Tiefflug?

Forum - Luftrecht

  • @ OsramBulb


    Du holst einen 6 Monate alten Thread vor, behauptest der Stille zu sein und stiftest gleich Unruhe???

    das ist wohl wahr...allerdings hatte ich das Datum erst nach dem Verfassen meines Textes gelesen! Sry...

    Anstatt Sprüche wie "Es gibt die, die Fliegen und die, die darüber sprechen" in deiner Ausbildung zu lernen, solltest du dir lieber das Thema Sicherheit ans Knie tackern.

    was ich in meiner Ausbildung lerne, mir merke oder ans Knie tackere das lass mal meine Sorge sein!

    Es ist ja nicht so dass ich nun ununterbrochen in 500ft über die Landschaft brettere! Aber es ist nicht verboten und somit möglich für jeden von uns! Ausserdem habe ich die Grundeinstellung mancher hier im Forum angebrangert und nicht behauptet dass ich diese Tieffliegerei im Vollen unterstütze!!!
  • Stephan2 schrieb:
    Das war kein Tiefflug sondern ein etwas zu tiefer Landeanflug würde ich sagen, oder? (oder etwas zu hoch... :-)) )
    Gruss Stephan
    Das ist völlig korrekt. Wollte damit nur deutlich machen welche Gefahren in so einem Tiefflug stecken können.
  • Also wenn ich das mache fiege ich immer tief genug sodass ich unter diesen verdammten Leitungen bleibe. Dann geht′s. Nur auf die Pfosten muss man dann eben aufpassen... Und auf grössere Hunde...
    Gruss Stephan
  • Stephan, Stephan....   wenn ich dich nicht persönlich kennen würde, überkäme mich jetzt ein ganz ungutes Gefühl, wenn ich an unseren nächsten gemeinsamen Flug denke.
    Grüsse aus Bayern
  • @Stephan2 Klar mit einer Sunny kann man auch Blumen pflücken, jeder hat halt sein eigenes Verhältnis zum Risiko.

    @alle Brennt der Motor ist große Höhe auch nicht so optimal.

    Hier in Deutschland verbietet sich er der Tiefflug schon w g der Verspargelung und den vielen ( Strom)  Wäscheleinen die kreuz und quer gespannt sind  :) 

    Grüße Peter

     

  • Einer meiner Fluglehrer sagte einmal: Höhe ist Sicherheit (was ja absolut richtig ist), flieg nicht so tief...meine Güte, wenn Dir jetzt der Motor wegbleibt....und 2 Minuten später, sooooooo, und jetzt üben wir Aussenlandungen.... Mein erster Gedanke war: Meine Güte, wenn mir jetzt der Motor wegbleibt....


    ...wenn ich mich jedes Mal mit dem Gedanken in den Flieger setzen würde, heute könnte der Motor ausfallen, oder heute brennt mir die Kiste vieleicht ab, würde ich das Fliegen einfach lassen. Wenn ich ins Auto steige, sollte ich dann daran denken, das mir heute bei 200 Sachen ein Reifen platzt, oder eine Wildsau vor die Karre läuft ??? ...sollte ich besser Zug fahren ??....oder zu Hause bleiben ??....oder ich geb mir die Kugel...dann ist Ruh !!


    Für mich ist der "Normalzustand" der, dass der Motor läuft....in 2000ft und auch in 50ft..., und wenn mein gut gewarteter Motor tatsächlich bei einem 50ft-Spaß dann wegbleibt, dann ist das Schicksal...wie schon hier jemand schrieb...man kachelt ja nicht ständig in 50ft durch die Gegend...ich fahre ja auch nicht immer 200 auf der Autobahn...kalkuliertes Risiko, oder wie nennt man das? 


    Die Rechtsverletzungen, die dabei begangen werden können, habe ich mal bewußt aussen vor gelassen, dass ist jedem sein persönliches Risiko, welches er eingeht...ausserdem gibt es genügend Kameraden, die sich darum kümmern.


    ...Stephan2, Du bist wirklich zu beneiden, auf Deiner Insel...  ;-)


    mit freundlichen Grüßen,


    Volker

  • In unbekanntem Gebiet in 500Ft AGL zu fliegen macht mir keinen Spaß. Es gibt allerdings Leute, die tiefe Flüge mit der nötigen Vorbereitung als Kunstflug durchführen und solche, die ahnungslos ein unnötiges Risiko in Kauf nehmen. Immer daran denken, das es einen bei Thermik mal eben mit 5m/s nach unten hageln kann. Das Vario ist dann dein bester Freund.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 5 Monate.
  • Hallo zusammen,

    ich habe diesen Threat auf der Suche nach einer Atwort auf eine andere Frage überflogen, muss aber kurz was los werden:

    Es ist generell wichtig zu wissen was man darf und was nicht, jedoch finde ich es mehr als leihtsinnig diese Grenzen auszureizen! In 500ft über die nächstbeste wiese zu schäppern ist wohl alles andere als Verantwortungsbbewusstes handeln. Ihr wärt damit vieleicht im recht - mal abgesehen vom oft ausser Acht gelassenen §1 der Luft VO - aber niemals auf der sicheren Seite.

    Vergesst bitte nicht, dass ihr eure ULs zum Vergnügen fliegt. Es besteht keinerlei Notwendigkeit oder Druck eine sichere Höhe - sagen wir 2000ft, nichs spricht dagegen höher zu fliegen - zu unterschreiten. Wenn das Wetter euch zu etwas anderem zwingen würde, lasst den Flieger doch einfach stehen - Eure Sicherheit und wenn es die nicht ist, dann die eurer  evtl. ahnungslosen Mitflieger, oder der Personen, die ggf. auf dem Feld unter euch stehen sollten euch Grund genug sein.

    "Es gibt drei dinge die wir in der Fliegerei nicht gebrauchen können: Sprit am Boden, Piste hinter uns und HÖHE ÜBER UNS"

    Grüße
    Fabian
  • Fabian. schrieb:
    ... Sicherheit ... der Personen, die ggf. auf dem Feld unter euch stehen sollten euch Grund genug sein.

    Moin,

    hallo und willkommen, Fabian. Tja, das ist ein schöner Originalthread, mal leidenschaftlich, mal empörend, mal scharfsinnig und mal nicht. Nur lustig war er bisher irgendwie nicht so richtig. Danke also für diese schöne Wendung.  :)

    Neulich nämlich, echt, da habe ich einen gesehen. Der stand da so - auf dem Feld. Keine Ahnung, was der da gemacht hat. Stand einfach nur rum. Und guckte. Es war ein irrer Anblick. Bei den vorherrschenden guten Sichten konnte ich schnell checken, ob vielleicht sogar noch ein anderer im Umkreis vieler Kilometer herumstand. Das war natürlich nicht der Fall, warum auch? NIE stehen Personen auf Feldern herum. Nicht mal in unserem überlaufenen Ballungsraum an Rhein und Ruhr. Mich durchzuckte der Gedanke: Du meine Güte, wenn ich dem jetzt auf den Kopf falle! Da habe ich lieber sofort eine scharfe Umkehrkurve mit 80° Querneigung eingeleitet.

    Ich frage mich immer noch, was die Person da wohl wollte, so mitten auf dem Feld.

    ;)

    Nix für ungut und viele Grüße,
    ColaBear

  • ColaBear schrieb:

    Fabian. schrieb:
    ... Sicherheit ... der Personen, die ggf. auf dem Feld unter euch stehen sollten euch Grund genug sein.

    Moin,


    Neulich nämlich, echt, da habe ich einen gesehen. Der stand da so - auf dem Feld. Keine Ahnung, was der da gemacht hat. Stand einfach nur rum. Und guckte. Es war ein irrer Anblick. Bei den vorherrschenden guten Sichten konnte ich schnell checken, ob vielleicht sogar noch ein anderer im Umkreis vieler Kilometer herumstand. Das war natürlich nicht der Fall, warum auch? NIE stehen Personen auf Feldern herum. Nicht mal in unserem überlaufenen Ballungsraum an Rhein und Ruhr. Mich durchzuckte der Gedanke: Du meine Güte, wenn ich dem jetzt auf den Kopf falle! Da habe ich lieber sofort eine scharfe Umkehrkurve mit 80° Querneigung eingeleitet.


    Ich frage mich immer noch, was die Person da wohl wollte, so mitten auf dem Feld.


    ;)


    Nix für ungut und viele Grüße,
    ColaBear



     


    ...ColaBear...also ich an deiner Stelle wäre da erstmal runter gegangen, und ein zweimal schön langsam an dem Typen vorbeigeflogen...vieleicht war's ja bloß ne Vogelscheuche... *grins* ...ansonsten: Sicherheitsaussenlandung, und fragen ob man helfen kann... ;-)


    Fabian, Tiefflüge sind verboten, und das macht auch keiner von uns...alles vernünftige Leute hier...ausser Stephan, aber der wohnt ja im Paradies ;-)


    Volker

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 1 Mitglied und 33 Gäste.


Mitglieder online:
Maik 

Anzeige: EasyVFR