ED-R 146 (Reichstag Berlin) fällt ab Sommer weg!

Forum - Luftrecht

  • APRILSCHERZ!
    Hallo!

    Gute Nachrichten für alle Berliner: Hab wegen einer anderen Sachen beim LuBB angerufen und während des Plausches erfahren, dass die ED-R 146 ab Sommer wegfallen wird. 

    Es sind wohl einige Klagen gegen die ED-R 146 anhängig und man will es vor Gericht wohl nicht drauf ankommen lassen.

    Viele Grüße
  • Schön, dass Du am 01. April beim LuBB angerufen hast.

    Viele Grüße

    mike.lima
  • Dafür wird über den ostfriesischen Inseln eine TMZ eingerichtet (1000ft - FL100).
  • Hallo!

    >
    > dass die ED-R 146 ab Sommer wegfallen wird
    >
    > über den ostfriesischen Inseln eine TMZ eingerichtet
    >

    Ok... ich werde jetzt mal wieder den "Oberlehrer-Shitstorm"
    über mich anfachen, aber ich persönlich finde es relativ "ungeschickt",
    Scherze mit möglicherweise Sicherheitsrelevanten Luftraum-
    informationen zu machen.

    Niemand weiss, wer hier irgendwann mal was in welchem
    Zusammenhang aufschnappt oder missinterpretiert...

    ...nur so ein Gedanke...


    Die idee mit dem "formlosen Antrag" für die 560kg ULs
    finde ich witzig - den "Antrag" kann man ja mal abschicken  ;)))

    BlueSky9
  • Ich habe ja relativ bewusst einen Zeitraum in der noch fernen Zukunft gewählt und zudem werde ich den Beitrag ab dem 02.04. entsprechend markieren. ;-)
  • Aus der Fernsehreklame:
    Aber eine gute Idee, wir machen′s einfach.....
    Rüdiger
  • Vielleicht nicht die beste Idee.

    Da ich aber der Meinung bin, dass ED-R 146 gegen das Verhältnismäßigkeitsprinzip verstößt (z.B. fehlende Geeignetheit, da Terroristen sich wohl kaum um eine Flugverbotszone scheren und zudem ganz legal in ED-R 146 geflogen werden kann), könnten wir ja mal rechtlich dagegen vorgehen.
  • Hallo!

    > Da ich aber der Meinung bin, dass ED-R 146 gegen das Verhältnismäßigkeitsprinzip verstößt

    hmmm...


    > könnten wir ja mal rechtlich dagegen vorgehen.

    Die ED-R macht kaum einen Sinn, da gebe ich Dir vollkommen Recht!
    Aber damit wird man wohl auf rechtilcher Seite kaum weiterkommen.

    Denn die ED-R ist ja nur "restricted" und nicht "prohibited".

    Und ich denke, den Flugverkehr über dem Regierungssitz unseres
    Landes zumindest "einzuschänken", dürfte wohl kaum anfechtbar sein.


    > zudem ganz legal in ED-R 146 geflogen werden kann

    eben :)


    BlueSky9
  • "Restricted" ist aber halt auch eingeschränkt. Und eingeschränkt werden darf nur, wenn wirklich triftige Gründe vorliegen.
    Da die ED-R 146 aber zum Schutz vor Anschlägen eingerichtet wurde und dieses Schutzziel nicht durch die Einrichtung der ED-R erreicht werden kann, ist laut dem Verhältnismäßigkeitsprinzip die ED-R eine unzulässige Maßnahme.
  • Da die ED-R 146 aber zum Schutz vor Anschlägen eingerichtet wurde und dieses Schutzziel nicht durch die Einrichtung der ED-R erreicht werden kann, ist laut dem Verhältnismäßigkeitsprinzip die ED-R eine unzulässige Maßnahme.
    Das trifft auf saemtliche ED-R′s um AKW′s genauso zu. Und auf  die in schoener Regelmaessigkeit aufpoppenden"Papst bzw. Praesidentenbesuchs-ED-R′s" auch.


    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 221 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR