Und vor allem sollte es für jeden selbstverständlich sein sich über solch einen gefährlichen Unsinn hinwegzusetzen und regelmässig Anflugübungen zu machenDas sagt sich leicht von Deiner Insel aus. Spaetestens wenn die Anzeige/Rechnung im Briefkasten liegt, bist Du mit den schlauen Spruechen am Ende.
...da bin ich ganz deiner Meinung, Thomas, wenn ich mich entschließe durchzustarten, starte ich durch, ohne Angebe von jeglichen Gründen. Kurze Meldung, D-Mxxx startet durch, und fertig. Und solange ich nicht aufsetze ist es keine Landung, und somit ist auch keine Landegebühr fällig...sonst wäre es ja eine Anfluggebühr, und die kenn ich nur von kontrollierten Flughäfen. Die nette Methode hat ja der Postbote schon beschrieben, man landet, spricht sich mit dem Flugleiter ab, spendet eine Kleinigkeit, und übt. Auf kleinen Plätzen geht sowas meist problemlos ... good airmenship ...
Gruß,
Volker
Ich für meinen Teil übe sowas gelegentlich und das dann nur mit Abstimmung des FL, warum auch nicht, nur um Ihm zu zeigen daß Er mir in der Luft nichts zu sagen hat ?Darum geht′s nicht. Ich weiß bloß nicht, was es da wie abzustimmen gäbe.
@ Stephan2 Wenn Du das in Deutschland auf irgend einem Acker übst und Du das bei FIS vorher nicht mitgeteilt hast mußt Du damit rechnen wenn das einer die Polizei verständigt und der SAR aufsteigt. keine Ahnung wer das dann bezahlt.