tiefer Überflug an Flugplätzen grundsätzlich verboten ?

Forum - Luftrecht
  • Warum zitierst Du in luftrechtlichen Fragen laufend völlig sachfremde Urteile aus dem Versicherungsrecht?


    Den BFU-Bericht findet man übrigens im Handumdrehen (Unfalldatum und andere Details waren ja angegeben...). Aus dem geht übrigens hervor, dass es sich um einen Tiefflug handelt. Schaue dazu bitte einfach auf die Karte. Die Baumgruppe stand außerhalb des Flugplatzgeländes, gut 300m von der Landebahn und gut 700m von der Halbbahnmarkierung entfernt. Bei einem Tiefanflug kann er nicht in diese Baumgruppe gekommen sein, denn er hätte an der Position schon mindestens einige hundert Fuß Höhe haben müssen.
  • Im Übrigen wer den zitierten Fall 23 U 2208/12 liest, kann dem entnehmen, dass der Überflug auf einem Flugplatz passierte mit anschliessender Kollision an einer Baumgruppe.
    *Gaehn*
    Die Kollision passierte nicht wegen eines tiefen Ueberfluges. Ein korrekt durchgefuehrter tiefer Ueberflug endet nicht in irgendwelchen Baeumen (das ist dann besagter unerlaubter Tiefflug), sondern fuehrt in stetem Sinkflug bis zur Schwelle und spaetestens am Bahnende wird zuegig auf Platzrundenhoehe gestiegen. Da kollidiert niemand mit irgendwas.

    Wenn es hart auf hart kommt verliert man durch diese nicht "genehmigte Flugbewegung" seinen Versicherungsschutz.
    *Gaehn*
    Ein tiefer Ueberflug ist nichts, was man sich genehmigen lassen muesste (von wem auch an einem unkontrollierten Platz). Ein tiefer Ueberflug ist ein komplett legales Flugmanoever, mit dessen Ausfuehrung man selbstverstaendlich seinen Versicherungsschutz nicht verliert.
    Wie schon gesagt: Mutwillige Bloedheit...

    Darf ich Dich nochmals hoeflichst an Deine Ankuendigung erinnern:
    In diesem Sinne... ich bin dann mal raus!
    Verzupf Dich. BITTE!!!!!!


    Chris
  • Danke für das Finden des passenden BFU Berichtes. Also wenn das kein klassischer tiefer Überflug ist?

    Und sachfremd sind die Urteile mitnichten. Auf das Stuttgarter Urteil wurde in diesem Fall Bezug genommen. Ein Glück, dass bei diesem Fall kein Menschenleben zu Schaden gekommen ist.



    Der Pilot hat sich und andere damit völlig unnötigerweise gefährdet. Ich sehe außer bei Schulungsflügen keinen Grund diese Flugbewegung unter normalen Bedingungen zu fliegen. Selbst bei einem missed Approach gibt man in der Regel wieder Vollgas und versucht möglichst schnell wieder auf Höhe zu kommen (und wer das erst nach dem vollständigen Abfliegen einer Piste bemerkt, der hat ganz andere Dispositionen).

    Wie ganz weit vorne geschrieben. Fliegt doch einfach normal und gut ist. Daß wir hier darüber überhaupt diskutieren müssen...
  • @higgy

    Wir sind letzte Woche zwischen Wolkenschichten geflogen und zufällig in der Nähe eines Flugplatzes geraten. Bei xxxx-Info angefragt, ob ein simulierter Landeanflug möglich wäre, was bejaht wurde. In die Platzrunde eingeflogen, Landeanflug bis auf 20 Ft über Platzhöhe, festgestellt dass ich "runtergekommen wäre", durchgestartet, freundlich verabschiedet.

    Es gibt immer zwei Entscheidungsspielräume: den eigenen und den des Anderen. Dazwischen Gesetzestexte. Oft ist es besser, den fremden Entscheidungsspielraum zu nutzen statt den eigenen.

    VG
    Thomas
  • Also wenn das kein klassischer tiefer Überflug ist?
    Was ist daran ein tiefer Ueberflug, wenn man 400m nach Bahnende ausserhalb des Flugplatzgelaendes in die Baeume fliegt???
    Tiefer Ueberflug=spaetestens ab Pistenende normal auf Platzrundenhoehe steigen. Wenn der Pilot nach Pistenende tief weiterfliegt, dann ist das ein unerlaubter Tiefflug!
    Was ist daran soooo schwer zu kapieren???

    Ich sehe außer bei Schulungsflügen keinen Grund diese Flugbewegung unter normalen Bedingungen zu fliegen.
    Musst Du auch nicht, aber das aendert nichts daran, dass das ein vollkommen legales Manoever ist.


    Chris
  • Und sachfremd sind die Urteile mitnichten. Auf das Stuttgarter Urteil wurde in diesem Fall Bezug genommen.
    Natürlich sind die Urteile sachfremd. Das eine dreht sich um einen Tiefflug und das andere dreht sich um fehlende Erlaubnisse und Berechtigungen. 
  • Sag mal, wie lange wollt ihr denn noch versuchen den Kollegen zu bekehren? Das ist doch sinnfrei. Ich frage mich nur wie man so an eine Ausbildungslizenz kommen kann. Möchte ich auch sofort haben!
    Gibt′s da ne Lotterie für??
  • Das mit den Gesetzen kann man ab sofort sowieso vergessen. 

    BRD jetzt rechtsfreier Raum. Hunderttausende überrennen uns. Polizeinotstand.  Eurochaos.

    Da macht man sich wegen einem läppischen Überflug noch irgendwie Gedanken?

    Wen interessiert es  in welcher Höhe sich der letzte  Spass- Flieger bewegt ? 

    Viel wichtiger ist die Frage  hat er überhaupt noch einen Rotax drin. :)

    QDM

    (ich hab es geschrieben und ich werde Euch erinnern)

  • @QDM

    Da ist was Wahres dran - an Deinen Gedankengängen.

    Vielleicht gibt es ja - nachdem die Hausbesitzer hierzulande jahrelang als Kapitalisten beschimpft wurden, so daß eh Wohnraum knapp ist, weil Markt verhindert wird (gesetzl. Mietpreisdeckel) - bald wieder wie nach dem 2. Weltkrieg so was ähnliches wie Wohnraum-Zwangsbewirtschaftung, d.h. daß einige ganz einfach von Amts wegen Untermieter in ihren Palästen zugeteilt bekommen.

    Wenn unsere (tief-grünen) Politiker seit Jahren bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit in die weite Welt hinausposaunen, daß wir eines der weltweit reichsten Länder überhaupt seien, muß man sich über den Hipe als Fluchtziel und Sehnsuchtsland Deutschland nicht wundern.

    3.000,00 EUR pro Nase von den ~80 Mio. Deutschen (Kind wie Greis) gingen jüngst allein für die Banken, also die Zocker-Rettung drauf - und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Analysten Standard & Poor- (übersetzt also: die Standard-Armen) Lüge und weltweit ausgelöste Gier wirkt ungebremst fort. Lerneffekt = NULL. Es gibt Computer, die in 16/1.000 Sekunden über Kauf oder Nichtkauf entscheiden. Dabei geht es "nur" darum, noch mehr Geld in noch kürzerer Zeit zu machen, denn Geld generiert wiederum Geld. Praktischerweise sitzen die Geldsäcke nur einen Häuserblock weiter, auch mit Computern der Spitzenklasse und ebensolchen zielführenden Algorhythmen "bewaffnet".

    Was mich allerdings richtig aufregt, ist die egoistische Haltung Britanniens als m.E. Hauptverursacher der Massenflucht. Als wir 400.000 Bosnier aufnahmen, diskutierten sie dort in England, ob sie 40 (in Worten: Vierzig) aufnehmen sollten. Dabei waren sie es, die in Afrika und Arabien schnurgerade Grenzen von Tausenden Kilometern Länge quer durch Stämme und gewachsene Strukturen zogen, die Infrastrukturen zerstörten. In Palästina hinterließen sie auch so schöne Grenzen und deshalb Dauer-Zoff. Bisher haben wir in D sechsmal so viele Flüchtlinge aufgenommen wie das übrige Europa zusammen - Stand von vor einer Woche. Die kommen *nicht* alle aus Deutsch-Südwest-Afrika, dem heutigen Namibia. Die Gründe sind hochinteressant. Charles De Gaulle hat schon vor mehr als 40 Jahren festgestellt, daß Britannien nicht in die EU gehört. Und so benehmen sie sich auch. Margaret Thachtcher ist tot, aber die wollte auch "nur" ihr Geld wiederhaben, haute wenig damenhaft mit der Handtasche auf den Tisch und bekam Sonderkonditionen.

    Zitat von Prof. Dr. Gertrud Höhler in ihrer letzten Talkshow bei Illner, Will und / oder Jauch und Co.: "...und Deutschland zahlt und zahlt und zahlt." Noch Fragen, Kienzle?

    hob

  • @QDM und hob

    Seid ihr eigentlich noch ganz knusper ? Oder was haben Eure tollen Beiträge in diesem UL - Forum verloren ?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
HB-YIV 

Anzeige: EasyVFR