Hey railrunner, was bist Du den für ein scheinheiliger Vogel. Erst möchtest Du wissen,
railrunner79 schrieb:
wie wohl die rechtliche Grundlage für folgendes Szenario ist
und als Du entsprechende Antworten und Einschätzungen bekommst,
railrunner79 schrieb:
ist das mit den Zulassungen und Zeiten für Flugplätze-/häfen eh der letzte Dünnschiss.
Was soll das bitte?
Michael
FlyingDentist schrieb:Wieso bin ich denn deswegen Scheinheilig???Hey railrunner, was bist Du den für ein scheinheiliger Vogel. Erst möchtest Du wissen,
railrunner79 schrieb:
wie wohl die rechtliche Grundlage für folgendes Szenario istund als Du entsprechende Antworten und Einschätzungen bekommst,
railrunner79 schrieb:
ist das mit den Zulassungen und Zeiten für Flugplätze-/häfen eh der letzte Dünnschiss.Was soll das bitte?
Michael
So ein schönes Thema und schon wieder scheint es langsam wieder auszuarten.
Ich würde mir in diesem Fall keine Gedanken machen. Wenn mein Motor anfängt unruhig zu laufen und ich mir unsicher werde, noch sicher nachhause zu kommen, wird gelandet, ganz egal wo.
Sollte das auf einem Flughafen innerhalb einer kontrollierten CTR sein, dann ist das halt so (meiner Meinung nach immernoch sicherer für Leib und Leben als auf dem Rübenacker nebenan). Runter müssen sie dich lassen, und das ist ja erstmal das Wichtigste.
Ich kann nicht aus Erfahrung sprechen, allerdings hat Nachbars Wiese ebenfalls keine Startgenehmigung für UL′s und somit denke ich nicht, dass ein Flughafen nach einer Sicherheitslandung dir den Wiederstart untersagen dürfen und auch ob′s Konsequenzen nach sich zieht, bezweifel ich. Schliesslich ist es eine Sicherheitslandung und wenn ich diese auch als Sicherheitslandung argumentieren kann, sollte das doch passen...
Steve
railrunner79 schrieb:
Ich bin einfach der Meinung das Flugplätze, egal welchen Ausmasses, zum starten und landen da sein sollten. Dafür wurden sie ja auch gebaut. Und es heisst ja auch Flughafen bzw. Flugplatz und nicht beschränkt gültiges Gelände zum was weiss ich was.....
Naja, da möchte ich dich mal sehen, wenn du mit Kind und Kegel am Kölner Flughafen auf deinen Airbus wartest, aber dein Flug nach Malle gerade gestrichen wurde, weil da mal eben so ein Trike die Startbahn blockiert, und dein Flieger deswegen heute keinen Slot mehr bekommt, oder du deinen Anschlussflug verpasst. Den Kölner Flughafen kenne ich zwar nicht, da mag das jetzt etwas übertieben sein, aber z.B. am MUC (EDDM) starten und landen die vollbesetzten Jets im Minutentakt. Da kommt dann richtig Freude auf, und zwar auf beiden Seiten: Bei den Passagieren, und bei den Freisingern... mitten in der Nacht.
rlippok schrieb:
Naja, da möchte ich dich mal sehen, wenn du mit Kind und Kegel am Kölner Flughafen auf deinen Airbus wartest, aber dein Flug nach Malle gerade gestrichen wurde, weil da mal eben so ein Trike die Startbahn blockiert, und dein Flieger deswegen heute keinen Slot mehr bekommt, oder du deinen Anschlussflug verpasst. Den Kölner Flughafen kenne ich zwar nicht, da mag das jetzt etwas übertieben sein, aber z.B. am MUC (EDDM) starten und landen die vollbesetzten Jets im Minutentakt. Da kommt dann richtig Freude auf, und zwar auf beiden Seiten: Bei den Passagieren, und bei den Freisingern... mitten in der Nacht.
Na und? Dafür wurde eventuell ein Leben gerettet. Ziemlich egoistisch lieber pünklich in Malle sein zu wollen, oder?
Nichts für ungut :)
Steve
Hallo,
ich möchte den Flupplatz bzw. Flughafen sehen, der einen nicht landen lässt wenn Gefahr im Flieger herscht. Wenn dann was passiert und herauskommt dass ein Flughafen zuvor die Landung verweigert hat, wäre das für die Presse sicher ein gefundenes Fressen. Zudem mache ich mir in einer Notsitation bestimmt keine Gedanken darüber, ob und wie ich wieder starten kann, wenn ich erst mal so schnell wie möglich runter muss!
Gruß Bernd
OsramBulb schrieb:Na und? Dafür wurde eventuell ein Leben gerettet. Ziemlich egoistisch lieber pünklich in Malle sein zu wollen, oder?
Nichts für ungut :)Steve
Mal gaaanz langsam Steve:
Les dir bitte nochmal meine Meinung zu BEGRÜNDBAREN Sicherheitslandungen durch! ok?
Aber in railrunners letztem Posting ging es um die GRUNDSÄTZLICHE in Frage Stellung gewisser Betriebsregelungen (Zitat: "Dünnschiss") an Flughäfen, die aber nichts weiter zum Ziel haben, als alle bezahlenden Passagiere möglichst Reibungs- und Stressfrei zu bedienen, und dafür fehlt mir wiederum jegliches Verständnis. In allem Übrigen bin ich auch weitgehend deiner Meinung, und erst recht, wenn dadurch ein Menschenleben gerettet wurde. Aber bitte nicht, weil die Blase voll war. Wie bereits gesagt: Ein wenig klarer Menschenverstand hilft hir weiter.
Rüdiger
Na dann ist doch alles gut. Die Message muss jedem klar sein.
Niemals über eine Sicherheitslandung nachdenken, sondern MACHEN (natürlich nicht wegen einer vollen Blase) :)
Die Konsequenz einer nicht durchgeführten Sicherheitslandung kann immer schlimmer sein, wie ein durcheinander gebrachter Flugbetrieb an einem Flughafen!!!
Steve
rlippok schrieb:Schade das ich eine ganz normale, sachlich klargestellte Frage hier diskutieren wollte und ich mich nun als Scheinheilig bezeichnen lassen muss oder gar für den versauten Mallotze Urlaub eines manchen verantwortlich bin!!!Naja, da möchte ich dich mal sehen, wenn du mit Kind und Kegel am Kölner Flughafen auf deinen Airbus wartest, aber dein Flug nach Malle gerade gestrichen wurde, weil da mal eben so ein Trike die Startbahn blockiert, und dein Flieger deswegen heute keinen Slot mehr bekommt, oder du deinen Anschlussflug verpasst. Den Kölner Flughafen kenne ich zwar nicht, da mag das jetzt etwas übertieben sein, aber z.B. am MUC (EDDM) starten und landen die vollbesetzten Jets im Minutentakt. Da kommt dann richtig Freude auf, und zwar auf beiden Seiten: Bei den Passagieren, und bei den Freisingern... mitten in der Nacht.
Aktuell sind 33 Besucher online.