1.)
    3b.) ich sehe kein Tier: wie gewohnt landen und freuen, weil kein Tier auf der Piste war
    :-)
  • So Jungs ich habe die Zeit genutzt, um einen ausführlichen Bericht zu dieser Frage in meinem persönlichen Blog zu schreiben. 

    Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass dieses zuvor von Mike Kasten (DULV) gelesen und für gut befunden wurde:

    [ADMIN EDIT: Unerlaubte Werbung entfernt!]

    In einer Sache muß ich meine eigene Aussage von Seite 2 jedoch relativieren. Selbst von Lotsen freigegebene "Low Approach" Anflüge auf kontrollierten Plätzen sind verboten, da ein Pilot nicht von seiner Verpflichtung zur Einhaltung von Sicherheitsmindesthöhe und Luftraumbeobachtung entbunden ist. Dazu gab es von der DFS im AIS-Portal vor wenigen Tagen einen Hinweis.

    De facto sind Tiefanflüge, tiefe Überflüge oder Low Approaches (gem. Wikipedia) außerhalb von ATO/Flugschulen für normale Piloten verboten. Denn diesen fehlt die besagte Ausnahmegenehmigung.

    Ich hoffe diese Diskussion damit zu einem guten Ende geführt zu haben.
    In diesem Sinne! Fliegt safe!
  • Ich hoffe diese Diskussion damit zu einem guten Ende geführt zu haben.
    Hast Du. :) :)


    Chris
  • Also wenn hier in STR den Towerjungs langweilig ist und sonst nix los ist, bieten sie einem die Möglichkeit an einen Low Approach auf die aktive Bahn an, wenn man die CTR kreuzt. Schon 2 mal bei mir vorgekommen und einmal bei einem Vereinskollegen von mir. In allen Fällen wurde das auch dankend angenommen und durchgeführt.
    Es wurde jedes mal explizit die Freigabe zum Low Approach nach melden des Queranflugs erteilt! 
    Ich kann mir nicht vorstellen das die DFS Jungs auf dem Tower Freigaben für etwas erteilen was explizit verboten ist. 
  • Oh... weg isser.... damit sollte die Diskutiererei hier ein Ende haben und jeder für sich entscheiden inwieweit er es kann, darf, soll. Nicht alles muß in epischer Breite veröffentlicht werden.
  • TeeJay: "Ich hoffe diese Diskussion damit zu einem guten Ende geführt zu haben.

    Chris EDNC: "Hast Du. :) :)"
    ...........................
    MOIN: "Oh... weg isser.... damit sollte die Diskutiererei hier ein Ende haben
    und jeder für sich entscheiden inwieweit er es kann, darf, soll..."

    Naja, die Admins haben noch nicht verlauten lassen, warum genau sie TeeJay den Hahn zugedreht haben.

    MOIN:: "Nicht alles muß in epischer Breite veröffentlicht werden."
    Ich denke, Du meinst damit ′unendliche, besserwisserische und letztlich erkenntnisresistente Beiträge′.
    Sollte das die Ursache sein, würde ich mich an Stelle von Chris nicht zu sehr über TeeJays Rausschmiß freuen.
    Denn: Wer im Glashaus....

    Wiewohl ich mich eigentlich kaum je über einen Rausschmiß gefreut habe (truxxon mal ausgenommen), denn es zeigt nur, dass die Sitten in den Foren zerbröseln. Die aktiven Teilnehmer sollten früher klarmachen, was einer hier machen kann und was nicht.
    Ein positives Beispiel ist der Thread "Tesla".
    Da schwätzt einer dummes Zeug, wird ermahnt, zeigt (anderweitig), dass er nicht ganz auf der Reihe ist und wird gesperrt.
  • Hallo zusammen,

    wir sperren keine User, die sich mal im Ton vergreifen oder Schmarn erzählen. Bei diesem User war es so, dass er zum ersten Mal Werbung für seine kommerzielle Software gepostet hat. Danach haben wir den User auf die Nutzungsbedingungen hingewiesen, woraufhin er erneut seine Werbung postete, lediglich etwas geschickter verpackt (Schleichwerbung). Auch hier haben wir auf den Verstoß hingewiesen.

    Da der User ein seiner Meinung nach privates Blog führt, haben wir damals Links zu diesem ohne Prüfung zugelassen. Mittlerweile scheint hinter diesem Blog jedoch eine Gewinnerzielungsabsicht zu stehen, da auch dort auf die o.g. Software und diverse Fluglehrer-Dienstleistungen hingewiesen wird (inkl. Warenkorbsystem). Das hat mit einem privaten Blog nichts mehr zu tun. Nach einer weiteren Verwarnung nahm sich der User erneut das Recht heraus auf seine Inhalte zu verlinken.

    Da das der mittlerweile vierte Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen trotz vorheriger dreifacher Verwarnung war, sahen wir uns gezwungen den Account zu sperren. Eine Werbefläche wurde damals bereits nach dem ersten Verstoß angeboten. Bei diesem Angebot wiesen wir auch darauf hin, warum es gegenüber anderen Werbekunden unfair ist, ohne Absprache einfach sein "Zeug" abzuladen bzw. es den Leuten hier aufzudrängen.

    Der einzige Grund für die Sperrung ist demnach das mehrmalige Posten unerlaubter Werbung trotz mehrfachen Hinweisen und Verwarnungen. Eine Wiederanmeldung wurde untersagt.

    VG Markus

    PS.: Closed. Es wurde alles gesagt.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 24 Gäste.


Mitglieder online:
ULBOB  Raventumble  Uli-Light 

Anzeige: EasyVFR