Hallo,
ich habe ja vor einiger zeit meinen Schein auf der C42 gemacht. leider gibt es diesen Flugzeugtyp in meiner Gegend nicht, weshalb ich nun bei einem Charterer/Flugschule auf die Stol701 eingewiesen werden.
Flugverhalten völlig anders - während die C42 lange beim Landen schwebt, fällt die Stol701 wie ein Stein zum Boden sobald der Motor in Leerlauf geht...
Jetzt habe ich schon 6 Einweisungsstunden hinter mir und komme mir vor als ob ich von Neuem beginnen müßte...
Das Landen klappt immer noch nicht 100%...
Kennt Ihr das auch so, wenn ihr nach der Prüfung auf einen anderen Flugzeugtyp umgestiegen seit, daß es einige Stunden dauert bis Ihr das beherrscht?
Gewöhnt man sich später mal daran, so daß man mit allen Flugzeugen nach nur kurzer Einweisung fliegen kann oder ist das immer wieder was Neues?
Gruß
dsommerfeld schrieb:
Ich denke das liegt am lernen auf der c42. War das das einzige Flugzeug auf das Du geflogen bist?
Ich habe auf einer TL Sting gelernt und bin 8h auf einer C42 geflogen. Die C42 fand ich dann schon viel zu einfach. Meinen Schein habe ich auf einer ICP Savannah zu ende gemacht. Somit bin ich drei Uls in der Ausbildung geflogen. Die Savannah ist mit der 701 vergleichbar. Das umsteigen viel mir nicht schwer und ich war recht schnell frei (ca. 2 Stunden). Gerade das landen mit der STOL empfand ich angenehm. Du solltest nur mit erster Klappenstufe landen, Dann schwebt die auch recht gut. In Stufe 2 hast Du halt eine Stol Landung und rollst nur noch ein paar Meter. Das macht aber auch riesig Spass. Ich fand das Flugzeug extrem gutmütig und einfach zu handeln.
Ich kann mir aber vorstellen, das wenn man nur C42 geflogen ist alles andere als schwerer empfindet.
LG
Dirk
Hallo,
ja ich bin nur mit der C42 geflogen - jetzt fliege ich zum ersten mal ein anderes UL.
Mein Fluglehrer dort meint, er landet immer ohne Klappen...
Das Problem ist, daß ich nach wie vor nicht den richtigen abfangpunkt fnde, bzw. dann nicht schnell genug den Knüppel nach hinten ziehe beim Landen.
Bei der C42 ging das immer so schön gemächlich, langes Schweben und ganz langsam den Knüppel nach hinten - bei der Stol kommt es mir vor als muß ich im Zeitraffer handeln...
Gruß
Hallo,
ja ich bin nur mit der C42 geflogen - jetzt fliege ich zum ersten mal ein anderes UL.
Mein Fluglehrer dort meint, er landet immer ohne Klappen...
Das Problem ist, daß ich nach wie vor nicht den richtigen abfangpunkt fnde, bzw. dann nicht schnell genug den Knüppel nach hinten ziehe beim Landen.
Bei der C42 ging das immer so schön gemächlich, langes Schweben und ganz langsam den Knüppel nach hinten - bei der Stol kommt es mir vor als muß ich im Zeitraffer handeln...
Gruß
Hallo,
Mein Fluglehrer dort meint, er landet immer ohne Klappen...
Ich finde das irgendwie komisch ohne Klappen zu landen! Zu was sind die dann eingebaut worden!? Während meiner Ausbildung habe ich auch ein paar Landungen ohne Klappen gemacht, dies sollte aber nur dazu dienen, das Flugzeug landen zu können, wenn mal aus irgend einem Grund die Klappen nicht ausfahren, also Quasi ein Notverfahren! Ohne Klappen sind wir dann immer sehr flach und höherer Geschwindigkeit angeflogen und haben erst an der Schwelle das Gas ganz zurück genommen.
Wenn Du ohne Klappen landest, musst Du zwangsläufig schneller anfliegen und dass sollte eigentlich, vor allem auf kurzen Plätzen, nicht sein!
Das Problem ist, daß ich nach wie vor nicht den richtigen abfangpunkt fnde, bzw. dann nicht schnell genug den Knüppel nach hinten ziehe beim Landen.
Nicht schnell genug? Kann es sein, dass Du da zu hektisch am Knüppel bist? Beim Landen sollte es eigentlich keine schnellen Bewegungen am Knüppel geben! Versuche das Flugzeug mit weichen und harmonischen Bewegungen zu Steuern. Wenn eine "schnelle" Reaktion erforderlich ist, dann ist vorher schon etwas falsch gelaufen!
Gruß Bernd
Genau, so habe ich es auch gelernt. Normal ist Stufe 1.
Stufe 2, wenn es mal kurz sein muss. Hand am Gas lassen, dann kann man wenn der Flieger durchsacken will Gas reinschieben.
Ich kenne die C42 nur vom Landen in einem 220 Meter Schuhkarton. Also vorne Zaun, hinten Wand.
*Ironie an*
Bei der C42 ist es vermutlich so das der Boden sich weigert die Maschine anzunehmen weil Sie so hässlich ist ;-)
*Ironie aus*
Aktuell sind 30 Besucher online.