Sicherheits(aussen)landung auf einem Flugplatz-/hafen ohne UL-Zulassunf

Forum - Luftrecht
  • Hey railrunner, was bist Du den für ein scheinheiliger Vogel. Erst möchtest Du wissen,


    railrunner79 schrieb:
    wie wohl die rechtliche Grundlage für folgendes Szenario ist 

     und als Du entsprechende Antworten und Einschätzungen bekommst, 


    railrunner79 schrieb:
    ist das mit den Zulassungen und Zeiten für Flugplätze-/häfen eh der letzte Dünnschiss.

    Was soll das bitte?


    Michael

  • FlyingDentist schrieb:

    Hey railrunner, was bist Du den für ein scheinheiliger Vogel. Erst möchtest Du wissen,


    railrunner79 schrieb:
    wie wohl die rechtliche Grundlage für folgendes Szenario ist 

     und als Du entsprechende Antworten und Einschätzungen bekommst, 


    railrunner79 schrieb:
    ist das mit den Zulassungen und Zeiten für Flugplätze-/häfen eh der letzte Dünnschiss.

    Was soll das bitte?


    Michael

    Wieso bin ich denn deswegen Scheinheilig??? 
    Ich bin einfach der Meinung das Flugplätze, egal welchen Ausmasses, zum starten und landen da sein sollten. Dafür wurden sie ja auch gebaut. Und es heisst ja auch Flughafen bzw. Flugplatz und nicht beschränkt gültiges Gelände zum was weiss ich was. Ich war oft und lange in USA, wie das da läuft brauch ich hier und jetzt ja nicht lang und breit erklären. Es ist auch da nicht alles Gold was glänzt, in der GA aber irgendwie schon. Wir könnten da jetzt unzählige Meinungen über Flugleiter, Landegühren, Zeiten, etc. führen. Es darf doch jeder seiner Meinung sein. 
    Meine Frage bezüglich der Aussen- bzw. Sicherheitslandung war doch nur, wie ich auch schon schrieb, reines Interesse. Ich konnte dazu nichts in vorherigen Forenbeiträgen finden und auch im Luftrecht konnte ich keine klaren Ausführungen dazu finden. Was wäre wohl wenn... Und nicht wie kann ich irgendwas umgehen. Das will ich ganz bestimmt nicht und distanziere mich auch ganz klar davon. Ich fliege (UL) nach den gültigen regeln und bin schon beim Gewicht mehr als genau. Wer mich kennt, kann das bestätigen.
  • So ein schönes Thema und schon wieder scheint es langsam wieder auszuarten.

    Ich würde mir in diesem Fall keine Gedanken machen. Wenn mein Motor anfängt unruhig zu laufen und ich mir unsicher werde, noch sicher nachhause zu kommen, wird gelandet, ganz egal wo.

    Sollte das auf einem Flughafen innerhalb einer kontrollierten CTR sein, dann ist das halt so (meiner Meinung nach immernoch sicherer für Leib und Leben als auf dem Rübenacker nebenan). Runter müssen sie dich lassen, und das ist ja erstmal das Wichtigste.

    Ich kann nicht aus Erfahrung sprechen, allerdings hat Nachbars Wiese ebenfalls keine Startgenehmigung für UL′s und somit denke ich nicht, dass ein Flughafen nach einer Sicherheitslandung dir den Wiederstart untersagen dürfen und auch ob′s Konsequenzen nach sich zieht, bezweifel ich. Schliesslich ist es eine Sicherheitslandung und wenn ich diese auch als Sicherheitslandung argumentieren kann, sollte das doch passen...

    Steve

  • railrunner79 schrieb:

    Ich bin einfach der Meinung das Flugplätze, egal welchen Ausmasses, zum starten und landen da sein sollten. Dafür wurden sie ja auch gebaut. Und es heisst ja auch Flughafen bzw. Flugplatz und nicht beschränkt gültiges Gelände zum was weiss ich was.....

    Naja, da möchte ich dich mal sehen, wenn du mit Kind und Kegel am Kölner Flughafen auf deinen Airbus wartest, aber dein Flug nach Malle gerade gestrichen wurde, weil da mal eben so ein Trike die Startbahn blockiert, und dein Flieger deswegen heute keinen Slot mehr bekommt, oder du deinen Anschlussflug verpasst. Den Kölner Flughafen kenne ich zwar nicht, da mag das jetzt etwas übertieben sein, aber z.B. am MUC (EDDM) starten und landen die vollbesetzten Jets im Minutentakt. Da kommt dann richtig Freude auf, und zwar auf beiden Seiten: Bei den Passagieren, und bei den Freisingern... mitten in der Nacht.

  • Hi
    Bei mir wars vor ein paar Jahren so.
    Wollte von EDLA nach Brauna zum SaMa mit Zwischenlandung in Weimar. Bis dahin kam ich nicht, über Erfurt überraschte mich der Regen (20km nördlich war Sonnenschein :-(( ). Also Erfurt angefunkt und dort gelandet. Wiederstartgenehmigung war nach 10 Minuten da, da Sicherheitslandung da Erfurt keine UL-Genehmigung hat.
    Der Papierkrieg hat zwar über eine Stunde gedauert, aber sonst was alles easy.
    bb
    hei
  • rlippok schrieb:

    Naja, da möchte ich dich mal sehen, wenn du mit Kind und Kegel am Kölner Flughafen auf deinen Airbus wartest, aber dein Flug nach Malle gerade gestrichen wurde, weil da mal eben so ein Trike die Startbahn blockiert, und dein Flieger deswegen heute keinen Slot mehr bekommt, oder du deinen Anschlussflug verpasst. Den Kölner Flughafen kenne ich zwar nicht, da mag das jetzt etwas übertieben sein, aber z.B. am MUC (EDDM) starten und landen die vollbesetzten Jets im Minutentakt. Da kommt dann richtig Freude auf, und zwar auf beiden Seiten: Bei den Passagieren, und bei den Freisingern... mitten in der Nacht.

    Na und? Dafür wurde eventuell ein Leben gerettet. Ziemlich egoistisch lieber pünklich in Malle sein zu wollen, oder?
    Nichts für ungut :)

    Steve

  • Hallo,

    ich möchte den Flupplatz bzw. Flughafen sehen, der einen nicht landen lässt wenn Gefahr im Flieger herscht. Wenn dann was passiert und herauskommt dass ein Flughafen zuvor die Landung verweigert hat, wäre das für die Presse sicher ein gefundenes Fressen. Zudem mache ich mir in einer Notsitation bestimmt keine Gedanken darüber, ob und wie ich wieder starten kann, wenn ich erst mal so schnell wie möglich runter muss!

    Gruß Bernd

  • OsramBulb schrieb:

    Na und? Dafür wurde eventuell ein Leben gerettet. Ziemlich egoistisch lieber pünklich in Malle sein zu wollen, oder?
    Nichts für ungut :)

    Steve

    Mal gaaanz langsam Steve:

    Les dir bitte nochmal meine Meinung zu BEGRÜNDBAREN Sicherheitslandungen durch! ok?


    Aber in railrunners letztem Posting ging es um die GRUNDSÄTZLICHE in Frage Stellung gewisser Betriebsregelungen (Zitat: "Dünnschiss") an Flughäfen, die aber nichts weiter zum Ziel haben, als alle bezahlenden Passagiere möglichst Reibungs- und Stressfrei zu bedienen, und dafür fehlt mir wiederum jegliches Verständnis. In allem Übrigen bin ich auch weitgehend deiner Meinung, und erst recht, wenn dadurch ein Menschenleben gerettet wurde. Aber bitte nicht, weil die Blase voll war. Wie bereits gesagt: Ein wenig klarer Menschenverstand hilft hir weiter.

    Rüdiger

  • Na dann ist doch alles gut. Die Message muss jedem klar sein.

    Niemals über eine Sicherheitslandung nachdenken, sondern MACHEN (natürlich nicht wegen einer vollen Blase) :)

    Die Konsequenz einer nicht durchgeführten Sicherheitslandung kann immer schlimmer sein, wie ein durcheinander gebrachter Flugbetrieb an einem Flughafen!!!

    Steve

  • rlippok schrieb:

    Naja, da möchte ich dich mal sehen, wenn du mit Kind und Kegel am Kölner Flughafen auf deinen Airbus wartest, aber dein Flug nach Malle gerade gestrichen wurde, weil da mal eben so ein Trike die Startbahn blockiert, und dein Flieger deswegen heute keinen Slot mehr bekommt, oder du deinen Anschlussflug verpasst. Den Kölner Flughafen kenne ich zwar nicht, da mag das jetzt etwas übertieben sein, aber z.B. am MUC (EDDM) starten und landen die vollbesetzten Jets im Minutentakt. Da kommt dann richtig Freude auf, und zwar auf beiden Seiten: Bei den Passagieren, und bei den Freisingern... mitten in der Nacht.

    Schade das ich eine ganz normale, sachlich klargestellte Frage hier diskutieren wollte und ich mich nun als Scheinheilig bezeichnen lassen muss oder gar für den versauten Mallotze Urlaub eines manchen verantwortlich bin!!!
    Eine Zulassung für bestimmte Klassen heisst doch gar nichts. Wie ist es denn in Frankfurt wo die GA weitestgehend nach Egelsbach abgeschoben wird. Aber ne Zulassung für Echo hat Frankfurt deswegen trotzdem und bei einer "ungewollten" Landung, aus welchen Gründen auch immer, gibt es da dann auch nix zu diskutieren. Internationale Flughäfen gibts da ja einige, die auch UL zulassen.  Da bleibt auch kein Mallotze-Bomber am Boden weil gerade "etwas" nicht ausreichend Ansprechendes startet oder landet. Mir ist auch Klar das nicht jeder Platz aufgrund seiner Beschaffenheit, Lage, etc. nicht mit allem angeflogen werden kann. So ist mir durchaus bewusst, dass ich mit ner B737 sicherlich nicht überall landen kann (Schlimm das ich das erwähnen muss).. Des Weiteren gibts in Köln ausreichend betriebsschwache Zeiten. Low Approach ist da fast immer möglich (ausser gestern ;) ). Und was meinst Du eigentlich damit "mitten in der Nacht".??? 
    Hab ich da was in meiner Luftrechtlichen Theorieausbildung verpasst??? Ich flieg nämlich immer Tagsüber. Wie blöd von mir wo ich doch eigentlich so gerne Nachtaktiv bin ;)
    Nochmal! Ich finde es wirklich Schade wie sehr man hier gleich abgestempelt wird. Meine ursprüngliche Frage war Ernst gemeint. Dies war mein erster Beitrag hier und ich hoffe es wird dadurch nicht mein letzter...
    Trotzdem Danke allen anderen welche mit Ihren Beiträgen hier sachlich zu dieser Diskussion beigetragen haben. 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR