Mmmhh, ohne kritisieren zu wollen, aber irgendwo in der Mitte dieses Threads hast du geschrieben, dass schon 10h/24m stressig werden können. Jetzt findest du 24h/24m doch ganz easy? Naja, wie auch immer. Es ist gut so. Flieg soviel es geht. Nur so bekommt und vor allen Dingen erhällt man die eigene Flugerfahrung.
Gruss Steve
Ich wusste gar nicht, dass der Kollege auch davon betroffen ist....
http://www.youtube.com/watch?v=50vE47DGEy4&feature=player_embedded
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Gruss Fabian
...ich sag immer "wer fragt wieviele stunden er fliegen MUSS" - für den ist das definitiv der falsche sport ! ! ! !
ich WILL fliegen - mehr als immer geht...und so sollte das auch sein oder ?
grüsslis und schöne feiertage
pille mit bodenkoller wegen wetter.... :-(
OsramBulb schrieb irgendwann vor 3 Jahren:Musste mich einfach selber zitieren....
Wenn das so ist, halte ich das jedoch hingegen meiner sonst eher weniger
lockeren Einstellung zur Ausbildung und dem Flugrecht für reichlich
übertrieben....
Moin,
ich hänge mich an die alte Diskussion hier mal dran. Bei uns ULern heißt es ja: "12 Stunden + Checkflug", um die Lizenz weitere 2 Jahre gültig zu erhalten.
Wie weit vor Ablauf der 2 Jahre darf man denn den Checkflug machen, ohne das sich die nächste 2- Jahres-Frist deutlich verkürzt? Wird da auf den Tag, auf den Monat oder aufs Quartal genau gerechnet?
Bsp.:
Muß der zweite Checkflug jetzt also bis zum 09.08.2018 erfolgen, oder reicht es irgendwann im August?
Was ist, wenn der Checkflug schom am 20. Juli 2018 stattgefunden hat? Muß dann der nächste Checkflug im Jahr 2020 wieder vor dem 20. Juli stattfinden? Oder gilt die Verlängerung der Lizenz bis August 2020?
Aktuell sind 26 Besucher online.