Peter Wille schrieb:
Warum nicht einfach mal die Strecke zerlegen und da schaeuen wir uns mal segmentweise an was möglich ist und was nicht
Da es ja hier in erster Linie um das deutsche Luftrecht geht, kann ich in der Streckenführung (s.u. FP Höhenprofil) bis zu deutsch-österreichischen Staatsgrenze keine fliegerische oder gar luftrechtliche Herausforderung finden.
Vielleicht sagst Du uns, worauf Du eigentlich hinaus willst.
Michael
FlyingDentist schrieb:Die andere Diskussion hatte stark reduziert den Tenor: Wie verhalte ich mich und wo steht geschrieben, wie ich mich verhalten soll. Die Frage hatte sich eigentlich am liberalsten aller Lufträume entzündit. Mich würde nun interessieren wie es wird, wenn es etwas komplexer wird. Ein kleiner Ausflug nach Österreich - "no big deal" - daher noch mit der Komplikation Italien - mich würde mal interessieren, was dabei rauskommt. Die Scheininhaber hier dürften das alle, die meisten könnten es, aber welche Fallen gibt es?Vielleicht sagst Du uns, worauf Du eigentlich hinaus willst.
Michael
Aktuell sind 31 Besucher online.