Frage zur theoretischen Prüfung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Wollte mal wissen ob bei der Navigationsaufgabe das Winddreieck gezeichnet werden muß .
  • Du wirst in der Regel eine Vorlage bekommen, wo Du Dein Winddreieck und Deinen Steuerkurs eintragen kannst und anhand dieser Du dann GS, Dauer und Spritverbrauch geometrisch errechnen musst. Mich irritiert ein wenig Deine Frage, eigentlich sollte Dich Dein FI/ Flugschule entsprechend darauf vorbereitet haben.
  • Die nav Aufgabe musst Du korrekt berechnen.  Es werden dann Daten und Kurse , Spritverbrauch, etc  mit Antwortmöglichkeiten abgefragt die man aber nur beantworten kann wenn man die Nav Aufgabe korrekt gerechnet hat. Das muß man einfach ein paar mal üben.  Sonstiges  mit Lernsoftware die richtigen Kreuzchen einbläuen. 
  • Wenn man die NAV-Aufgabe z.B. mit dem "Drehmeier" lösen kann, sollte das auch klappen, Hauptsache die Antworten stimmen.
  • Nav ist das Fach, welches am leichtesten zu versemmeln ist.

    Um es zu bestehen, sollte man in der Lage sein:

    -Den Kurs aus der Karte zu entnehmen.

    -Die Abweichungen zu ermitteln

    -Das Winddreieck zu zeichnen und auch wirklich zu verstehen, was dahinter steckt.

    -Den Dreisatz sicher beherrschen

    Das wars eigentlich schon. Sämtliche, die bei uns in der Prüfung vergeigt haben, waren nicht in der Lage, die Sache zu erklären, sondern die haben sich aufs stumpfe Lernen konzentriert, ohne die Sache tatsächlich zu begreifen.

    Wer damit ein Problem hat, sollte sich am Besten zu jemanden in eine extrem langsame Kiste, bei 20 oder mehr Knoten Wind setzen und dann mit ihm ein vorher in die Karte eingezeichnetes Dreieck abfliegen. Das ganze am Besten noch bei besch...... Sichten, mit der Stoppuhr in der Hand und dem gekoppelten Kurs auf den Knien.

    Danach kommt sehr wahrscheinlich der ganz große Aha-Effekt.

  • Moin,

    also, wenn ich ehrlich bin, ich habe keine Ahnung, wie man ein Winddreieck zeichnet...
    Wir haben immer den Drehmeier benutzt.

    LG  Marina
  • Hallo,

    ich gebe auch mal meinen Senf dazu, da ich im Dezember die Theorieprüfung gemacht habe.

    Ich gehe mal davon aus, dass es dem Prüfer absolut egal ist, wie man auf die Lösung kommt. Es ist halt

    Multiple Choice. Ich habe mit dem Drehmeier gearbeitet, dies hat Dank der Unterstützung meiner Flugschule

    (ganz besonders in Person von "Sukram") wunderbar funktioniert.

    Als Vorbereitung habe ich mir von Bekannten beinahe täglich fiktive "Flugaufträge" geben lassen. Meine Schwester hat bspw. den Startflugplatz genannt, meine Freundin den Zielflugplatz und mein Vater das Wetter. Dann habe ich den gesamten Flug von A bis Z geplant und bin auf der Icao Karte für den Flug alle "Besonderheiten" durchgegangen, zudem man "in der Theorie" fiese Fragen formulieren könnte.

    Ein Winddreieck musst Du nicht zeichnen. Allerdings ist es ratsam, wenn man zumindest weiss, wie es geht.

    Happy landings

    Sebastian

  • Bei mir wiederum war′s erforderlich. Bin mir nicht sicher, aber in 2, wenn nicht sogar in 3 Wegstrecken von dreien (meine aber 2) war es nötig um die Fragen zu Kursen und letztlich nach der benötigten Treibstoffmenge korrekt beantworten zu können.

    Ich hab mich natürlich vorbereitet, aber einfach mit verschiedenen Strecken von A nach B, dazu unterschiedliche Winde und gut war′s. Das hat dann gereicht. Ich hab seit der Grundschule ein ziemliches Problem mit Rechnereien, aber hatte dann in NAV 97%.

    Also keine Panik!
  • Hmpf, ich stehe kurz vor der theoretischen Prüfung und finde das Winddreieck nicht schwer...

    Falls man einen programmierbaren Taschenrechner hat, kann man mit zwei Formeln sich den Luvwinkel und Vg errechnen. Kurs aus der Karte entnehmen kann man ja üben und mit den Ergebnissen von z.B. FL95 vergleichen.
    Mißweisung nicht vergessen. Deviation auch nicht.

    VG
    Thomas
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 44 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR