Warum?
rlippok schrieb:
Wenn der Boden auf 3500ft (MSL) liegt, beginnen die Halbkreisflugregeln (und Altimeter auf 1013hPa) folglich genau ab 7000ft (MSL).
Sollte dann die TA nicht bei 5500 ft* und der TL bei 6, 7 oder 8000 ft liegen?
Michael
*) Das wäre dann noch bis 6000 ft Luftraum G
FlyingDentist schrieb:Ja Michael, wahrscheinlich hast du recht, wenn das Zitat von Herr-K, §31 LuftVO stimmt (wovon ich jetzt mal ausgehe). Mich hat das auch etwas verwirrt, da ich seinerzeit auf den SPL überwiegend aus dem Buch von Friedrich Schmidt "Ultraleichtfliegen" gelernt habe, und deswegen die von Ilbus (aus dem Schmidt-Buch) zitierten mindestens 3500ft AGL im Kopf hatte. Das will aber nichts heissen, denn ich kann mich noch gut erinnern, dass es das Schmidt-Buch, vor allem wenn es um Zahlen und Einheiten ging, an mehreren Stellen nicht so genau genommen hat.rlippok schrieb:
Wenn der Boden auf 3500ft (MSL) liegt, beginnen die Halbkreisflugregeln (und Altimeter auf 1013hPa) folglich genau ab 7000ft (MSL).Sollte dann die TA nicht bei 5500 ft* und der TL bei 6, 7 oder 8000 ft liegen?
Michael
*) Das wäre dann noch bis 6000 ft Luftraum G
pinguair schrieb:
Ich frag mich bei solchen fragen immer was man als UL Pilot denn so im Theorie Unterricht lernt?!? Gibts sowas überhaupt?
Ilbus, der die Frage eingangs stellte, ist ja beginnender UL-Flugschüler und hat anscheinend noch keinen Threorieunterricht gehabt. Ich denke nicht, dass man ihn so abwatschen sollte!
Michael
FlyingDentist schrieb:.... Ich denke nicht, dass man ihn so abwatschen sollte!Michael
Richtig
...zumal er ja wirklich mitgedacht hat, und ganz offensichtlich einen weiteren Fehler im sehr populären Schmidt-Buch gefunden hat. Das hat eher Respekt verdient!
Rüdiger
rlippok schrieb:
...zumal er ja wirklich mitgedacht hat, und ganz offensichtlich einen weiteren Fehler im sehr populären Schmidt-Buch gefunden hat.
Genau, seine Frage war deshalb auch alles andere als dumm!!
Michael
Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.