Verlängerung der Lizenz

Forum - Luftrecht
  • Machst du die Lizenz, um weniger fliegen zu müssen als mit ner E-Klasse? Ich verstehe deine Sichtweise einfach nicht. Wo ist das Problem, 12 Stunden in 24 Monaten zu fliegen? Wenn du weniger fliegen willst, dann buche doch einfach Schnupperstunden, kommste viel viel billiger weg als mit nem Schein! Und wozu brauchst du ne Tabelle? Was du brauchst, um ein UL-Flugzeug zu fliegen, steht hier geschrieben und für ne E-Klasse auch. Tu es einfach oder lass es einfach.

    beste Grüße,
    Da Mowa (der leider erst 11h seid Ende Juli geschafft hat, weil der verdammte abgerauchte Kabelbaum beim Flieger nicht fertig werden will. grrrrrrrrrrr!"
  • Ich verstehe das auch nicht so ganz. Wenn Du wirklich nur die Mindeststunden abfliegst, bleibst Du meiner Meinung nach nicht genügend im Training, da Du nur alle 2 Monate für ne Stunde das Arschgefühl hast und außerdem müsstest Du dafür nur etwa 45 Euro im Monat locker machen. Da braucht man gar nicht mit dem Rechnen anfangen...

    Mein Ziel ist es pro Woche etwa eine Stunde in der Luft zu sein. Dann würde ich auf knapp 50 Stunden im Jahr kommen und denke damit ganz gut im Training zu sein. In der nächsten Zeit wird es sicherlich sogar etwas mehr sein, da ich ja die 150er Marke als Ziel habe :)

    Ich denke, dass ein Durchscnittspilot etwa 30 Stunden im Jahr fliegen sollte. Das ist denke ich ein ganz guter Wert und auch finanziell gut zu verkraften. Die meisten Vercharterer bieten auch sowas wie "Kauf einen 10er Block und flieg 11 Stunden" an. Das sind Dinge wo man einfach mal eine kostenlose Stunde mitnehmen kann. Dann hält man im Bekanntenkreis immer die Ohren offen und nimmt Leute mit. Interessenten finden sich eigentlich immer.
  • Um den Schein "echt" zu erhalten (=dass man fliegen darf), muss man mehr als 6h/24m fliegen.  Wenn man wirklich nur die minimalen Stunden fliegen will, dann muss man verdammt gutes Timing haben, da man sämtliche ungültig werdenen Flugstunden nach exakt 24m ersetzen muss.


    Schon 10h/24m können stressig werden und die genannte Tabelle erfordern, um den Überblick über die Flugstunden zu behalten. Erst ab ca. 20-24h/24m, welche sich normalverteilt im Jahr streuen, hat man einen Level erreicht, wo man sich keine große Gedanken mehr um verfallende Flugstunden machen muss.

  • ....Schon 10h/24m können stressig werden und die genannte Tabelle erfordern, um den Überblick über die Flugstunden zu behalten.....


    Warum stressig? Flieg doch einfach 1 Stunde pro Monat, was doch wirklich nicht viel ist. Da braucht man keinen Taschenrechner oder Tabelle. Einfach fliegen und Spass haben und nach 24 Monaten wieder einen Fluglehrer durch die Gegend fliegen. Macht doch Spass.


    Ich werde ganz sicher keine Tabelle brauchen. Ich fliege einfach.


    Steve

  • Da kann ich auch gerne nochmal auf das digitale und kostenlos Flugbuch von ulForum.de hinweisen, welches natürlich jeder nutzen darf. Da hat man alles immer schön auf einen Blick. Ich arbeite gerade daran die Übersicht des Flugbuchs zwecks Lizenzüberwachung noch zu verbessern. Dauert aber noch etwas.

    PS.: Keine Angst, das Flugbuch ist nur für denjenigen sichtbar, der es führt (Datenschutz).
  • @OsramBulb: Exakt. Einfach regelmäßig pro Monat ein Stündchen fliegen und schon ist man im sicheren Bereich, da die Stunden in gleichen Verhältnis verfallen, wie neue dazukommen. Und bei 12h/12m hat man schon ein Stundenpolster, wo man mal einige Wochen nicht fliegen muss, wenn man z.B. gerade nicht fliegen kann :-)
  • Sag ma Bananenbieger, willst du dir das Fliegen selber ausreden? ;-)
  • Nein, das auf keinen Fall.


    Mein Plan lautet mindestens 24h pro Jahr zu fliegen, dazu noch mindestens eine Stunde mit einem Fluglehrer pro Jahr. Und wenn es die Finanzen noch zulassen, dann werden eben noch mehr Stunden geflogen.

  • Bei 24h pro Jahr bist auch ohne Tabelle sicher mit der Lizenz! ;-)
  • Eben :-) Absolut kein Stress und genügend Stunden.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.3 %
Ja
49.7 %
Stimmen: 177 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
Scoobydoo 

Anzeige: EasyVFR