Hallo
Nachdem wir die gesetzliche Mindestflughöhe bei Überlandflügen nun (hoffentlich) geklärt haben, mal eine andere "story":
Einige erinnern sich vielleicht an die beiden Fliegerkollegen, die an einem Novembertag 2008 nie mehr nach Mühldorf am Inn zurückgekehrt sind. Als so langsam allen klar war, dass etwas schreckliches passiert sein muss, sind viele Kollegen losgeflogen und haben verzweifelt nach den beiden gesucht. Mehr möchte ich darüber aber nicht mehr sagen.
Rüdiger
Darkwing Duck schrieb:
..möchte ich Dich bitten Dich gut darum zu kümmern da bereits genug davon habe und mich nicht um alle selber kümmern kann.
Aber gern doch!
Das Wissen um die eigene Fehleranfälligkeit ist übrigens der erste Weg zu mehr Flugsicherheit, wird im professionellen Bereich mit Erfolg praktiziert (x).
Fehlerlos ist weder Fliegeraas noch maxmobil, ja womöglich nicht einmal Darkwing Duck. Es empfiehlt sich daher nicht auf Andere hinzuhacken die (vermutet) weniger Erfahrung haben, kann nur positiv für das Miteinander im Luft- und Forenraum sein.
(x) Ich rede von ARS-Anonymen Berichtsystemen bei denen Fehler/Mishaps/Incidents von den Betroffenen selbst an Vertrauenspiloten berichtet werde, diese anonymisieren die Berichte und leiten sie an internationale Verteiler weiter, zB Pilotenvereinigungen oder Airlineallianzen.
In diversen Flugplatzkantinen sieht man leider noch oft eine andere Variante: Piloten die dem Tod durch eigene Dummheit gerade nochmal von der Schippe gesprungen sind rühmen sich ihrer "Heldentaten" und haben absolut nichts aus ihrem Wahnsinn gelernt. Beispiele kennt wahrschinlich jeder selbst.
FlyingDentist schrieb:
Dafür hat einige Zeit später die BfU so einiges zu Tage gefördert.
Michael
Und das wäre??? 33,5kg überladen... Ist es das?
Rüdiger
Aktuell sind 42 Besucher online.