SERA Kurzinfos als Video

Forum - Luftrecht
  • Hallo liebe Fliegerkollegen, 

    da es leider hinsichtlich SERA noch viele Unklarheiten und Halbwissen gibt, stelle ich Euch gerne mein Schulungsmaterial mit allen wesentlichen Infos unter http://vimeo.com/thetomas/sera als selbstablaufendes Video zur Verfügung, viel Spaß!


  • Toll, danke! :)
  • Was nutz die neue Definition  des Sonnenuntergangs wenn sich alle Flugplatzbetreiber daran gar nicht halten ? 
    Die meisten haben nach wie vor  Sunset oder sunset + 30 

    Es gibt mittlerweile Gesetze und dann ergibt sich was in der Praxis. 
     
    Zur Praxis:  Wie messe ich denn die 6 Grad Mitte Sonnenscheibe nach ?   Und stehe ich da auf Meereshöhe oder auf lokale Höhe. 
    Jetzt ist  40 Minuten noch fliegen möglich ?  
    Gibt es eine App ?
     

    Riesen Richtlinie mit Flugplan in eine CTR und in der Praxis rufen wir da fast genauso rein und der Fluglan ergibt sich. 
    Wieso heißt das dann Flugplan. 
    Es gibt dann  den kleinen Fluglan und den normalen Flugplan. 

    Die EU wird mir immer unheimlicher.  
  • Mir ist eher Deutschland und die grauselige Umsetzung unheimlich. Jeder Provinzfürst und Landeplatzbetreiber macht seine eigenen Regeln. Vielleicht sollten wir Piloten es ebenso tun. ;-)
    Achim

  • Die EU wird mir immer unheimlicher.


    Nein falsch, nicht die EU sondern die bundesdeutschen Verwaltungsstuben bei LBA und den zig Landesluftfahrtbehörden überbieten sich da in Kompetenzgerangel und Unfähigkeit.

    SERA ist seit 2012 bekannt. Bisher konnte man sich mit einer NfL notbehelfen. Diese Karenzzeit ist nun rum. Jetzt gilt SERA und das ist gut so, so kommt hoffentlich der Sauhaufen endlich in Bewegung!

    Nur verstehen so manche - sorry - Verwaltungsdeppen und Landlords - SERA noch immer als Mindeststandard, wo man nach Belieben mit eigenen Vorstellungen und Überzeugungen draufsatteln könnte. Irrtum! SERA versteht sich nicht nur als "Standardized" sondern "SINGLE" Rules - daher auch der Titel meiner Folien.

    Die IFR und Nachtflieger können ein Lied vom Zuständigkeits Wirrwarr berichten. Ja sogar das deutsche Strafrecht ist auch nicht angepasst, so dass theoretisch ein Pilot einen Airbus ohne Rating steuern könnte, ohne dass ihm juristisch was passiert wie ein Artikel in der Pilot & Flugzeug das eindrucksvoll herausgearbeitet hat.

    Für uns bleiben die Knackpunkte: 

    - Definiton Nacht / Morgen (keine NfL)
    - Mindesthöhen (SERA sagt 1000 Fuß, Deutschland will 2000 Fuß)
    - ZÜP, BZF, Funksprechgruppen & Co (Stichwort: "Kalkutta")
    - und noch mehr Mist der mir gerade nicht einfällt

    Die Deppen haben Bezüge und Urlaubszeiten ohne Ende, haben Ihre Pensionen und Altersprivilegien sicher und bauen dabei so einen großen Mist! Auf Kosten von uns Piloten und Bürgern wird die Soße nun ausgetragen, bis die ersten Klagen und Urteile das wieder geradebiegen dürfen... 


    Sorry, waren gerade meine 5 Minuten.
    Arrrrgh....
  • Zur Praxis: Wie messe ich denn die 6 Grad Mitte Sonnenscheibe nach ? Und stehe ich da auf Meereshöhe oder auf lokale Höhe.
    Jetzt ist 40 Minuten noch fliegen möglich ?
    Gibt es eine App ?
    Hier ist ein Rechner für die Dämmerung: http://jekophoto.de/tools/daemmerungsrechner-blaue-stunde-goldene-stunde/

    In der oberen Zeile den Ort eingeben und suchen. Dann ist die Variante "Sonnenauf-/-untergang + Dämmerungsphasen" zu wählen und "berechnen" klicken.

    In der Spalte "Bürgerliche Dämmerung" stehen dann die 6-Grad-Zeiten (BCMT und ECET).
  • Vielen Dank, TJ!

    Und aus meiner Sicht hast Du Deine "5 Minuten" sehr gut genutzt, um klarzustellen, woran es liegt, das manch einer mit mehr oder weniger Unsicherheit fliegen muss. 
  • Manchmal ist mir TJ ja richtig unheimlich. Normalerweise sitzt er
    entspannt auch dem Sofa und drinkt seinen Kaffee schwarz, ohne alles.
    Aber wenn ihm die 5 Minuten kommen, sollte man nicht der Auslöser sein.
    bb
    hei
  • @Triple-D: ... you made my day ;-)
  • Ich habe gerade eben Folien & Video aufgrund eines richtigen Hinweises (Danke ca-max) aktualisiert.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.


Mitglieder online:
HB-YIV 

Anzeige: EasyVFR