Peter Wille schrieb:@schnapf
Nicht genug, dass sich der Themen-Starter outet, indem doch ganz erhebliche Ausbildungslücken offenbar sind .....
Peter Wille schrieb:
Nicht genug, dass sich der Themen-Starter outet, indem doch ganz erhebliche Ausbildungslücken offenbar sind ... .
Peter
Rteissen schrieb:Genau das dachte ich mir auch ;)Peter Wille schrieb:@schnapf
Nicht genug, dass sich der Themen-Starter outet, indem doch ganz erhebliche Ausbildungslücken offenbar sind .....
Ich finde es gut, wenn du deine Fragen hier stellst. Lass dich nicht verbellen von Leuten, die selber vermutlich noch viele Fragen zu stellen hätten, dafür aber keine Eier haben.
Rteissen schrieb:Träum weiter .....
Also: Über den Wolken ab spätestens 4/8 Bedeckung darf wegen der Bequemlichkeit mit einem zugelassenen und eingebauten GPS navigiert werden. Es muss aber ein weiteres Navigationssystem (VOR,DME ADF...) eingebaut und betriebsbereit sein.
Peter Wille schrieb:Stimmt, was gerade in der Tagespresse zu lesen war, dass der Anteil der Menschen, die einen halbwegs komplex formulierten Satz nicht mehr verstehen, immer höher wird.
Die Frage hat mit der Rechthaber-Variante, dass der DWD neuerdings ICOMS zulassen soll,
Mowa schrieb:Jede Wette, dass du Kontakt hattest und hast. Immer unter der Voraussetzung, dass du eine Flugvorbereitung machst. Woher glaubst du, kommen Metar, TAF, GAFOR, Sigmet etc? Von Kachelmann? Claudia Kleinert? Wetter-Online?Peter Wille schrieb:
Im Übrigen isses mir sowas von Wurst, was der DWD zum Thema Wetter von sich gibt oder wie er Wolkenbedeckungsgrade definiert. Ich hatte und habe keinerlei Berührungspunkte mit dem DWD. Nichtmal bei der Flugvorbereitung.
Beste Grüße.
Aktuell sind 18 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 16 Gäste.