Hallo,
Kann mir jemand sagen ob bei der Theorieprüfung (auch bei Thema Meterologie und Luftrecht) der Fliegertaschenkalender erlaubt ist ?
Danke
Moin,
bei uns ist er erlaubt.
Wenn du dich mit dem DULV Katalog am PC vorbereitet hast, brauchst du den Taschenkalender nicht unbedingt. Mir hat er aber geholfen, und uns wurden diese in der Prüfung sogar gestellt.
bei "uns" bedeutet ? Gibts da Unterschiede ?
Würde halt die ganzen Sichtflugbedingungen der verschiedenen Lufträume sparen ...
Mit generalisierten Aussagen muss man hier im Forum aufpassen ;)
Ich dachte eigentlich das wäre in Deutschland einheitlich ? Wer entscheidet denn sowas ?
Brauchst Du nicht. Zieh Dir die Antworten mit der Lern Software bis nahe 100 % rein, dann mach die richtigen Kreuze.
Übe die praktischen Navi Aufgaben und Du bestehst sicher.
Wenn Du fliegst kannst Du auch nicht im Fliegerkalender blättern ob die Luftraumstruktur gerade passt.
Da kann man Geld sparen.
QDM
Moin,
da werden jetzt natürlich noch ganz viele Antworten kommen, welche Lernmethode ist die Beste, was man sonst noch alles so braucht oder nicht, wer wie am besten mit was gelernt hat u.s.w.. :-))
Warum fragst Du nicht Deinen Theorielehrer, der kann Dir die Frage auch beantworten.
Stefan
http://dulv.de/sites/default/files/Downloads/anweisung_theoriepruefung_20.PDF
Also ja - man darf ihn benutzen ;)
Moin. Ich durfte den Taschenfliegerkalender auch benutzen und ich habe ihn auch gebraucht. Bei der Navigation kam die Frage: Unter welcher Telefonnummer erreichen sie Flugplatz xy. In den Anflugblättern steht das nicht drin.
Ansonsten lerne die Fragen auswendig. Die Theorieprüfung kannst du echt bestehen ohne auch nur ein bisschen Ahnung zu haben. Auswendiglernen reicht.
Achja, und schau mal nach was Luftraum F ist. Die Fragen sind nicht unbedingt aktuell :)
Viel Erfolg!
Aktuell sind 13 Besucher online.