m. E. kann man diesen beiden Produkte nicht wirklich miteinander vergleichen. Schau mal hier www.flightplanner.de (Beschreibung, dann Windows) was man alles machen kann.
-Höhenprofil im Querschnitt
-Wetter (Gafor, Metars, Forecast) einblenden
-Link zu google_earth
-Beladungsplan inkl. Schwerpunktberechnung bezogen auf ausgewähltes Luftfahrzeug (z.B. C42)
-Start- Landestreckenberechnung
-Trip-Kit Ausdruck
-Notams
usw...
Also, gerade wenn man so viel fliegt wie du, würde ich mir das Springen zwischen den ganzen Programmen nicht antun, die paar Euro mehr hin- oder her.
Die Flugplanung ist innerhalb von wenigen Mausklicks mit allem drum und dran erledigt!
truxxon schrieb:
... wer versucht mit mir zu kommunizieren: Warnungen.
Wie so oft verwechselst Du mal wieder Bote und Botschaft.
Michael
QuaxC42 schrieb:Nein musst Du nicht - die 259,- sind inkl. der 6 aktuellen ICAO-Karten. Ab dem nächsten Jahr zahlst Du nur noch das Update der 6 Karten - 95€/Jahr.Da muß ich doch im Jahr 259,-- mehr bezahlen ? Die AIPs sind doch da auch nicht mit drin und kosten extra ? oder?
@FlyingDentist: Danke für die PPT′s
Ich hatte heute den bestellten FP im Briefkasten. Ich war heute Abend aber noch mit dem Flieger unterwegs und dann zu spät zuhause um mir die SW noch anschauen zu können. Werde aber gleich morgen mal dran gehen. Bin sehr gespannt...
Danke nochmals....
Steve
Aktuell sind 29 Besucher online.