sicherheitsmindesthöhe

Forum - Luftrecht
  • @Postbote: Warum will Kassel-Calden eigentlich immer mit dabei sein? Ist das überhaupt ein Flughafen? ;-)

    Ist mir schon klar, ich kenne das halt so, dass man auf Breitscheid und Siegerland auch bei tiefliegender Bewölkung noch unter den Wolken einfach weg konnte. Das war vorher alles Golf (bzw. F(HX)), jetzt durch den E Deckel ist das zumindest nicht mehr legal möglich. Und dann der Irrsinn mit den 2000 Füßen. Also entweder legal aber unsicher oder sicher aber illegal. Da beisst sich doch was?

    Ob Kassel ein Flughafen ist oder nicht, ist mir eigentlich völlig egal, zumindest ist bei uns immer die Piste geräumt und wir brauchen  nicht um Maukwurfshügel Zick Zack zu rollen, zudem fliegt es sich dort sehr angenehm :-)

    Mir persönlich ist das mit den RMZ völlig Wurscht, wenn ich nach Breitscheid fliegen würde und dann dort erkenne, daß es mit der Bewölkung recht eng werden könnte, dann lande ich dort erst nicht oder falls ich dort schon am Schnitzel essen bin, sehe ich zu, daß ich rechtzeitig wieder weg komme.
    Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß Du da am Weiterflug vom Türmer gehindert wirst.
  • Leider wird nicht zwischen lauten (Ecko und Co., am besten noch aus Holland) und leisen Maschinen unterschieden. Der Laie erkennt da aus mehr als 10 Metern Abstand eh keinen Unterschied mehr.

    Die "Brülltüten" hört man schon ganz deutlich am Boden, selbst wenn sie über 2000 ft hoch fliegen. Das ist dann wohl auch der Grund, warum die deutsche Gesetzgebung davon nicht abrücken will. Von unseren Mücken kommt schon bei deutlichen geringeren Höhen meistens nichts mehr am Boden an.

    Was ich nur nicht verstehe, mit Ausnahme der Medien, ist unsere Welt ganz schön leise geworden und trotzdem beschwert man sich auf Teufel komm raus. Keine F-104, die alle paar Minuten einen Überschallknall, plus so richtig geilem Düsensound hinlegt (vermisse ich ehrlich gesagt).

    Kaum noch Autos oder Motorräder, die so richtig (yeah-yeah.......) aber so richtig abburnen und losbrüllen. Das wird alles von der Elektronik verdrängt und abgeriegelt.

    Kann es sein, dass es schick ist und das unsere Gesellschaft sich gerne auf alle möglichen Empfindlich- und Befindlichkeiten stürzt?

    -Geht irgendwo ne spontane Party ab, dann bekommt man plötzlich von so einem Schlafanzugträge, ungefragt die Uhrzeit mitgeteilt und kurz danach läuft Vater Staats Trachtengruppe auf.

    -Ranzt man ein bisschen los (z. B. im Net), dann ist das gleich Mobbing (auch so eine Erfindung der Neuzeit. Früher gab es das "ist mir doch egal" Gen)

    -Man ist lactoseintollerant (für was hat man überhaupt noch Toleranz?)

    -Burnout wird zur Volkskrankheit, dabei arbeitet kaum noch einer mit der Kette am Fußgelenk im Uranbergwerk.

    -Man hat ADHS (alle anderen sind zwar fast scheintot, aber man versucht die Lebendigen zu therapieren. Komische Welt.)

    -In der Glotze werden Figuren zu "Stars" hochstilisiert, die man früher mit der Doppelläufigen vom Hof gejagt hätte.

    -Man pierct und tätowiert sich zu, als ob man einen schweren Angelunfall erlitten oder der Explosion einer Farbfabrik beigewohnt hätte.

    -Man dröhnt die Birne mit allen möglichen Flüssigkeiten, Tabletten und zweifelhaften Substanzen zu und leistet sich Krankheiten, die keine Sau vor Jahren kannte. Komischerweise krepieren immer weniger an irgendwas.

    -Man gibt alles Mögliche an Dienstleister, Serviceanbieter, Computer, Apps, pi pa po und Gedödel ab und findet, dass das auch noch Spaß macht. Nebenher bröselt die Birne zwar langsam weg, aber egal.

    -Man lebt Vollkasko und hat panische Angst auf die Schnauze zu fallen.

    -Auf der einen Seite beklagt man sich über Gesetze, die die Freiheit (unsere) beschränken und auf der anderen Seite treibt man jede Woche eine neue angstauslösende Sau durchs Dorf, vor der man beschützt werden will und wiederum nach dem Rechtsstaat schreit. Jetzt will man sogar Drohnen verbieten!!!!   

    Nur so ein paar wirre Gedanken, zum Thema moderne Gesellschaft und ihre merkwürdigen Auswüchse.

  • Mir persönlich ist das mit den RMZ völlig Wurscht, wenn ich nach Breitscheid fliegen würde und dann dort erkenne, daß es mit der Bewölkung recht eng werden könnte, dann lande ich dort erst nicht oder falls ich dort schon am Schnitzel essen bin, sehe ich zu, daß ich rechtzeitig wieder weg komme.
    Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß Du da am Weiterflug vom Türmer gehindert wirst.

    Hinsichtlich der BfLer in Breitscheid mache ich mir keine Sorgen... das sind alles Flieger und am Ort.

    Bei dem Schnitzel allerdings mache ich mir bei Dir mehr Sorgen...  dann besser auf Siegerland zu Tisch essen. Und wenn Du weibliche Passagiere mit dabei hast, kannst Du diese in der Sicherheitsschleuse dort erstmal auf gefährliche Waffen abtasten ;-)
  • @924 driver


    Super gut!!!!!!!

  • Wie hier schon öfters geschrieben. Einfach seltsame und unlogische Vorschriften durch den gesunden Menschenverstand ersetzen.  Sich seiner Verantwortung bewußt sein und danach handeln. 
    Was hier verboten, ist in Italien vorgeschrieben.    

    Dann ist die Wolke eben Dunst, oder einfach eine  Lücke.
    Wird alles nicht so heiß gegessen. 
  • Moin,
    Sicherheitsmindesthöhe beim "Red Bull Airrace" ist 30ft (10 Meter) Als Strafe gibt eine eine Sekundenstrafe. :-) Okay... , UL′s fliegen meist langsamer als 200kt und kurven statt um luftgefüllte Pylonen um Bäume herum. Insofern sind wir gefährdeter......
    Achim
  • Dann hat der hier diese eindeutig unterschritten ;-)

  • Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich...

    Dass ein guter Teil der Pilotenschaft glaubt, so gut zu sein wie die Jungs beim RBAR, ist wesentlicher Teil des Problems.
  • Wo ist ein Problem ?? Beispiele !! Wo ist ein Flieger in den letzten Jahren in Europa wegen Unterschreitung der Reiseflughöhe oder sogar der Sicherheitsmindesthöhe verunfallt ?? Du verwechselst "Hangartalk" mit der Realität.

    Problem ist das Wetter. Bei tief hängender Wolkendecke muss man eben jetzt als armer VFR-ler weiter runter, damit die IFR-ler aus der geschlossenen Wolkendecke plumpsen können, die natürlich beim canceln von IFR NIEEEE fälschlicherweise behaupten, bereits VMC zu sein......

    Achim
  • FL95.. Glückwunsch.. sieht gut aus !!!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 13 Besucher online, davon 1 Mitglied und 12 Gäste.


Mitglieder online:
BravoEcho 

Anzeige: EasyVFR