ED-R "not used" vs. "not active"

Forum - Luftrecht
  • Wenn man sich den Airspace Use Plan

    https://www.milais.org/pages/aup.php

    ansieht, fällt mir dort immer wieder auf, dass es bei den ED-Rs die zeitweise Unterscheidung "not used" und "not active" gibt. Von Ausbildungswegen und auch so habe ich explizit von dieser Unterscheidung aber nie gehört. Was bedeuten beide Bezeichnungen für mich als Pilot, der plant diese ED-R ggf. zu durchfliegen?

    Interpretieren tue ich das so:

    "not used" = Da passiert grad nix, aber sie ist aktiv und darf erstmal nicht durchflogen werden.

    "not active" = Darf durchflogen werden.

    Ich würde mir den im AUP abgelesenen Status aber auf jeden Fall enroute von der FIS bestätigen lassen, da ich mir wg. zwischenzeitlicher Updates nicht sicher sein kann.

  • Der Begriff "not active" bezeichnet den Zeitraum außerhalb der AIP Öffnungszeiten oder während einer Deaktivierung via NOTAM.

    "not used" kennzeichnet den buchungsfreien Zeitraum innerhalb des AIP Zeitraumes.

    FIS bzw. DFS ist in der Tat die beste und sicherste Wahl zur Klärung, ob ein Gebiet durchfliegbar (=nicht aktiv) ist oder nicht (=aktiv), denn im Kleingedruckten der AUP steht: 

     Ein Anspruch auf inhaltliche Richtigkeit kann für diese Veröffentlichungen nicht übernommen werden
  • Eine rote Ampel ist rot, eine grüne grün. 

    Notam checken oder FIS fragen. Bzw. aufmerksam zuhören. In der Regel wird eine solche frage am a wochenende zig mal gestellt....
  • Danke für eure Antworten - das ist mir soweit bekannt, aber (ich zitiere mal die Webseite des DAEC, bin ich eben drauf gestoßen):

    Der WebAUP Disclaimer des AFSBw erläutert zum AUP:

    Die in AIP Deutschland ENR 5.1 beschriebenen Allgemeinen Regelungen behalten weiterhin Gültigkeit. Es gilt unverändert die Verpflichtung zum Einholen einer Genehmigung zum Durchflug des AIP Volumens eines aktiven Flugbeschränkungsgebietes. Der Begriff "NOT ACTIVE" bezeichnet den Zeitraum außerhalb der AIP Öffnungszeiten oder während einer Deaktivierung via NOTAM, "NOT USED" kennzeichnet den buchungsfreien Zeitraum innerhalb des AIP Zeitraumes.

    Einige Luftsportler kritisierten, dass die FIS Mitarbeiter den Status mit „NOT USED“ weiterleiten, aber keinen Durchflug genehmigen. Das hat nach Recherche bei DFS und AFSBw zwei Gründe:

    1. Ein FIS Mitarbeiter darf keine Freigaben erteilen, da er in der Regel nicht über die entsprechende Lizenz verfügt.
    2. Eine militärische ED-R wird in den Status „NOT USED“ durch den Betreiber (Standortkommandantur) versetzt, wenn das Übungsvorhaben beendet ist und die Beschränkung des Luftraumes nicht mehr notwendig ist. Die zuständige Flugsicherungsstelle in Langen, Bremen oder München wird darüber sofort informiert. Mit der Übermittlung des Status „NOT USED“ durch den FIS Mitarbeiter wird die Information an den Luftfahrer weitergegeben.

    Soweit der Sachstand. AFSBw und DFS arbeiten an der Festlegung der internen Regelung, so dass die Übermittlung durch den FIS Mitarbeiter keine Fragen mehr offen läßt.

    Das sagt leider nichts eindeutiges über die Durchflugmöglichkeit im Fall "not used" - der Luftraum ist wenn ich das richtig verstehe weiterhin "active", wird aber nicht gebraucht, die FIS weiss Bescheid, darf aber keine Freigabe zum Einflug geben - also auch in diesem Fall kein Durchflug?


    Notam checken oder FIS fragen. Bzw. aufmerksam zuhören. In der Regel wird eine solche frage am a wochenende zig mal gestellt....

    Versteht sich von selbst....sollte die entsprechende ED-R aber nur wenige Minuten entfernt vom Start liegen, is die Möglichkeit lange Mitzuhören natürlich etwas eingeschränkt...dies soll hier jetzt aber auch bitte nicht Thema werden, ich denke das wurde an anderer Stelle schon ausgiebig genug diskutiert.
  • Das sagt leider nichts eindeutiges über die Durchflugmöglichkeit im Fall "not used" - der Luftraum ist wenn ich das richtig verstehe weiterhin "active", wird aber nicht gebraucht, die FIS weiss Bescheid, darf aber keine Freigabe zum Einflug geben - also auch in diesem Fall kein Durchflug?

    Richtig, kein Durchflug da diese noch formal aktiv ist (auch wenn diese nicht mehr gebraucht wird).
  • Eine rote Ampel ist rot, eine grüne grün. 

    Notam checken oder FIS fragen. Bzw. aufmerksam zuhören. In der Regel wird eine solche frage am a wochenende zig mal gestellt....

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 6 Besucher online, davon 1 Mitglied und 5 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0 

Anzeige: EasyVFR