Tiefflug?

Forum - Luftrecht
  • kernel schrieb:

    "Auf Strecke" sieht die Welt schon ganz anders aus.

    Ich kann in deiner Aussage überhaupt keinen Sinn erkennen, je höher ich fliege, desto mehr Zeit habe ich bei Motorausfall eine Notlandefläche zu erreichen und mir Gedanken über die Landung und meinen Flugzustand zu machen.
    Wie ich schon weiter oben gesagt habe gilt "500′ ist saugefährlich" eben nicht grundsätzlich, es gibt auch Situationen wo tiefer das geringere Übel ist zB Paßüberquerung im Talflugweg versus (letaler) Einflug in Wolken. Auch fernab von Platzrunden gibt es durchaus bekannt hindernisfreie Gebiete.

    Die angesprochene Statistik in Italien wäre sicher interessant, auch in den USA (ist ja fliegerisch nicht gerade ein Entwicklungsland) gibt es für VFR über wenig besiedeltem Gebiet oder dem Meer nicht einmal eine Mindestflughöhe, ich bin mir relativ sicher daß Selbstüberschätzung und mangelnde Flugvorbereitung einen weitaus häufigeren Faktor darstellt als eine etwas niedrigere Flughöhe.

    Grundsätzlich wird auch bei den meisten Verkehrsunfällen "überhöhte Geschwindigkeit" als Grund angegeben weil das einfacher ist als festzustellen daß der Durchschnittsfahrer falsch reagiert hat obwohl dasselbe Fahrzeug von einem trainierten Fahrer noch bei weitaus höheren Geschwindigkeiten beherrschbar gewesen wäre. "Überhöhte Geschwindigkeit"  müßte demnach "für diesen Fahrer" heißen wobei es vermutlich welche gibt die bei V>Schritttempo schon gefährlich unterwegs sind.

  • maxmobil schrieb:


    Grundsätzlich wird auch bei den meisten Verkehrsunfällen "überhöhte Geschwindigkeit" als Grund angegeben weil das einfacher ist als festzustellen daß der Durchschnittsfahrer falsch reagiert hat obwohl dasselbe Fahrzeug von einem trainierten Fahrer noch bei weitaus höheren Geschwindigkeiten beherrschbar gewesen wäre. "Überhöhte Geschwindigkeit"  müßte demnach "für diesen Fahrer" heißen wobei es vermutlich welche gibt die bei V>Schritttempo schon gefährlich unterwegs sind.



    Du sprichst mir aus der Seele. Danke!
  • guter Beitrag Dick; es gibt hier aber Leute, die sich nicht die Mühe machen, mal ins Handbuch zu schauen und für sich entscheiden, dass sie in ein bestimmtes UL-Muster nicht mehr einsteigen, wenn dieses unter folgenden Gegebenheiten abgestürzt ist: mehrere 10kg überladen, Schwerpunkt äußerst schwanzlastig, durch Piloten eingeleiteten, extremen Steigflug in geringer Höhe mit Folge: Trudeln und Absturz. Schuld: Hersteller, da schlecht berechnetes bzw. gebautes und UL.


    Tja, so ist das, leider.

  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 7 Monate.
  • Sagt mal, Kameraden; da ich mit der Ausbildung ein bisschen weiter bin als zu Beginn dieses Threads:

    kann bitte mal jemand der Admins dieses völlig bescheuerte, unnötige und fußgängerisch naive Thema löschen, hm?  ;-)
  • Hi Fliegeraas,

    warum stehst Du nicht zu Deiner Frage ? Ich finde Sie berechtigt, vielleicht hätte ich sie  auch so gestellt. Die Antworten sind sehr informativ.

    Ich habe früher  hier im Forum auch schon einiges geschrieben was ich heute als überholt ansehe. Was soll's .

    Was stört mich mein Geschwätz von gestern :)

    Notfalls kannst Du ja Deine Frage unter Bearbeiten einfach löschen.

    Ich finde es toll wie  Du Fortschritte machst.

    Grüße
    Peter

  • Fliegeraas schrieb:
    Sagt mal, Kameraden; da ich mit der Ausbildung ein bisschen weiter bin als zu Beginn dieses Threads:

    kann bitte mal jemand der Admins dieses völlig bescheuerte, unnötige und fußgängerisch naive Thema löschen, hm?  ;-)
    Tja, Fliegerass, auf keinen Fall! :)) Ich könnte zwar, aber ganz ehrlich: Warum??

    Das Thema ist durchaus nicht unwichtig, weil gerade in diesem Bereich gern mal "gedehnt, gestreckt und interpretiert" wird... Wie Du ja selbst festgestellt hast...  Ich finde es wichtig, dass alle Themen, und erscheinen sie noch so naiv, hier diskutiert werden (auf anständige Weise)!
    Ich befinde mich selbst gerade in der Ausbildung und meine Fragen an meinen Fluglehrer (sukram) sind sicherlich nicht fortgeschritten. Ist halt so, wenn man in eine Materie einsteigt. Gestern gab es eine gepflegte Einheit Theorie und ich habe eindeutig manchmal Aussagen getroffen, die einige User bzw. Piloten hier, wären sie an der Stelle Markus gewesen, zum virtuellen Augenrollen gebracht hätten! :)

    Steh′ zu Deinen Anfängen! Und danke für Deinen Beitrag, auch wenn er nun schon eine Weile zurückliegt!

    LG, JiMa
  • Mit der Löschung des Themas ist′s nicht ganz ernstgemeint. Eher als ein Augenzwinkern, wenn ich auf meine Zeit vor nem halben Jahr / Jahr zurück blicke, also noch vor dem ersten Start.


    Es ist doch interessant, wie man seine eigene Entwicklung beobachten kann! Heute jedoch würde ich das nicht mehr fragen.  :-)) 

  • ......und bitte auch nicht machen!

    http://www.euskirchen-online.ksta.de/ht ... 6481.shtml


    Guten Flug
    G.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 4 Monate.
  • Liebe Fliegerkameraden (und die die es werden wollen)...

    Ist das euer Ernst hier? Ist es nicht mehr möglich eine ganz normale Frage, ganz normal zu beantworten?
    Ich habe am Anfang meiner Ausbildung einen Satz gehört der mich die ganze Zeit begleitet hat und der mir immer öffter bestätigt wird. "Es gibt die, die Fliegen und die, die darüber sprechen"

    Ihr, die immer meint alles zu können seit meiner Meinung nach die, die übers Fliegen reden!

    Jeder lernt und jeder muss Erfahrungen machen. Erfahrungen in 4000 ft und in 500 ft.

    Lasst doch einfach die Schüler in Frieden , die versuchen hier Anschluss zu finden und ein Paar Dinge zu erfahren.

    Ich selbst lese viel und schreibe wenig (hier im Forum), da ich Angst habe nach jeder Frage sofort "zerfleischt" zu werden.

    Ich hoffe die jenigen die es betrifft fühlen sich angesprochen.

    In diesem Sinne

    Haagi
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 40 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR