Hi Norbert,
mit der Bedienungsanleitung des 617 kann ich zwar nicht dienen, wohl aber mit der des 615. Allerdings hat der 615 nicht den Winddreieckschieber auf der Rückseite, hier wird die Berechnung des Winddreiecks nicht grafisch, sondern mathematisch über Sinus- bzw. Cosinusfunktionen gelöst. Das macht ihn weniger klobig (einfach nur eine runde Scheibe) und genau aus diesem Grund habe ich mir seinerzeit den 615 auch zugelegt ;-)
Wie gesagt, ich habe die Original-Bedienungsanleitung in Deutsch, die könnte ich Dir gerne scannen und als PDF zukommen lassen. Kann allerdings ein paar Tage dauern, sind eben doch n′paar Seiten...
Gruß
Herbert
D-MCKL
Aktuell sind 28 Besucher online.