Ich bin ganz neu hier und im Bereich UL überhaupt. Deswegen stelle ich jetzt gleich zu Anfang mal ein paar Fragen, die euch wahrscheinlich schmunzeln lassen ; )
Also 1. Gibt es einen Unterschied zwischen SPL und UL Lizenz ?
2. Ich schwanke derzeit zwischen 3 Achser und Tragschrauber. Benötige ich für beide die SPL oder eine spezifische SPL für den Tragschrauber z.B. ?
3. Muss ich mich vor dem SPL Führerschein entscheiden, ob ich 3 Achser oder Tragschrauber fliegen möchte ?
So das wars erst einmal :)
Vielen Dank für Eure Antworten !
Gruß
Geoallrounder
Hi lieber Geoallrounder,
gerne antworte ich dir:
1. SPL und UL-Lizenz sind im deutschen Kontext dasselbe
2. und 3. Hier steht alles benötigte drin :-) Und ja, du musst dich im Vorfeld entscheiden!
Liebe Grüße, Tobias
Viele Dank Tobias !
der Link hat mir sehr geholfen. Aber es ist doch relativ einfach später z.b. vom 3 Achser auf Gyro umzusteigen bzw. zu erweitern, oder ?
Du musst dich vorher natürlich nicht entscheiden. Es handelt sich theoretisch um ein und dieselbe Lizenz (SPL), jedoch mit Berechtigung bestimmte andere Muster zu fliegen (z.B. Tragschrauber).
Machst du erst die Lizenz auf Dreiachsern, handelt es sich bei dem Wechsel bzw. Erweitern auf Tragschrauber um eine Schulung, bei welcher große Teile der Theorie entfallen und es für die Praxis keine bestimmte Anzahl an Mindeststunden gibt (siehe auch DULV Webseite).
Also damit anfangen, wozu du Lust hast... :)
Am besten in beides reinschnuppern.
Einen kleinen Unterschied gibt es schon noch zwischen der PKW-Fahrerlaubnis und der Sportpilotenlizenz (egal ob Trike, Dreiachs oder Gyro). Kein Vercharterer wird jemandem bei Vorlage der Lizenz einfach so ein Fluggerät übergeben (Die Mietwagenfirmen machen das bei Vorlage irgendeines Führerscheins sehr wohl so). Jeder, den ich kennengelernt habe wollte mich erst "auschecken", also prüfen, ob er mir sein Fluggerät anvertrauen kann. Und bei wenigstens einem UL waren da auch noch ein paar Flugstunden erforderlich....
Also am besten reinschnuppern in alle Varianten, dann für die richtige entscheiden und dann den passenden Schein machen.
Ulf
Wenn Du Dich für offenes Tragschrauberfliegen interessierst, empfehle ich Dir auch mal ein Drachentrike auszuprobieren. Wenn "offen" finde ich persönlich das noch spannender. Und ist (bei 120kg Gerät) die günstigste Art mit eigenem motorisierten Gerät in die Luft zu kommen, wenn man von Moschis absieht.
Hi Geoallrounder,
Eigentlich ist es egal, ob du die Ausbildung auf Tragschrauber oder UL machst. Denn nach bestandener Prüfung kannst du problemlos mit etwas Theorie und Praxis die jeweils andere Flugart erlangen.
Aber entscheiden, auf welchem der Fluggeräte du deineAusbildung machst musst du dich trotzdem.
Probier sie einfach beide bei nem Schnupperflug aus.
Beste Grüße, Olli
Zum Begriff SPL noch ein kleiner Hinweis: Seit der EASA Lizenzreform wird der Begriff SPL auch für die international gültige Segelfluglizenz Sailplane Pilot Licence genutzt. Das kann manchmal zu verwirrungen führen, wenn.
Wir könnte auch dazu übergehen, den UL-SPL einfach "LfL" (Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer) abzukürzen. ;-)